Beiträge von Lillygypsy

    Meiner Meinung nach ja, Meerschweinchen sind sehr krankheitsanfällig. Ich habe sogar das Gefühl, dass das in den 16 Jahren die ich nun schon Schweinchen halte, schlimmer geworden ist.

    Auch muss man sagen, dass von meinen 21 Engelchen keines an Altersschwäche gestorben ist. sie alle haben zumindest kurz vor ihrem Tod Krankheitssympthome gezeigt. Nur eines lag bisher völlig überraschend morgens tot im Gehege, aber die war erst 1,5 Jahre.


    Man kann echt Glück haben, aber leider ist die Schweinchehaltung oft mit viel Krankheit und Leid verbunden.

    Ich rate auch zu einem Spot-on, mein Mittel der Wahl ist Advocate. Im Gegensatz zu Stronghold hat es bei einem Haarlingsbefall unserer Bande damals sehr schnell geholfen.

    Das wird einmal bei allen Tieren in den Nacken getropft und nach 3-4 Wochen wiederholt.

    Es wird dann von der Haut aufgenommen und macht das Schweinchen für die Parasiten wie Haarlinge giftig.


    Abwaschen oder gar komplett waschen würde ich auch nicht. Neben dem Stress dabei können sich die Schweinchen durch die Nässe auch schnell eine Erkältung oder schlimmeres einfangen.

    Ich füttere auch täglich noch alles an üblichem Gemüse, Salat und Kohl zur Wiese dazu, halt in kleineren Mengen.

    Zum einen, weil es mir beinahe unmöglich ist jeden Tag so viel Wiese herbeizuschaffen, dass es meine 12 Nimmersatts zufriedenstellt (insbesondere wenn ich den ganzen Tag auf der Arbeit bin).

    Zum anderen, weil ich dann nicht immer wieder alles neu anfüttern muss.

    Sie lieben die Abwechslung zudem und ziehen das bisschen Frischfutter dann sogar mal der Wiese vor ^^

    Heute hatten Aska und Teddy ihren Kontrolltermin. Begeisterung sieht anders aus🙈


    Teddy hatte sich in der letzten Woche wieder sehr gut berappelt, schon Freitag konnten wir sämtliche Medikamente, die sie wegen der Aufgasung bekam, sowie den Päppelbrei absetzen.

    Heute hatte sie 985g und damit von den verlorenen knapp 130g letzte Woche schon wieder 100g zugenommen 🥰


    Bezüglich des Steins wird sie weiter die Uti KN bekommen sowie Rodicare Uro. In so 3 Monaten wird dann zur Kontrolle ein Röntgenbild gemacht, wie sich der Stein entwickelt. Außer natürlich sie wird vorher wieder auffällig.

    Der Stein war wie gesagt noch nicht so groß und könnte wohl notfalls so rauskommen. Von einer OP rät die TÄin daher derzeit ab, zumal Teddy mit ihren 6-7 Jahren ja auch nicht mehr die jüngste ist. Sie steht aber unter Beobachtung.


    Aska ist entlassen, bekommt aber wegen dem Gries weiter die verhasste Uti KN und wird ebenfalls beobachtet.


    Alles in allem bin ich echt froh, dass insbesondere Teddy sich so schnell wieder gefangen hat🙏🏻



    Noch ein Bild der Bande bei der Grasmahlzeit

    Ich habe zwei hiervon (nur ohne die Ausbruchssperre):

    https://www.zooplus.de/shop/na…rbl%20freigehege&i=2&ro=1


    Natürlich auch nur was für wenn sie unter Aufsicht sind und ich stelle einen zusätzlichen Sonnenschutz drüber. Mir war ein stabiles "Dach" wichtig. Das hier hält ein paar Kilo locker aus.

    Zudem lässt sich das Ding zu zweit gut heben und versetzen, ohne es abbauen zu müssen.

    Einzig für Babys und kleine Jungtiere würde ich es nicht nehmen, da hätte ich Sorge, dass sie doch "durchfluppen" (kam aber noch nie in die Situation).

