Die Gefahr des Staubes sehe ich auch. Daher und damit sie nicht direkt auf den Böhnchen sitzen, nutzen wir immer weiches Stroh als Überstreu. Erst recht fände ich Überstreu wichtig, wenn sie das Frischfutter sonst immer "paniert" fressen würden. Auf dieser Basis fände ich wahrscheinlich alles eingestreut am besten. Aber da ich dieses Zimmer, das sie komplett nutzen können, auch noch nutzen darf, geht das nicht.
Bei "Fleecehaltung" stört mich, dass sie immer irgendwo auf Böhnchen und ggf. im Feuchten sitzen. Solange die Böhnchen fest sind, ist das ja noch einigermaßem vertretbar, aber wenn einer Matschkot oder gar Durchfall hat, ist das nicht mehr lustig - weder für den Menschen, der es sauberhalten muss, noch für die Tiere, die darin herumlaufen und -liegen.
Zudem finde ich, dass es sehr stark auf die Besatzdichte, die Frischfuttermenge und das verwendete Material ankommt, wie Fleecehaltung im Vergleich zu Einstreu abschneidet. Gutes Einstreu mit Überstreu muss m.E. seltener saubergemacht werden und verträgt mehr Schweinchen auf der gleichen Fläche.
Wenn Du wie ich wegen Microplastik Bedenken hast, könntest Du ja mal einen Versuch mit alten Frottee-Handtüchern + wasserdichtes Molton starten. Da ich nie Fleece probiert habe, weiß ich nicht wieviel besser das die Feuchtigkeit nach unten leitet oder ob es deutlich schneller trocknet.
Wir haben knapp 2qm Einstreubereich und 11,5qm mit Stoff ausgelegt - bei 6 Schweinchen. Das Heu bekommen sie an 2 Stellen im Einstreubereich. Nicht zuletzt deshalb halten sie sich dort viel auf. Es gibt aber auch außerhalb Lieblingsplätze. Und natürlich sind die Kuschelsachen und Hängematten wichtig. Flacher Stoff ohne "Kopfkissen" ist weniger attraktiv. Daher habe ich an besonders beliebten Stellen Rollen aus kleinen Handtüchern hingelegt. Teilweise werden diese wie sie sind genutzt als Kissen, manchmal wird erst eifrig umgestaltet, bis der Stoff so liegt, wie es dem Schweinchen gefällt.
Unter den gegebenen Umständen finde ich die Kombination von einem großen Einstreubereich und ansonsten Stoffen am besten. Und unsere Schweinchen scheinen auch in beidem Vorteile zu sehen.