Beiträge von Simone74

    Und ganz wichtig: AB kann auf dem Magen und die Verdauung schlagen, d.h. sie wollen nicht mehr fressen. Hier musst du achtsam sein und notfalls päppeln (Breianleitungen findest du hier überall im Forum, Suchfunktion nutzen), damit es zu keinen Blähungen kommt.


    Gute Besserung!

    Hab eben mal geschaut: Heel sagt zu Spascupreel, es sei zur "Besserung krampfartiger Beschwerden der Verdauungsorgane".


    silvia: wie erweitert das denn die Bronchien? Wie hilft das deinem Röchlerschwein und wie kamst du darauf, Spascupreel bei Problemen mit den Bronchien zu verwenden? Wäre da nicht eher die Bronchalis-Heel Tabletten was?


    Chrissi: Bronchoplex sind Pellets, u.a. mit Kräutern, die besonders gute ätherische Öle für die Bronchien haben. Ich hab das auch daheim und gebe es immer mal wieder, aber nicht länger als 2-3 Wochen. Ich denke, es hilft schon ein wenig, wenn deine Schweine an Kohlenhydrate gewöhnt sind (ansonsten könnte erst mal die Verdauung nicht klar kommen). Kannst ja deinen TA mal danach fragen, bei fütternundfit.de gibts das aber auch, falls es dein TA nicht haben sollte.

    Doch, gib mehr Vitamin C. Meine haben das auch mit den dunkleren oberen Schneidezähnen und sie bekommen jetzt, eingemischt in ein wenig Päppelbrei (gesunde Schweine lieben CC oder HC :roll:) täglich eine Messerspitze Vit. C-Pulver. Bei meiner Zenzi habe ich 2 Monate lang täglich Vit. C in den Brei gemischt mit dem Resultat, dass ihr am Schluss zwar leider nicht mehr zu helfen war, aber ihre Zähne waren super...

    Hallo Anna-Lena,


    wir drücken Gurke ganz fest die Daumen für heute!


    Bei meiner Leni hab ich gestern abend fast das selbe Augenproblem festgestellt. Sie ist gerade auch beim TA und ich stelle mir, wie sid2010, die Frage: wann muss ein Auge raus? Warum ist das bei Gurke nicht mehr zu retten? Habe etwas Angst, dass uns das Gleiche blüht...


    LG
    Simone

    Hallo Nadine,


    nur noch drei Tage :-) Bald habt ihr das lästige Warten überstanden! Und Penelope scheint sich auf ihrem Gewicht einzupendeln, oder?


    War sie gestern und heute wieder besser drauf?


    Wir drücken euch für Donnerstag ganz feste die Daumen und Pfötchen, ihr schafft das! :-)


    LG
    Simone

    Zenzi bekam bei ihrer Lungenentzündung dieses Chloramphenicol, danach dann Blähungen und dann Entzündungen und Verhärtungen im Körper und dann mussten wir den Kampf aufgeben.


    Was ich sagen will, die Kleine hatte sicherlich auch noch andere Probleme, und die Lungenntzündung ging mit dem AB weg. Aber die Blähungen kamen sicherlich daher :-(


    Ich hab aber auch ein Aufregungsröchler-Schwein hier, da mache ich nicht viel. Ab und zu Bronchoplex oder Sinupretsaft, werde dann aber auch mal nach dem Spascupreel schauen ;-)

    Das mit der TK in Hofheim hört sich gut an. Ich würde da mal mit dem Röntgenbild vorstellig werden.


    Mein Fredl hatte, glaube ich, vier Korrekturen, immer so im Abstand von ca. 6 Wochen. Damit kam er gut klar. Gestorben ist er dann nach der OP eines sehr großen Lipoms, das plötzlich da war. Der Körper hat diese große Gewebsentnahme nicht verkraftet :-( Mit Schmerzmitteln wurde er übrigens zu keinem Zeitpunkt vollgepumpt, aber er hatte auch zum Glück keine Arthrose. Versuch doch mal Traumeel ad us. vet. statt Metacam, 1 Tablette in Wasser aufgelöst über den Tag verteilt. Vielleicht bringt das bei deinem Schweinchen auch schon Linderung.

    Hm, hat der TA denn die Zähne trotzdem korrigiert? Denn wenn unten weniger ist, ist der Druck oben auch weniger. Mein Fredl hatte das auch und bekam deswegen in regelmäßigen Abständen die Zähne korrigiert.


    Frag doch mal noch bei einem Zahnspezialisten nach. Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe einen? Ich kann mit meinem Smartphone den linken Rand nicht ganz sehen, deswegen kurze Frage: wo wohnst du?

    Da schließe ich mich 100%ig meinen Vorschreibern an: ein TA hätte dir sagen können, was dein Meerie hat und es vielleicht auch retten können. So kann man nur mutmaßen. Evtl. Erkältung?


    Bitte geh das nächste Mal rechtzeitig zum TA und besorge dem hinterbliebenen Meerie einen neuen Partner!


