Da es bei dir zwei Schwestern betrifft, wäre eine genetische Komponente auch nicht auszuschließen, die ggf "Fettleibigkeit" begünstigt, sollten die Ansätze von Löwenzahn ohne weiterführendes Ergebnis bleiben.
Ich habe selbst in meiner Gruppe sechs miteinander verwandte Schweinchen (ehemalige Muttertiere und Junge von einem Vermehrer), die alle durch deutliche Fettpolster auffallen. Haltung und Fütterung sind hier nicht mehr wirklich verbesserbar und klinisch sind die Tiere bis auf das Übergewicht gesund. Da dies auch bei 7 der Jungtiere, die in andere Haltungen vermittelt sind, der Fall ist, kann es kein Problem der Haltung an sich sein, sondern deutet wohl eher auf einen genetischen Faktor oder zumindest eine Veranlagung hin.
Natürlich sollte aber auf jeden Fall erst einmal untersucht werden, ob ein gesundheitliches Problem dahinterstecken kann, sollten die Schweinchen wirklich deutlich zu dick sein.
Von einer gezielten Diät riet auch meine Tierärztin ab. Heu und Wiese/blättriges Futter sollten immer für alle Schweinchen zu genüge vorhanden sein.