Beiträge von Simone74

    Guten Morgen mit schlechten Nachrichten,


    Zenzi liegt mittlerweile nur noch wie ein Pfannkuchen im Gehege, nachher geht es wieder zum TA...


    Sie bekommt nun das volle Programm:


    alle 3-4 Stunden:
    10-15 ml Brei (inkl. CC)
    Rodicare akut
    Sab Simplex
    Novalgin
    Fibreplex
    Fencheltee
    Nux vomica


    Fällt euch vielleicht noch was ein, was ich ihr Gutes tun könnte? Sie mag noch nicht mal mehr ihr heiß geliebtes Basilikum :-(


    Lieben Dank
    Simone


    PS: wie kann ich eigentlich den Titel abändern? Egal was ich oben in die Titelzeile schreibe, es erscheint im Thread immer nur wieder der alte Titel :evil:

    Hallo Katrina,


    ich habe derzeit das gleiche Problem wie du mit Fine Anfang Oktober: Zenzi hatte eine Lungenentzündung, seit Mittwoch gibt es AB: Chloramphenicol. Die Lunge ist damit wieder gut, aber sie hat immer mehr das Fressen eingestellt und nun ist es ganz vorbei. Natürlich hat sie jetzt Blähungen wie blöd, obwohl ich immer zugefüttert habe.


    Sie bekommt nun das volle Programm:


    alle 3-4 Stunden:
    10-15 ml Brei (inkl. CC)
    Rodicare akut
    Sab Simplex
    Novalgin
    Fibreplex
    Fencheltee
    Nux vomica


    Sie liegt nur noch wie ein Pfannkuchen im Gehege, nachher geht es wieder zum TA...


    Fällt dir vielleicht noch was ein, was ich ihr Gutes tun könnte? Sie mag noch nicht mal mehr ihr heiß geliebtes Basilikum :-(


    Lieben Dank
    Simone

    Die Lungenentzündung scheint gut im Griff zu sein, viel mehr Sorgen machen mir nun ihre Blähungen - ihr Bauch hört sich nun auf beiden Seiten hohl an.


    Eben hab ich nochmal gepäppelt - mit Zusatz von Novalgin, Sab Simplex und Nux Vomica...


    Morgen früh sind wir wohl wieder beim TA...

    Hatte sie eben raus zum AB spritzen und päppeln und ihr Bauch ist ganz dick. Rechts ist der voll, links ist Luft drin. Wenn man mit dem Finger drauf klopft, ist er ganz hohl. Tja, und nun?


    Sie liegt wie ein Pfannkuchen im Häuschen. Vielleicht auch Ausruhen vom Stress eben, vielleicht aber doch vor Schmerzen? Es gab eben Novalgin mit in den Brei und Rodicare akut, dazu Fibreplex.


    Ich werde jetzt noch ein wenig beobachten und sie versuchen anzuschubsen, damit sie sich etwas bewegt. Sonst gibt es gleich noch Sab Simplex... :roll:


    Die macht mich fertig! :?

    Nachtrag: Zenzis Köttel sind fest und dunkel, aber nur die halbe Größe wie normal. Angesichts der Tatsache, dass sie derzeit nicht gut frisst, ist das besser als gar nichts, oder? Hoffe, ihr Appetit kommt bald wieder...

    Hallo und ja, Zenzi sieht auf den ersten Blick ganz gut aus und mümmelt vor sich hin. Und ich hab gut geschlafen. War gestern so müde!


    Hab sie eben auch mal angeschubst und dann lief sie eine aufgeweckte Runde durch den Auslauf und dann wieder zurück ins Häuschen. Aber all die Leckereien, die da so rum liegen, interessieren sie noch nicht besonders. Ich bin aber zuversichtlich, dass das bald wieder kommt.


    Es war gut, dass wir gestern nochmal beim TA waren, sie pumpt seither weniger, das freut mich sehr. :D


    Ich werde sie gleich nochmal wiegen und etwas päppeln, damit der Darm genug zu zu tun bekommt. Und vorsichtshalber gibt es wieder Rodicare akut und einen Tropfen Novalgin rein, wird nicht schaden.


    Heute Abend gibt es wieder AB und am Dienstag fahren wir nochmal zur Nachkontrolle zum TA. Da dieser und ich dann von Mittwoch bis Sonntag nicht da sein werden, wäre es mir ganz lieb, Zenzi bekäme dann nochmal AB nachgeschoben, nicht dass sie einen Rückfall bekommt, wenn wir nicht da sind :?

    So, sind wieder zurück, danke für eure Sorge!


    Beim TA hat Zenzi genauso viel gewogen wie gestern, bei mir 50g weniger, komisch...


