Beiträge von Lillygypsy

    Danke!

    Mit Merci haben wir uns wohl leider zu früh gefreut. Gestern Abend kam sie nicht zum Nachtsnack, saß aufgeplustert rum und hat alles an Futter verweigert. Symptome wie letzte Woche. Dabei ging es ihr die Woche wieder so gut und vorgestern war ja laut TÄin auch alles fein😰

    So, wir sind zurück und es hat tatsächlich geklappt, dass alle dran kamen🙏🏻


    Merci:

    Vom Verhalten her war sie ja wieder die Alte und hatte auch langsam wieder etwas zugenommen.

    Das Bezoar war nicht mehr zu finden. Schweinchen als gesund entlassen 🎉


    Mallow:

    Problem war tatsächlich wieder der vorderste untere Backenzahn, der Richtung Zunge wächst. Der ist auch leicht gekippt, aber fest. Wurde wieder schön geschliffen. Jetzt klappt hoffentlich wieder alles und sie bekommt wieder ein paar Gramm auf die Rippen 🍀


    Aska:

    Die oberen Atemwege sind wohl das Problem. Eindeutig da ist was zu hören und beim Rachen angucken hat Aska sich so aufgeregt, dass die Nase feucht wurde und sie kurz leichte Atemgeräusche hatte. Passt dazu. Sie bekommt jetzt Antibiotikum und unterstützend Kräuter und ggf inhalieren. In 10 Tagen dann Kontrolle falls nicht wieder gut.

    Röntgenbild wurde aufgrund dessen erst einmal nicht gemacht...



    Ich hoffe das war es jetzt erstmal mit Tierarzt für die Schweinchen🙈

    Danke für deine Einschätzung!

    Ich weiß auch nicht, im Vergleich zu den anderen Schweinchen sticht es bei ihr deutlich hervor und sie hat die auch so wenn sie liegt. Also nicht nur beim Fressen.


    Hab heute Abend eh schon einen Termin mit Merci und Mallow. Aska darf jetzt auch noch mitkommen. Zeitlich passt es eigentlich nicht (ursprünglich war der Termin für 1 Schweinchen geplant...), aber so kann Frau Doktor schon einmal einen Blick auf alle werfen. Notfalls muss eine der Damen (z.B. Mallow zum Zähne korrigieren, falls das ihr Problem sein sollte) dann nächste Woche nochmal hin, wenn es wirklich nicht anders geht heute.

    wie viel bestellt ihr den pro Schweinchen?

    Ich habe 11 kg für 12 Schweinchen bestellt.


    Hauptsächlich auch nur zum Testen als alternative , weil der Supermarkt gerade kaum mehr was her gibt an Salat, aktuell nur Romana und selten mal Chicorée oder Lollo... Das ist mir zu einseitig 🙄

    Ich hoffe bald auf Endivie im Supermarkt 🙏🏻



    Das ist der Inhalt meiner Kisten:

    Ich habe Sonntag Abend zum ersten mal bestellt, heute geliefert. Bittersalatbox und BunteVielfalt-Box. Alles top und frisch, auf den ersten Blick beim Einräumen hab ich nichts gammliges oder verwelktes gefunden. Bin mal gespannt wie lange es hält und frisch bleibt.


    SchweinchenTrio: Das sieht echt fies aus. War deine Lieferung ggf. unnatürlich lang unterwegs?

    Otto scheint an sich ein entspannes Schweinie zu sein, er gähnt sehr viel, sogar in Stresssituationen. Und er sucht immer wieder vorsichtig den Kontakt - bis Mooni ausrastet. Manchmal geht es auch gut.

    Gähnen kann auch ein Zeichen von Unterwerfung sein, gerade in Stresssituationen ist das wahrscheinlicher. "Normales" Gähnen machen sie eigentlich nur, wenn sie sich nach längerem Liegen strecken, also nicht einfach so oder gar in Stresssituationen.


    Hier nachzulesen unter dem Punkt "Gähnen":

    http://www.diebrain.de/I-verh.html

    Merci gefällt mir weiterhin gut!

    Gestern Abend vorm Schlafengehen hatte sie 994g. Vor dem Frühstück heute dann auch wieder exakt 994g. Über den Tag steigerte sie sich auf gerade eben 1037g.

