Beiträge von Lillygypsy

    Das hört sich zwar noch nicht schlimm an, aber ich wünsche Euch trotzdem, dass sie in den nächsten Tagen zu einem vertrauten und friedlichen Umgang finden werden!

    Lavendel ist immer so aufmerksam und schaut Dich direkt und nicht ängstlich an. Ich kann gut verstehen, dass Du von ihr begeistert bist.

    Danke, es wird schon deutlich ruhiger in der Gruppe und Lavendel gewöhnt sich auch gut ein. Sie ist wirklich sehr aufmerksam. Ob das von der langen Zeit in Außenhaltung kommt oder einfach ihr Charakter ist?



    Ansonsten hatten wir diese Woche gleich zwei Besuche beim Tierarzt...


    Hemingway musste am Dienstag ran, der gute Herr hatte nämlich Montagabend verfärbten Urin und der Teststreifen zeigte Blut an.

    Er hatte dann beim Tierarzt einen unauffälligen Teststreifen, keine Blasenentzündung und weder Blut noch Grieß im Urin gehabt. Röntgen zeigte allerdings einen einzelnen Blasenstein?(
    Er bekommt jetzt die Höchstdosis Uti KN Tabletten in der Hoffnung, dass es beim nächsten Kontrolltermin Anfang Mai besser aussieht und er um eine OP herumkommt.



    Dann hatte heute Mallow ihren Termin bzgl. des weiteren Vorgehens mit den Knoten am Gesäuge (da war aus einem binnen einer Woche vier Knoten geworden). Wir hatten überlegt sie nun operieren zu lassen wegen der Knoten.

    Heute wurde sie im Hinblick darauf noch einmal gründlich untersucht um die Entscheidung final zu fällen. Ergebnis: Sie wird nicht operiert, die TÄin rät dringend davon ab.

    Neben der bereits bekannten Arthrose in beiden Knien hat sie auch massive Arthrose in der Schulter, ein vergrößertes Herz, Blasengries und die bereits bekannten Zahnprobleme.
    Sie wird also mit Medis versorgt und gut beobachtet, damit sie noch eine möglichst lange gute Zeit hat. All die Baustellen und sie wird im Mai gerade einmal 4 Jahre, armes Mäuschen :(


    Ich bin leider genau aus der anderen Ecke von Deutschland.


    Was ich dir dennoch ans Herz legen kann ist der Notmeerschweinchen e.V.

    Die haben ihre Pflegestellen deutschlandweit, auch in Sachsen (ich habe von den Pflegestellen hier in NRW schon Schweinchen übernommen und kann nur positives berichten).

    Dort wird man dich auf jeden Fall ideal beraten können und womöglich haben sie auch passende Kastrate in deiner Nähe zur Vermittlung. Einfach dort einmal anfragen.

    Hier der Link zur HP:

    https://notmeerschweinchen.de/verein/pflegestellen/

    Was den Kastraten angeht, ihr habt nicht zufälligerweise ein paar Seriöse Züchter Webseiten als Anlaufstelle für mich wo ihr vielleicht gute Erfahrungen gemacht habt? Wo ich mich kundig machen kann und dann kontakt aufnehmen könnte.

    Aus welchem PLZ-Bereich kommst du denn?


    Super, dass du deinen Mädels ein schöneres Leben ermöglichen möchtest:thumbup:

    Danke euch!

    Die Kleine ist echt so süß, da kann man sich nicht satt sehen. Keine Ahnung wie sie nach 2 Monaten in der Notstation keine einzige Anfrage haben konnte. Ob sich so viele Leute vom Alter abschrecken lassen?🤔


    Bist du sicher, dass Lavendel schon 6 ist? Die sieht noch so jung aus.

    Ich weiß nur was die Pflegestelle mir gesagt hat (und auch auf der Homepage stand) und demnach soll Lavendel irgendwann in 2017 geboren sein. Ob das stimmt, keine Ahnung 🤷🏼‍♀️

    Sie sieht tatsächlich noch sehr jung aus, das finde ich auch, und hat kurze, gerade Krallen (die aber auch einfach immer gut gepflegt worden sein können). Ersichtliche Alterserscheinungen hat sie keine, da sieht man Mallow mit ihren nächsten Monat (erst) 4 Jahren schon deutlich mehr Alter an.

    Allerdings kann man ja nicht immer nur nach dem Aussehen gehen, meine Peruanerdame Bella damals war auch ihr Leben lang klein und sah aus wie ein frecher Jungspund, selbst als sie ins Alter kam.


