Es ist wirklich nicht leicht da eine Ursache auszumachen, wenn man nicht weiß, wie genau die Tiere zuvor gelebt haben. Da Mallow hauptsächlich eine Beschäftigung für die Kinder war, bis diese keine Lust mehr hatten sich zu kümmern, gehe ich aber von keiner überragenden Haltung aus...
Doch, doch, solange die Temperaturen es zulassen (ca Mai bis September) kommt die Bande bei gutem Wetter täglich mehrere Stunden in den Garten. Aber ja, es ist vergleichsweise ein geringerer Teil des Jahres als die Zeit, wo sie nicht raus kommen können.
Das Lampenthema ist ja generell überall gerade sehr aktuell. Ich habe es bisher leider noch nicht geschafft mich näher damit zu beschäftigen als hier und da mal etwas mitzulesen und den Beitrag auf Meerschweinchenwiese hatte ich mir angesehen. Da steht auch die Info bzgl rote Augen, ich füge mal den genauen Wortlaut von dort ein:
Rote Augen und UVB-Lampen?
Rote Augen sind leider sehr empfindlich, zudem neigen helle Meerschweinchen zu Sonnenbrand. Deshalb sollte man bei diesen Tiere die Lampen nicht verwenden. Für Meerschweinchen mit Erdbeeraugen eignet sich Rodicare Derma als Nahrungsergänzungsmittel.
Danke auf jeden Fall für deine Anregungen und Gedanken dazu 👍🏻
Generell bin ich dem Thema gegenüber auch offen, wenn es denn tatsächlich keine Nebenwirkungen birgt (auch nicht für die Rotaugen), sondern einzig Vorteile bringt. Da müsste ich mich definitiv noch mehr reinlesen.
Und mir, falls es zu einer Umsetzung kommen sollte, eine sinnvolle Lösung für das "eine Lampe / drei Gruppen - Problem" überlegen😅