    Komplett ohne zusätzliches Päppelfutter seit gestern Nachmittag 😍



    Dafür hat Mallow heute ein schlechtes TÜV-Ergebnis abgeliefert. Zuletzt dümpelte sie bei ca. 850g herum, eigentlich auch schon etwas zu wenig. 900-950g ist bei ihr ideal.

    Heute dann ein Tiefstwert von 793g. Sie ist ansonsten fit, agil, frisst gut mit. Ggf. machen trotzdem die Backenzähne wieder Ärger...

    Ich werde Montag direkt einen Termin für sie ausmachen und ihr solange häufiger am Tag Brei anbieten.

    Heute haben sich auf Mercis Speiseplan Chicorée, Gurke, Fenchel und Kräuter zu dem Salat gesellt. Munter ist sie nach wie vor und Gewicht auch konstant zwischen 990-1000g. Also keine negative Veränderung.

    Morgen sind die 3 Tage um und das Emeprid muss abgesetzt werden. Außerdem sollen Novalgin und Sab langsam reduziert werden, um zu schauen, ob sie ohne klar kommt.

    Für Donnerstag ist ein Kontrolltermin geplant. Die Ärztin meinte heute beim Telefonat aber schon, das komplette Auflösen dauert vermutlich.

    Ich bin jetzt allerdings erst einmal froh, dass wir weiter Fortschritte machen und hoffe, dass es morgen durch das absetzen bzw reduzieren der Medikamente nicht einbricht.


    Noch zwei Videos. Das erste von heute vormittag, da haben die drei gehofft ich bringe eine neue Ration leckeres Futter, darum laufen sie wie aufgescheuchte Hühner durcheinander 😅

    Das zweite von heute Abend, wo Merci endlich mal was anderes als nur Salat futtert🙏🏻


    https://youtube.com/shorts/NFJHZam8IdU?feature=share


    Danke an alle fürs Daumendrücken 🙏🏻


    Ich musste heute nach der Arbeit noch auf eine Firmenveranstaltung, die recht lang ging. Daher kam ich noch zu keinem Update hier.

    Danke Amyseleven. für die Nachfrage und IrishGirl für die Erstauskunft👍🏻


    Die Nacht über hab ich die Maus alle drei Stunden etwas gefüttert, Sab und Saft gegeben. Über den Vormittag musste sie dann alleine bleiben, bis meine Schwester mittags kam und sich bis vorhin gut um sie gekümmert hat.

    Gewicht hält sie seit gestern zuverlässig bei 990-1000g, hat seit dem Tierarztbesuchalso nicht weiter abgenommen. Inzwischen frisst sie Salat, den sogar lieber als Brei, mehr mag sie aber noch nicht. Beißt wenn überhaupt nur 1x rein. Sie ist aber deutlich munterer und interessierter, kein Aufplustern oder dergleichen mehr. Vorhin hat sie für ein Blatt Salat sogar Männchen gemacht. Noch längst keine Entwarnung, aber ein kleiner Fortschritt 😊


    Ich hoffe, dass sich das mit dem Fressen bald wieder gibt und sich der Ballen im Magen tatsächlich auflöst. Bezoar ist übrigens das Fachwort dafür.

    Morgen telefoniere ich noch einmal mit der Tierärztin und wir besprechen den aktuellen Stand sowie das weitere Vorgehen. Morgen bin ich auch wieder im Homeoffice und den ganzen Tag da, um Merci im Auge zu haben.


    Video von vorhin, nach den Medis wurde Salat gefuttert

    https://youtube.com/shorts/Iw_zfnsQ1Ik?feature=share


    Und Was kurzes von letzter Nacht, da hat sie zum ersten Mal wieder richtig Interesse an was gezeigt

    https://youtube.com/shorts/2P8bT9Z6syo?feature=share

    So, wir sind wieder zurück. Leider nicht nur eine Aufgasung, sondern zusätzlich eine😕


    Auf dem Röntgenbild sah man deutlich Gas im Darm, im Magen jedoch war der wahre Übeltäter. Ein "Ball", vermutlich aus Haaren oder trockenem Futter, definitiv fest. Auf jeden Fall ist nur wenig Luft drum herum, er verstopft also den Magen. So etwas hatte ich hier auch noch nicht 😰


    Merci bekommt jetzt neben Novalgin und Sab noch Emeprid und Laktulose. Außerdem frisch gepressten Saft aus ananas und Papaya. Da soll ein Enzym drin sein, das den Ball auflösen kann. Allerdings nur in komplett frischen Saft, nicht in den gekauften. Sollte sie nicht selbst fressen und ihr Gewicht halten, päppeln.