    Lavendel stammt laut Pflegestelle aus einer Haltungsauflösung und kam mit 6 anderen Weibchen in die Notstation. Die Mädels wurden schweren Herzens abgegeben, da die Familie ein schwerbehindertertes Kind bekommen hat und die Schweinchen dadurch viel zu kurz kamen, quasi nur noch gefüttert und gemistet werden konnten. Das fanden sie den Tieren gegenüber nicht fair, daher die Abgabe. Sie kam also schon aus einer liebevollen Haltung, so wie es klang.



    Aktuell ist Lavendel immer noch etwas auf der Hut wenn man in der Nähe ist, aber das stufe ich als normal ein.


    Allerdings ist jetzt doch noch etwas "Action" in die VG gekommen. Leider...😕

    Mallow wollte versuchen vor Lavendel in die Rangordnung zu kommen, allerdings ist Mallow ein Hasenfuß. Sie hat sich mehrmals vor Lavendel aufgebaut und geklappert, die hat das aber ignoriert und einfach nur neugierig die Nase in ihre Richtung gestreckt. Mallow hat dadurch dann jedes Mal direkt Angst bekommen und ist panisch weggelaufen. Sie hat sich da jetzt wohl so reingesteigert, dass sie direkt hektisch auf Abstand geht wenn Lavendel in ihre Nähe kommt. Dabei macht diese nichts🤦🏼‍♀️

    Hemingway ist dann auch immer verwirrt, er kommt angelaufen und will schlichten, aber mehr als ne aufgeregte Mallow beruhigen muss er nicht.


    Und Teddy findet Lavendel auch noch immer suspekt. Sie läuft nicht vor ihr weg, schreit aber öfters wie am Spieß los wenn Lavendel in ihre unmittelbare Nähe kommt. Auch ihr tut Lavendel nichts. Allerdings hat Teddy selbiges Verhalten früher auch hin und wieder schon bei anderen Schweinchen gezeigt, die ihr zu dicht auf die Pelle gerückt sind und sie wollte das gerade nicht. Bei denen hat es auch geklappt und die sind dadurch weggegangen, aber Lavendel scheint das ziemlich gleichgültig zu sein.

    Hemingway übrigens auch, sonst ist er ja immer direkt zur Stelle sobald er etwas hört, aber bei Teddys Geschrei weiß er, dass er nicht ausrücken muss, weil es nur "viel Lärm um Nichts" ist.


    Es ist echt seltsam gerade... Aber ich hoffe die beiden Ladys raufen sich wieder zusammen und beruhigen sich. Wie gesagt, Lavendel macht nix und ignoriert sowohl das Weglaufen wie auch das Geschrei🤷🏼‍♀️

    Aber immerhin Hemingway ist nach wie vor sehr angetan von ihr😅

    Und gemeinsam Fressen geht i.d.R. auch.


    Ich finde ein kleiner Einstreubereich fängt schon viel an Urin ab und produziert nicht übermäßig viel Müll. Manche meiner Schweinchen gehen sogar extra zum Urinieren ins Einstreu und das Heu steht auch dort.


    Ich habe so bei insgesamt ca. 6m² Fleecebereich pro Woche 2 Waschmaschinenladungen an Schweinchenwäsche.

    Danke :)



    Nun also dir Vorstellung:


    Name: Lavendel

    Geburtstag: *2017

    Rasse: Rosette-Langhaar-Mix

    Farbe: Silberagouti-Weiß

    Gewicht beim Einzug: 729g


    Den Namen hat sie aus der Notstation übernommen und da ich kein Fan von Umbenennungen bin, wenn es sich vermeiden lässt, behält sie diesen auch. Ihr Rufname wird wohl "Lavi" sein, das bedeutet "Löwin" und passt damit ja irgendwie zu ihrer wilden Frisur ^^



    Die Nacht hat die Maus gut überstanden, auch wenn sie sich erst rausgetraut hat als niemand mehr im Raum war. Dann hat sie alles Futter weginhaliert.

    Die Kotprobe war dann zum Glück ohne Befund, sodass die VG starten konnte


    Lavendel war am Anfang sehr verschüchtert und hat die Kontaktaufnahmen der anderen etwas über sich ergehen lassen. Hemingway war da sehr stürmisch und forsch... Er hat sich echt über sein neues Mädel gefreut, sie anfangs aber dadurch auch verschreckt ^^"

    Inzwischen mag sie ihn aber und läuft ihm auch oft hinterher.

