Solange ein Schweinchen selbst frisst, geht man aus meiner Sicht ein beachtliches Risiko ein, wenn man das natürlich Futter durch so ein aufbereitetes Fertigfutter ersetzt. Denn die Gefahr besteht ja, dass es weniger natürliche Nahrung frisst, weil der Brei satt macht. In dem oben abgebildeten ist - im Gegensatz zu manchen anderen - zumindest kein Zucker enthalten. Aber wie sollen sich die Zähne abnutzen und welche Wirkung hat die unnatürliche Mehl-Sturktur auf den Darm?
Wenn ein Tier wirklich nichts mehr frisst, kann eine geeignete Päppelnahrung sicherlich die Rettung sein. Solange es aber selbst frisst, würde ich versuchen, ihm kalorienreiche natürliche Nahrung zu geben: Gras mit den Samenständen daran, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Süßkartoffeln, Topinambur u.ä.