    Er sagt, sie macht auf ihn keinen schlechteren Eindruck als gestern (aber wohl auch nicht besser). Sie bekam jetzt nochmal Novalgin nachgeschossen (nach meiner Gabe habe ich sie nämlich recht oft mümmeln sehen), dazu einen Abschweller und einen Aufbauer. Und weil sie durch das wenige Fressen nun etwas Luft im Darm hat, Fibreplex 3x tgl. und von mir Rodicare akut. Ich soll sie trotz der wichtigen Bettruhe manchmal anstoßen, damit sie sich etwas bewegt und die Verdauung wieder besser in Schwung kommt.


    Das AB, das sie bekommt, ist Chloramphenicol und hält 2 Tage vor, kann man aber akut auch täglich geben. Also ist es kein anderes AB als das, das sie schon seit Mittwoch bekommt. Das beruhigt mich schon mal etwas.


    Ich weiß, dass ich dazu tendiere, ungeduldig zu sein, wenn es um Krankheiten geht. In meinen Augen muss die Genesung immer schneller gehen :roll:


    Aber eine Lungenentzündung braucht halt seine Zeit und ich hatte bislang zum Glück mit sowas noch keine Erfahrung und weiß einfach nicht, wie die Schweine sich dann verhalten. Zenzi hält sich wohl tapfer und das muss ich erkennen lernen. Es könnte schlimmer bei ihr sein. Ach ja, die Lunge ist nach wie vor gut und wieder frei, durch den Schlemlöser aber hat sie halt eine leicht verstopfte Nase, aber sie läuft nicht, also ist auch hier alles im grünen Bereich.


    Morgen gibt es wieder AB und am Dienstag fahren wir dann nochmal zur Kontrolle zum TA. Und jetzt hoffe ich einfach, dass sie langsam wieder mehr ans Fressen kommt und wieder fitter wird. Sie ist immer noch sehr wehrsam, knattert, wenn ihr Maul beim Päppeln wieder leer ist, schreit und quiekt beim Rausnehmen und Spritzen und lässt sich ihren Platz in der Gruppe nicht streitig machen. Sie ist immer noch der Chef! :-)


    LG und gute Nacht!

    Danke Wiesel, Franzl ist wieder ok und frisst :-)


    Für Zenzi gibt es nach wie vor Rotlicht, das tut ihr gut. Habe sie eben gepäppelt, dabei knackt sie in der Nase. Sie hat also wirklich einen dicken Kopf...


    In den Brei gab es eben Rodicare akut und einen Tropfen Novalgin mit rein. Sie hat sicherlich Schmerzen und bis der TA zurück ruft, musste ich was tun. Ich werde nach dem Seminar noch zum TA fahren, nur er kann die Folgebehandlung bestimmen. Sicherlich ist aber ein Mittel zum Abschwellen nicht schlecht...


    Hoffentlich kann ich gleich was Positives berichten...

    Tja, zu früh gefreut, aber war klar, ist ja WE... :(


    Zenzi baut heute wieder ab. Habe den Eindruck, das andere AB mit Langzeitwirkung spricht nicht besonders gut an. Sie hatte heute nachmittag 50g weniger als noch gestern abend und mag kaum was fressen. Manchmal ein paarHeuhalme, das wars. Noch nicht mal ihr heiß geliebtes Basilikum mag sie. Ich mache mir echt Sorgen! Ihr Kopf scheint wieder dicht zu sein, denn sie fiept beim Fressen, das Auge tränt wieder stark und sie macht einfach den Eindruck, als ob der Kopf zusitzt und ihr alles weh tut. Sie pumpt auch wieder mehr.


    Warte nun auf den RR von meinem TA. Er ist gerade in einem Seminar und da will ich ihn nicht stören. Aber nur er weiß genau, wie er Zenzi bislang behandelt hat und was man nun (noch) machen kann.Deswegen will ich jetzt nicht mitten in der Beandlung zu einem anderen Arzt.


    Werde gleich wieder päppeln....


    Bitte Daumen drücken!

    Meine Leni hatte auch viel Pilz, als ich sie bekommen habe. Bis die Pilzkultur gewachsen war, gab es Lamisil once drauf, dann hab ich ihr großflächig Ivamerol mit einem Wattestäbchen aufgetupft. Ein Pinsel geht dafür auch gut. Vier Mal alle drei bis vier Tage. Zur Sicherheit wurde sie an den ganz schlimmen Stellen geschoren, damit ich besser und großflächiger an die Haut kam. Nach Ivamerol kam noch einmal Lamisil once drauf, weil mir noch nicht alle Stellen gefallen haben, und jetzt ist gut. Dauer insgesamt: 1,5 Monate.