    Mallow war da was sanfter bei den ersten Kontaktaufnahmen. Sie wurde aber immer wieder von Hemingway dabei gestört, der war der Meinung zwischen den beiden "schlichten" zu müssen, obwohl es da nichts wirklich zu schlichten gab :nut: Der Kerl nimmt seinen Job einfach verdammt ernst!

    Teddy hatte sich ganz am Anfang (sieht man auch auf dem Video) extrem vor Lavendel erschrocken, danach hat sie Abstand gehalten, sich zurückgezogen und sie ignoriert. Lavendel hat später immer mal wieder versucht Kontakt zu ihr aufzunehmen, indem die in ihrer Nähe saß, dort gefressen oder sich hingelegt hat. Fast so als warte sie darauf, dass Teddy den letzten Schritt zur Kontaktaufnahme macht. Hat sie aber nicht wirklich, sie hat Lavendel weiter ignoriert. Aber besser so als anders:saint: Die Zwei werden sicher auch gut miteinander auskommen :)


    Hier mal das (lange und phasenweise eher unspektakuläre) Video der ersten Kontaktaufnahmen:



    Kurz darauf haben sie aber alle friedlich zusammen gefuttert und Lavendel hat sich auch schon sehr frei bewegt. Sie orientiert sich aber noch stark an den anderen. Mallow musste schließlich aber auch einsehen, dass Lavendel über ihr im Rang stehen will und Melly somit weiter das Schlusslicht bleibt. War sie bisher immer, damit sollte sie also klarkommen.




    Hier läuft Lavendel schon was freier herum :juhu:



    Und dann noch ein paar Schnappschüsse von ihr:heart:


    Und mein Gott, wie kann man nur so süß sein?

    Ich bin total verliebt in die kleine Zuckermaus und ihren Herzensbrecherblick:love:<3

    Erinnert ihr euch noch an meine Wunschvorstellung die Truppe mit zwei Jungtieren "zu verjüngen"? Ging wie erwartet perfekt schief:nut:


    Heute Abend ist eine alte Dame eingezogen, die knapp zwei Monate in einer Notstation saß und auf ein Zuhause gewartet hat. Sie wird (hoffentlich) künftig die Oldie-Truppe bereichern.

    Da es keine aktuelle Kotuntersuchung von ihr gibt, war die Pflegestelle so nett bereits etwas Kot zu sammeln, den werde ich morgen Früh direkt mit etwas frischen zum Tierarzt bringen und nach einem hoffentlich parasitenfreien Ergebnis startet dann die VG. Wenn ihr Charakter so ist wie er mir beschrieben wurde, bin ich sehr zuversichtlich, dass es problemlos klappen sollte.


    Da sie aus Außenhaltung stammt und noch nie drinnen gelebt hat, ist sie momentan noch sehr schüchtern und hat die Kuschelrolle als ihren Safety Spot auserkoren. Diese Umstellung von Außen- auf Innenhaltung kenne ich noch von Wölkchen oder den Mamis, das dauert immer etwas, bis sie sich an die neuen Geräusche und Gerüche gewöhnt haben. Die Ruhe dafür bekommt sie auch.


    Ich habe sie trotzdem mal eine Weile von meinem Handy stalken lassen. Qualität ist aufgrund der Dunkelheit und Entfernung eher nicht so toll 🙈 Hier dennoch ein kleiner Ausschnitt davon. Die weitere Vorstellung von ihr gibt es dann morgen mit dem VG-Bericht (nach einem hoffentlich für uns positiven Ergebnis der Kotprobe):wusel:


    https://youtube.com/shorts/16cnoY554ic?feature=share3


    Sie hat da gerade genüsslich die Paprika zerfleischt, die kleine Vampirin 🧛🏻‍♀️

    Hallo, für mich sieht es nach Pilz oder Milben aus.


    Mein Johnny hatte 2020 Grabmilben und bei ihm sah es am Auge ähnlich aus. Nach dem Spot-On dauerte es noch einige Zeit bis es sichtbar besser wurde. Das Spot-on muss ja auch erst wirken, die Milben abtöten und die Haut dann heilen sowie das Fell nachwachsen.

    So sah es bei Johnny aus (das hat zwischendurch auch weiß geschuppt und sah nach Pilz aus)




    Sicherheitshalber könntest du aber auch vom Tierarzt die Stelle auf Pilz untersuchen lassen. Hatte ich bei ihm damals vorsichtshalber machen lassen.


    Alles Gute!

    Meine Minou hatte 2016 einen Abszess, der durch eine Wurzelentzündung vom letzten Backenzahn herrührte.