    Hi,

    für mich klingt dickerer Bauch (wo genau? In den Achseln und vor den Hinterbeinen?), Doppelkinn und gleichzeitig aber knochiger Rücken mit Gewichtszunahme ganz nach dem, was meine Minou 2019 hatte. Lymphdrüsenkrebs.

    Dadurch hat dir auch Matschkot bekommen und konnte sich selbst untenrum irgendwann nicht mehr saubermachen.


    Evtl mal in diese Richtung untersuchen? Bei Minou wurde es durch eine Biopsie und Laboruntersuchungen von einem der geschwollenen Lymphknoten nachgewiesen.

    Wir müssten sie leider 2 Monate nach der Diagnose erlösen lassen, da die Knoten so schnell wuchsen und sie kaum mehr laufen konnte.

    Danke fürs Daumen drücken!

    Teddy ist seit gestern Abend wieder zu Hause. Das Röntgenbild hat zumindest weiteren Aufschluss gegeben.


    1) Der Magen war stark aufgegast. Im Darm nur wenig Schaum. Aber kein Wunder, dass sie dann nicht fressen kann.

    2) Ein Blasenstein. Laut TÄin in einer Größe, der noch so rauskommen könnte.


    Von der Aufgasung hat man beim Anfassen nichts gemerkt. Auch beim Urinabsetzen war sie nicht auffällig...


    Sie wurde beim Tierarzt mit Sab und Brei versorgt und ich habe das fortgeführt, gestern Abend stündlich und heute Nacht alle 2 Stunden. Immer Sab und wenige ml Brei. Seit Mitternacht ging sie danach immer noch ein paar Halme Heu fressen und heute früh rief sie wieder nach Frühstück und fraß mit<3

    Nachdem die gestern Abend nichts wollte und nur apathisch im Haus saß, ein guter Fortschritt!


    Für die Blase bekommt sie jetzt auch Schmerzmittel und Uti KN. Im Gegensatz zu Aska liebt sie die Tablette. Immerhin einer :)


    Nächste Kontrolle von beiden wieder am Mittwoch. Ich hoffe, wir bekommen Teddy bis dahin soweit wieder fit. Abgenommen hat sie auf heute Morgen nicht weiter, sondern sogar 20g zugenommen 🙏🏻



    "Frühstück?"

    Meerschweinchenkek

    Kein Problem, ist ja auch für mich interessant :)



    Die Schmerzmittel sind jetzt abgesetzt und bislang kein Jammern mehr beim Wasser lassen.

    Die Kontrolle beim Tierarzt heute war auch ok, sie soll das AB aber noch bis Dienstag weiter bekommen. Nächsten Mittwoch wir dann noch einmal die Blase geschallt. Die Tabletten bekommt sie auch weiter (mit der Spritze und in Wasser aufgelöst, da muss sie leider durch, wenn sie es nicht anderes annimmt)... Also erst einmal gute Nachrichten.



    Dafür gibt es ein neues weiteres Sorgenkind.

    Unsere 6-7 jährige Oma Teddy gefiel mir die letzten zwei Tage absolut nicht. Sie schrie nicht wie sonst nach Essen, nahm immer nur wenige Bissen und verzog sich dann wieder und sie hat stark abgenommen. Normal hatte sie ein Gewicht zwischen 1010-1030g. Freitag beim TÜV waren es dann 980g, da habe ich schon angefangen ihr abseits von den anderen zusätzlich Gemüse, Päppelbrei und ein paar Erbsenflocken anzubieten, das hat sie auch gut angenommen. Da war sie wie gesagt noch normal drauf, auffällig ist ihr Verhalten erst seit vorgestern. Gestern hat sie dann auch nur noch 890g gewogen. Heute Früh 870g:(


    Sie ist jetzt noch beim TA geblieben. Zähne wurden in meinem Beisein noch kontrolliert, da war nur eine kleine Spitze, die aber nicht ursächlich für das Nichtfressen sein kann, laut TÄin. Sie wird Teddy noch im Laufe des Tages zwischenschieben und auf jeden Fall röntgen und weiter untersuchen. Da eigentlich nur Aska einen Termin hatte, ging es zeitlich dort nicht anders. Ich hoffe sie findet eine Ursache, die sich beheben lässt?(

    Danke für eure ganzen Tipps und Erfahrungswerte mit der Tablettengabe👍🏻


    Ich habe die letzten Tage viel rumprobiert.