    Danke & Grüße
    Simone

    Hallo Random,


    sowas passiert manchmal leider, und es tut mir sehr leid um deinen Dancer, deswegen sind deine anderen aber in meinen Augen nicht gefährdet - oder sind es alles Geschwister? Ein Check ist aber trotzdem nie schlecht, auch wegen der Zähne. Die Körner solltest du aber reduzieren, sie machen dick, die Kohlenhydrate sind nicht gut für den Darm, sie kommen auch in der natürlichen Umgebung nicht vor, und sind auch nicht gut für die Kieferbewegung, da sie mehr zerquetscht als zerrieben werden.


    Damit die anderen Schweine verstehen, dass einer tot ist, sollte man den leblosen Körper noch eine Weile ins Gehe legen. So können die anderen begreifen, was mit dem Schweinchen ist. Meine Zenzi war lange krank, so konnten sie sich schon immer etappenweise verabschieden, aber nach ihrem Tod habe ich sie nochmal ins Gehege gelegt. Obwohl sie für meine Augen weitestgehend nicht beachtet wurde, ging es in der Gruppe dann weiter wie vorher auch - kein Unterschied zu merken.


    Die Fläche ist für deine drei doch super und wenn du willst, kannst du dir auch wieder ein 4. Schweinchen dazu holen. Ich glaube, ich würde damit aber noch ein wenig warten, denn dies bedeutet ja auch wieder Stress für alle und sie müssen jetzt erst mal den Verlust von Dancer verarbeiten.


    Kleiner Dancer, ich wünsche dir alles Liebe und Gute auf der RBW!


    LG
    Simone

    Hallo Frauke,


    dem kleinen Mann scheint es tatsächlich nicht gut zu gehen. War gestern abend noch alles i.O.? Da du sicherlich nicht genau weißt, seit wie vielen Stunden er nichts mehr frisst, würde ich mir schon Sorgen machen. Nein, wahrscheinlich hätte ich schon Panik ;-) Da kann es nämlich dann sehr schnell zu Blähungen kommen, die innerhalb von wenigen Stunden zum Tod führen können. Ich habe das leider schon selber erlebt, obwohl wir sofort zum Notdienst gefahren sind, nachdem ich feststellte, dass die Kleine schlapp war und nichts mehr fressen wollte. Aber ihr war nicht mehr zu helfen, nichts schlug an und sie wollte auch den Päppelbrei nicht mehr schlucken :-(
    Ich kenne deinen Blacky nicht, aber wenn du schreibst, dass er so noch nie war, dann solltest du dir bereits Sorgen machen und mit ihm schnell zum TA! Ich hoffe, es ist nicht zu spät, wenn du erst in ein paar Stunden aus der Arbeit kommst...


    Am Gewicht liegts übrigens nicht, denn Blacky ist normalgewichtig. Meine Damen hier haben über 1300g, da würde ich sagen, sie sind nicht die dünnsten, aber nicht dein Blacky. Und ein gutes Gewicht heißt nicht, dass es jetzt nicht so schlimm ist, wenn er mal nichts frisst und deswegen abnimmt, denn die Blähungen kommen trotzdem und auch die Zähne wollen abgenutzt werden. Übrigens: man sagt, ab einem Gewichtsverlust von 10% des Körpergewichtes kanns kritisch werden.


    LG und gute Besserung!
    Simone

    830g vor der ersten Fütterung - das ist SUPER!!!!!


    Ich freu mich so!! Und hoffe ganz doll, dass es was ganz harmloses ist bei Penelope, denn das mit dem Päppeln sehe ich ganz genau wie du, weil ich eben aus Erfahrung weiß, wie belastend das Ganze für Halter und Schwein ist. Es ist einfach keine Dauerlösung, es geht einfach nicht. Man macht nichts anderes mehr und die Sorgen fressen einen auf...


    Deswegen drücken wir hier ganz fest die Daumen, dass nun alles schnell und gut überstanden ist und ihr wieder Ruhe bekommt :-)

    Hallo CHibi,


    da habt ihr ja auch eine Menge zu tun - das hört auch nie auf, oder? Ich wäre schon mal eine Woche ohne TA total happy. Eine Woche ohne Sorgen und in der man all das machen kann, was man sich vorgenommen hat, ohne wieder alles über den Haufen werfen zu müssen :roll:


    Ich wünsche dir jedenfalls, dass deine Schweine schnell gesund werden und bleiben bzw. dass Wolke noch lange ohne Schmerzen leben kann und ihr wieder etwas mehr Ruhe rein bekommt!


    LG
    Simone

    Hallo Nadine,


    hm, das mit der Zubildung ist nicht schön, aber zumindest kann man nun wo ansetzen. Ich hoffe nun ganz feste für euch, dass es nur eine Verklebung ist und der kleinen alten Lady damit geholfen ist. Ihr Gewicht bekommst du sicherlich noch etwas hoch und dann hat sie eine wirklich recht gute Ausgangslage.


    Sollte sich aber herausstellen, dass es doch mehr als eine Verklebung ist und bösartig, wirst du Penelope dann in der Narkose gehen lassen? Oder wäre das Päppeln für dich eine realistische Alternative? Wobei ein Tumor ja viel "frisst" und du wahrscheinlich irgendwann einfach nicht mehr so viel in die Kleine päppeln kannst wie sie bräuchte. Hm...


    Jetzt warten wir aber erst mal nächsten Donnerstag ab und drücken alle Daumen und Pfötchen, damit die OP einen guten Ausgang nimmt! :-)


    LG
    Simone