    Ihr wurden daraufhin in einer OP der letzte Backenzahn sowie dessen Nachbar entfernt, da dieser ebenfalls bereits locker war und vermutlich kurz darauf ebenfalls Probleme gemacht hätte. Außerdem wurde der Abszess gespalten.

    Minou hat dir OP gut überstanden und nach rund einer Woche wieder komplett selbstständig gefressen.

    Sie musste dann regelmäßig die Gegenspieler korrigiert bekommen, aber hatte noch einige gute Jahre und keine Probleme mir mit den Zähnen oder Abszessen.


    Ich würde in einer derartigen Situation daher wieder so entscheiden, wenn meine TÄin das für sinnvoll erachtet.

    Wichtig ist natürlich ein Meerietierarzt mit Erfahrung auf dem Gebiet.

    Ich schneide das Gras mit einer Gartenschere per Hand und tu dies auch ausschließlich im Garten von mir oder meinen Eltern, da weiß ich woran ich bin und kann Abgase, Müll, Hundeurin, Wildtierkot mit Parasiten, Dünger usw ausschließen. Zudem muss ich niemanden um Erlaubnis fragen.


    Man sollte das Gras ja eh immer langsam anfüttern und die Menge allmählich steigern.

    Da das Gras bei kalten Temperaturen, insbesondere Frost, viel Fruktan enthält und dieser sich negativ auf die Verdauung auswirken kann, sollte man hier noch vorsichtiger sein.

    Ich füttere Gras daher nur, wenn es nicht mehr friert, um kein Risiko einzugehen.

    Meerschweinchen sind leider verdammt teuer, da sie sehr krankheitsanfällig sind.

    Da ist ca. 70€ für ne Untersuchung mit Röntgenbild noch Kleinkram😉

    Meine Mutter sagt auch immer, dass ich nur für die Tiere arbeiten gehe. Was auch fast stimmt, bei im letzten halben Jahr rund 1500€ Tierarztkosten nur für die Schweinchen 🙈

    Aber wir haben uns für die Meerschweinchen entschieden und damit auch die Verantwortung übernommen, ihnen jederzeit gesundheitliche Versorgung zukommen zu lassen.



    Ich rate dir auch, lass sie jetzt vernünftig untersuchen. Noch kann man sie ggf. problemlos und kostengünstig behandeln, sollte ein Problem vorliegen.

    Je länger man wartet, desto schlechter die Prognose und desto teurer wird es natürlich auch. Zudem steigt die Gefahr, dass sie Schmerzen bekommt, leidet oder gar stirbt. Das geht bei den Zwergen ja leider sehr schnell, da sie ihre Krankheiten so lange verstecken. Daher sollte man jede Auffälligkeit unverzüglich abklären lassen. Wenn sich dann herausstellt, dass es kein gesundheitliche Problem ist, umso besser.


    Aber gerade Probleme mit den Ohren oder Zähnen können sehr schmerzhaft sein und das Tier lange leiden lassen, wenn man es nicht behandelt.

    Und bei der Schilderung der Symptome käme für mich auch eine Entzündung im Ohr in Frage. Das würde man auch auf dem Röntgenbild sehen.

    Danke😊


    Nein, ich mache da nichts außer gut beobachten im Hinblick auf Verletzungen oder Entzündungen, die dadurch schneller entstehen können.


    Johnny war diesbezüglich in seinen drei Lebenjahren aber immer unauffällig und Hemingway (der auch Fettaugen hat) hatte als Jungtier mal eine hartnäckige Bindehautentzündung, ansonsten aber auch nie probleme damit (er wird im Juli 4 Jahre).

    Von daher ist es eher nur ein "Schönheitsfehler"😅

    Update zu Mallows Tierarzttermin:


    Die Umfangsvermehrung am Bein besteht nur aus Fettzellen und ist deutlich kleiner geworden 🤩

    Eine OP ist daher erst einmal vom Tisch. Der Gesäugetumor wird zusammen mit dem Bein weiter beobachtet und bei Veränderung geht's natürlich wieder zum Doc.


    Mallow war nicht sehr begeistert vom Termin und hat sich lieber versteckt🙈




    Inzwischen sind wir auch schon gut mit dem Anfüttern von Wiese dabei. Die Wutzen wissen schon jetzt wieder ganz genau, dass die Terrassentür Gras heißt 🤣


    Hier ein Bild jeder Gruppe:

    Ida, Johnny, Lumi



    Hemingway, Mallow, Teddy



    Domino, Velvet, Schnuppe