Wobei Marie-Louise auch eine plastikfreie Alternative vorgeschlagen hat die ich mir mal ansehen werde. Wie lange trocknet Molton den so?
Ich nutze bisher außer bei Kuschelsachen die Stoffe lose aufeinander liegend. Dabei verwende ich mehrere Schichten, damit es für die Schweinchen weich genug ist auf dem Boden. Die oberste Schicht ist ein Frottee-Handtuch oder auf Freiflächen ein Bettbezug. Darunter befindet sich das wasserdichte Molton. Ich nutze da Meterware, die oben und unten Molton ist und in der Mitte PU-Folie. Ich beschreibe das so ausführlich, weil es bei Molton sehr unterschiedliche Stärken gibt und es normalerweise natürlich nicht wasserdicht ist. Das dicke Molton habe ich nur zur Dämmung unten in Verwendung. Das trocknet relativ langsam.
Zum wasserdichten Molton: Aus der Waschmaschine kommend trocknet es über Nacht. Wenn die Schweinchen es angefeuchtet haben, lege ich meistens nur ein trockenes Handtuch zweilagig darüber. Ich wasche das Molton je nach Verschmutzung nur alle paar Wochen oder Monate. Die Handtücher trockne ich täglich oder sogar teilweise zweimal täglich und wasche sie nach ein paar solcher Benutzungen. Das funktioniert bisher recht gut.
Trotzdem will ich jetzt mal einen Versuch mit zusammengenähten Teilen und Baumwollfleece starten. Mal sehen, ob das trockener bleibt.