    Ich hab gestern zweimal nachgefragt und konte mir den Namen nicht merken, ich glaube aber dieses Chlor...nochwas :oops: Jedenfalls nicht Baytril. Steht aber auch nicht auf der Rechnung, hab schon nachgeschaut :-(


    Der Schleimlöser von heute morgen hat ihr gut getan. Wir waren eben nochmal beim TA, mit guten Neuigkeiten: das Klickern in der Lunge ist weg :-) Sie ist agiler, bettelt, putzt sich wieder und kommt raus zum Fressen. Sie hat jetzt nochmal ein AB mit 2 Tagen Wirkdauer bekommen und das gleiche hab ich nochmal in einer Spritze mit bekommen. Muss ich Sonntag nochmal ran. Und dann hoffen wir, dass wir mit dem Gröbsten durch sind.


    Halte euch auf dem Laufende :-)


    Danke für alle Tipps und fürs Nachfragen! :-)

    Das mit den Öffnungszeiten frage ich mich auch immer wieder. Wenigstens hab ich um 17 Uhr Feierabend, da kann ich dann doch noch immer schnell zum TA hetzen... :roll:


    Also die Abszesse bei den beiden von mir beschriebenen Schweinen konnte man deutlich sehen und fühlen, wie wenn sie eine Haselnuss in der Backe hätten. Aber halt auch von innen nichts zu sehen. Was haben denn die TÄ zu den dicken Backen gesagt, als sie sie von außen untersucht haben? Sind sie heiß (= entzündet?), hart oder weich? Wachsen sie oder bleiben sie gleich gro? Bei dem einen Schwein wurde die Backe innerhalb von ein paar Tagen richtig groß ausgebeult... So ist es aber bei Purmel nicht, oder? Sie ist konstant dick?


    Kannst du dir nächste Woche mal einen halben Tag frei nehmen?

    Ja, es gibt gute Neuigkeiten. Sie machte gestern bei TA schon einen besseren Eindruck als noch einen Tag davor. Die genaue Diagnose ist: Atemwege frei, deswegen kein Inhalieren, aber der linke ist Lungenflügel geschwollen und klickert beim Atmen. Deswegen pumpt sie auch so, weil sie nur die Hälfte an Luft bekommt als normal. Aber wenigstens sind die Atemwege frei! Das hilft schon mal.


    Gestern gab es wieder AB, auf das sie gut anspricht, und Schleimlöser und einen Vitaminschub (und von mir Propolis), heute morgen gab es von mir Schleimlöser (meine erste Spritze... ;-)), heute abend dann nochmal TA und AB. Davon bekomme ich dann auch was zum Spritzen mit nach Hause.


    Ich hab sie gestern vorsichtshalber nochmal für die Nacht gepäppelt, aber sie hatte beim TA gestern schon ein volles Bäuchlein und scheint recht viel gemümmelt zu bekommen. Die Waage sagt das auch :-)


    Heute morgen machte sie schon wieder einen recht agilen Eindruck und bettelte um Leckerlie, als ich in ihre Nähe kam :) Sie hat sich auch gestern abend geputzt. Verhalten, aber immerhin!


    Ich glaube also, es geht aufwärts mit ihr. Ich hab sie und Franzl gestern nachmittag auch wieder zu den anderen beiden gesetzt. Die Freude war sehr groß und die Wiedervereinigung scheint allen gut getan zu haben :-)


    Ich bin also zuversichtlich, dass Zenzi bald wieder ganz fit ist. Ich halte euch auf dem Laufenden!

    Hallo Nepukatnetsa,


    könnte es auch ein Abszess sein? Ich war letzte Woche bei meinem TA, ein Zahnspezialist. Dort saß ein Meerschwein mit Überweisung zu meinem TA, weil es auch eine ganz dicke Backe hatte - Abszess. Der wurde schon 2x vorher punktiert und resultierte von wohl 3 kaputten/entzündeten Backenzähnen. Sie blieb dann über Nacht da und wurde am nächsten Morgen unter Narkose genau untersucht. Muss heute mal fragen, was aus der Kleinen geworden ist...


    Meine Vroni hatte auch eine dicke Backe nachdem sie kaum noch gefressen hat. Diagnose: Abszess, weil der Kaumuskel auf der einen Seite wegen zu geringer Benutzung teils abgestorben war und das tote Gewebe dann für eine Entzündung und dann den Abszess sorgte... :-(


    Du solltest auf jeden Fall zum Spezialisten gehen.


    Gute Besserung für Purmel!


    LG
    Simone