Beiträge von Hetja

    Ich würde Fenchel und Stangensellerie reduzieren und Karotten ganz weglassen. Dazu mehr Salate und jetzt im Sommer Wiese verfüttern. Fenchel, Sellerie und Karotten haben sehr viele Kalorien.
    Zudem würde ich das Futter im Gehege verteilen anstatt in Näpfen zu füttern.

    Es gibt auf Facebook eine echt tolle Gruppe für Futterpflanzen. „Pflanzenbestimmung - fressbare Pflanzen für Kleintiere das Original“ heisst sie. Falls du auf Facebook bist, kann ich diese Gruppe empfehlen. Da sind viele sehr erfahrene Leute dabei, die gerne helfen Pflanzen zu bestimmen und die können auch gleich sagen was fressbar ist, was Heilpflanzen sind und was besser nicht verfüttert werden sollte.

    Sowohl Elsa als auch Olaf haben Wampen und ein auffälliges Fettpolster am Nacken. Olaf ist sehr scheu, Elsa eigentlich nicht, allerdings wird sie sofort panisch, wenn sie das Gefühl hat eingeengt zu werden und beginnt dann zu schreien und sich zu wehren.
    Anhand von ihrem Alter und dem jetzigen Gewicht, denke ich, dass beide noch um einiges schwerer werden.

    Schierling ist nicht behaart und riecht schrecklich. Kerbel riecht ähnlich wie Möhren und sind behaart. Kerbel haben eine Kerbe im Blattstiel und der Hauptstiel hat eine leicht eckige (8-12 Eck oder so, habe nie gezählt) Form und ist innen hohl.

    So, ich melde mich hier mal wieder. Gestern war bei uns TÜV Tag. Seit letzter Woche Tüven wir morgens anstatt abends.


    Lumi war letzte Woche beim TA mit Verdacht auf Zysten. Sie hat eine Hormonspritze bekommen und ist schon deutlich ruhiger und hat auch schon etwas zugenommen.


    Nalle ist weiterhin zu leicht. Seit seiner OP im Januar tut er sich schwer mit dem Zunehmen, er ist allerdings auch sehr aktiv.


    Bei Elsa und eventuell auch bei Olaf vermute ich ist Cuy drin. Die beiden sind gerade mal 8 Monate alt und riesig und zumindest Elsa auch sehr schwer.
    Rangliste:

    1.Elsa 1411g (+41g)

    2.Aurora 1354g (+19g)

    3.Nalle 1282 (-14g)

    4.Fluffy 1274g (+64g)

    5.Pilvi 1248g (+14g)

    6.Olaf 1243g (=)

    7.Balu 1133g (=)

    8.Niilo 1104g (-11g)

    9.Lumi 1027g (+48g)

    10.Linnea 853g (+11g)



    Unser neuer Kuschelwürfel (Coronafrei hat auch Vorteile)


    Wenn es Frauchen langweilig ist... (Niilo ist für alles zu haben)

    Um dir genaueres zu sagen brauchen wir mehr Informationen.
    Sind die beiden Weibchen oder Männchen?

    Wie alt sind die zwei?

    Wie lange kennen sie sich?

    Wie leben die beiden? (Gehegegrösse, -gestaltung)

    Keine Sorgen, die sind satt und wissen was ihnen gut tut und was nicht. Zudem ist die Giftkonzentration bei Primeln (anders als bei Schlüsselblumen) sehr niedrig und ein Probebiss wäre kein Problem.

    Der grosse Mann ist mittlerweile wieder fast wie vorher. Nur noch eine kleine Narbe ist sichtbar und das Gefühl in der Lippe noch etwas komisch. Das Gewicht ist nach wie vor (seit seiner OP im Januar) relativ niedrig, aber fit ist er.

    Nalle beim Frühlingsfotoshooting


    Kerl mit Blumen



    Niilo

    Einen Vaginalstein hatte eine Notidame hier vor Jahren. Es wurde gleich verfahren wie bei euch. Die Dame hat sich gut erholt danach, aufgrund ihres Alters (fast sechs Jahren) hat sie aber recht lange gebraucht, bis sie wieder vollständig fit war.

    Der grosse Kerl möchte mal updaten. Seine Verletzung heilt recht gut, bin gespannt was der Tierarzt am Mittwoch dazu sagt. Er ist seit vorgestern wieder in der Gruppe (ohne Balu und Linnea, natürlich) und frisst auch da selber und muss nicht gepäppelt werden. Er hält sein Gewicht beziehungsweise hat er gestern sogar etwas zugenommen. Er macht insgesamt einen sehr fröhlichen und gut gelaunten Eindruck.
    Bilder werde ich euch ersparen. Die gibt es dann, wenn alles wieder verheilt ist.

    Von der Idee Balu in die Gruppe zu integrieren muss ich mich definitiv verabschieden. Nach 1.5 recht guten Wochen hatte er heute Morgen einen heftigen Aussetzer und hat Nalle heftig attackiert und verletzt.


    Balu darf nun vorerst mit Linnea in einer Senioren WG wohnen, da Lumi sich in der grossen Gruppe wohler fühlt, als nur mit Balu. Sie wirkt wesentlich fröhlicher. Sollte Balu sich auch Linnea gegenüber unfreundlich oder aggressiv zeigen, werden wir für ihn einen Platz suchen müssen. Das zeigt einmal mehr, dass das Erlernen von Sozialverhalten langfristig sehr wichtig ist. Denn dazu hatte Balu nie eine Chance.


    Nalle ist vorerst in der improvisierten Krankenstation, da er mit seiner Lippenverletzung nicht so schnell fressen kann und da Gras neben Heu am besten geht um es reinzuziehen, ohne die Lippe zu berühren, immer Gras zur Verfügung hat. Er wird von Niilo hervorragend gepflegt. Der Kleine mag die Rolle als Krankenpfleger recht gerne, allerdings ist den beiden etwas langweilig.
    Nalle ist trotz Lippe wie ein Profiboxer nach dem Kampf sehr munter und schmiedet Fluchtpläne.

    Die Jungs:

    Balu ca. 4.5 jährig (Notfall aus der Nachbarschaft)

    Nalle 1.5 jährig (Züchter)

    Niilo 9 Monate (Züchter)

    Olaf schätzungsweise 9 Monate (Noti)


    Die Mädels sind zwischen 8 Monaten und 6.5 Jahren.

    Olaf und Balu sind im November eingezogen. Die erste Vergesellschaftung ist nach ca. zwei Wochen gescheitert, da Balu sich ziemlich doof verhalten hatte (hatte nie einen Erzieher, war wohl immer Chef). Er zog dann mit einem Mädel in die oberste Etage.
    Am Sonntag entschied ich mich der Gruppe noch mal eine Chance zu geben, dass alle zehn zusammenleben können. Diesmal hat Balu tatsächlich nach einigen Stunden nachgegeben und Nalle den Chefposten überlassen.
    Die beiden kleinen Jungs haben beide ihre Rappelphase grösstenteils durch, Niilo hatte sie sehr früh, Olaf war schon fast damit durch, als er einzog, er musste nur noch etwas erzogen werden.


    Nalle und Niilo waren beide geplant. Nalle war schon immer sehr sanft und ich hatte schon länger den Gedanken eine Zweitkastraten in die Gruppe zu integrieren und habe mich dann in Niilo verliebt.
    Balu war das letzte Schweinchen einer Gruppe, wo die Haltung aufgegeben wurde. Er hat Defizite im Sozialverhalten und kannte kaum FriFu.
    Olaf kam mit Elsa aus schlechter Haltung (Minikäfig ohne Unterschlupf)