Wie viele Schweinchen sollen denn in das Sommergehege einziehen?
Wenn ihr einen festen Standort habt wird es vermutlich nix mit dauerhaftem Rasen, vor allem wenn die Schweinchen im Sommer viel und lange draußen sind. Dann ist das schöne Grün ratz fatz abgeknabbert und es dauert, bis irgendwann mal wieder was nachgewächst (so zumindest meine Erfahrung).
Wir haben für unsere zwei Schweinchen ein versetzbares Freilaufgehege von Kerbl, das immer wieder neu platziert wird. Als wetterfeste "Schutzhütte" haben ich dazu ein voll isoliertes Katzenhaus gekauft (von Home of Pets), welches ich dann noch "meerschweinchengerecht" umgebaut habe (Schutzanstrich außen, PVC-Boden innen). In der Hütte ist wie im Innengehege eingestreut, es gibt noch kleine Häuschen und auch Heu. Ein Teil des Geheges ist bereits überdacht, wenn es sonnig/regnerisch ist, kommt als Wetterschutz noch zusätzlich eine Abdeckplane drüber.
Das Sommergehege ist bei uns aber tatsächlich nur für tagsüber gedacht, nachts holen wir die Schweinchen immer rein. Zum einen, weil das Gehege in dieser Form natürlich nicht raubtiersicher ist und zum anderen hab ich sie nachts auch gern bei uns im Haus. Da kann man dann in Ruhe beobachten und es fällt auch auf, wenn z.B. ein Tier krank ist. Tagsüber lassen wir sie auch alleine im Garten. Ein Restrisiko bleibt dann natürlich, aber es ist bei uns überschaubar.