    Ich hoffe so sehr, dass das klappt 🙏🏻


    Vorhin hatte sie beim schlafen im Kuschelsack auf meinem schoss auch vollkommen die augen zu. Also sie war echt erschöpft, normal würde sie das nicht machen

    Danke euch, ich hoffe es auch!

    Eben kamen noch ein paar Böhnchen raus, aber auch sehr trocken, bröselig und hell. Danach hat sie ein paar Bissen Salat gefressen. Sie ist aber generell sehr schlapp, schläft fast nur.


    Gegeben hatte ich ihr stündlich Simeticon, hin und wieder etwas Wasser und Novalgin, außerdem Wärme. Zum Glück bin ich heute im HomeOffice!

    Päppelbrei wollte ich nicht geben, solange eine Verstopfung noch im Raum steht und sie es nicht freiwillig nimmt. Rodicare Akut hab ich leider nix frisches da, das alte ist schon länger auf und roch nicht mehr gut... Da brauche ich defintiv neues!

    Verhältnismäßig lange war es (bis auf die seltsame kollektive Gewichtsabnahme) ruhig bei den Schweinchen. Jetzt macht Merci mir Sorgen...


    Heute Vormittag saß sie aufgeplustert im Heu und kam nicht zum zweiten Frühstück. Salat hat sie erst nach einer Weile und nur wenig gefressen. Waage zeigte 1025g (letzten Donnerstag noch 1088g).

    Sicherheitshalber hat sie von mir Novalgin und Simeticon bekommen. Fressen mag sie inzwischen nichts mehr. Böhnchen kamen genau 2 Stück in 4 Stunden, beide recht trocken, ansonsten ist Form und Größe aber normal. Bauch ist optisch vergrößert, leicht verhärtet und empfindlich.

    Aufgasung, Verstopfung oder beides?


    Für 17 Uhr dürfen wir zum Tierarzt, vorher ist die Schweinchenspezialistin leider in einer längeren OP.

    Die Dame am Telefon meinte auch direkt, da muss Frau Doktor auf jeden Fall heute so bald wie möglich draufschauen.

    Ich bin echt dankbar, dass die Praxismitarbeiter dort auch bei Meerschweinchen den Ernst der Lage direkt erkennen. Bei meinem vorherigen Tierarzt musste ich immer abends nach Sprechstundenende in den Notdienst kommen (und entsprechend zahlen) oder halt erst am nächsten Tag...



    Ich hoffe sehr, dass der Maus dann gleich schnell geholfen werden kann 😔

    Lemmi

    Ich habe das Puppenbett von Ikea seit Dezember 2019 im Einsatz und es ist ein heißbegehrter Schlafplatz. Natürlich wird drunter geschlafen, draufgesprungen wird nur zum besseren Betteln😅


    Hier einmal mit Originalausstattung, als es ganz neu war


    Und einmal mit selbstgemachten Kissen und Pipipad als "Bettlaken"

    Die voluminösen Kissrn brauchte es, weil Hemingway, als er noch jünger war, ständig durch den Spalt zwischen den Kopfteilen durchgesprungen ist und ich Sorge hatte das er dabei irgendwann stecken bleibt, wenn er wächst...


    Nochmal im Gehege


    Mit "Besatzung"



    Ich würde es immer wieder kaufen 😊

    Um sicherzugehen könntest du noch einmal eine Sammelkotprobe (über mehrere Tage gesammelt) an ein Labor wie z.B. Exomed schicken. Würde dann da auf auf alles testen lassen (Giardien z.B. braucht ein Extraverfahren und ist in normalen Untersuchungen meist nicht drin, kostet auch extra).