Wenn es wirklich nur Blasenschlamm ist, dann ist das in getrocknetem Zustand pulvrig, wenn Du etwas reibst.
Ich sehe es auch so, dass es gut ist, solange es herauskommt. Bei uns kann man schon sehr schnell sehen, wenn sie mehr Calcium in der Nahrung bekommen und dann dieses Flecken zu finden sind. Möhrenkraut, Kohlrabiblätter, Petersilie, Koriander und Löwenzahn zählen meines Wissens zu den in dieser Hinsicht kritischen Futtermitteln.
Getrocknete Kräuter sind noch einmal deutlich gefährlicher als frische, weil ihnen eben das Wasser fehlt, das zum Ausschwemmen nötig ist.
Ich gebe daher kleinerlei Trockenkräuter mehr und die geliebten frischen Küchenkräuter u.ä. nur in Maßen. Seither sehe ich auch keine weißen Flecken mehr.
Ganz vermeiden lässt sich eine Übermaß an Calcium nicht, da Meerschweinchen Calcium aus der Nahrung aufnehmen, auch wenn der Körper schon genug davon hat. Es ist also völlig normal, dass ein Teil wieder ausgeschwämmt wird. Dafür ist viel Flüssigkeit in der Nahrung absolut wichtig. Radikal calcium-arm zu füttern, wäre dagegen sehr gefährlich.