    Selbst frisst sie die nicht. Rein und Maul zu endet in einem Kampf, bis sie es doch schafft die Tablette auszuspucken.

    Bestechung vor/nach/währenddessen werden nur ohne Tablette akzeptiert.

    Päppelbrei ebenfalls nur ohne Tablette. Sobald auch nur ein Krümel Tablette drin ist, rührt sie ihn nicht freiwillig an.


    Es bleibt bislang also beim Auflösen in Wasser oder Päppelbrei und Gabe mit der Spritze... leider... aber so schluckt sie dann immerhin.

    Ich wünschte es wäre anders. Noch muss ich sie eh 3x am Tag für die anderen Medikamente herausnehmen, aber die schleichen ja irgendwann aus und dann wäre es mit dem selbst im Gehege nehmen schon leichter. Immerhin ist sie nicht super scheu und schnell gestresst. Sie lässt sich gut rausangeln und ist auch bei der Gabe ruhig.

    Die anderen Schweinchen würden die Tablette übrigens gerne haben. Hat es also genau das falsche Schweinchen erwischt 🤦🏼‍♀️


    Ansonsten scheint es ihr aber gut zu gehen. Noch bekommt sie auch die Schmerzmittel und jammert nicht mehr beim Pinkeln.

    Mittwoch ist der nächste Termin beim Doc.

    Die Mittagstablette gab es nun aufgelöst in Wasser, fand sie doof, aber hat es brav geschluckt.

    So fressen war absolut nicht drin. Hatte die halbe Tablette noch einmal halbiert (also nur noch 1/4) angeboten, ihr ins Mäulchen geschoben und versucht sie in einem Blatt zu verstecken und hinein zu schmuggeln. Sie hat die Tablette immer wieder ausgespuckt:autsch:


    Die Abendtablette gibt es dann später mal betunkt mit etwas Critical Care. Darauf ist sie normalerweise sehr scharf, mal schauen ob sie es dann auch komplett frisst oder nur ablutscht. Da habe ich dann auch etwas mehr Zeit und Ruhe als jetzt eben in der Mittagspause. Womöglich muss sie sich einfach an den Geschmack gewöhnen oder es ist ihr halt echt zuwider. Die TÄin meinte auch, ihre Schweinchen nehmen es problemlos wie als Leckerlie aus der Hand. Aber das wäre ja auch zu einfach, so nett ist Aska leider nicht ^^"

    So, wir sind vom Tierarzt zurück.

    Aska wurde einmal durchgecheckt inkl. Ultraschall und auch ihr Urin wurde unter dem Mikroskop untersucht.


    Was man auf dem Ultraschall sehr schön sah, in der Blase ist sehr viel Gries. Durch diesen ist die Blase gereizt und entzündet. Steine gab es keine. Die Untersuchung des Urins ergab sonst auch nichts weiteres.


    Aska bekommt jetzt erst einmal eine Woche Antibiotikum, wird mit Schmerzmitteln (Metacam + Novalgin) abgedeckt und soll Allrodin Uti KN Tabletten bekommen. Dazu möglichst wasserhaltes Futter zum Ausschwemmen. Mittwoch ist Kontrolltermin.


    So weit, so gut. Nächstes Problem: Aska frisst die Tabletten nicht freiwillig...

    Sie hat einmal abgebissen und es angewidert ausgespuckt. Danach wollte sie nichts mehr davon wissen. Sie soll 3x tgl. eine halbe bekommen. Heißt also rumprobieren, wie ich sie doch noch rein bekomme *seufz* Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn sie sie freiwillig nimmt...


    Mit Blasenschweinchen hatte ich bisher zum Glück nie viel zu tun. Muss mich in die Thematik also auch noch etwas mehr reinlesen und mal schauen, ob ich die Fütterung noch irgendwie optimieren kann. Wird echt nicht langweilig mit den Kleinen :rolleyes:

    Hallo, kannst du nicht auch schon AB anfangen ? Weil je früher du es behandeln kannst je besser der Erfolg ist.


    Hatte letzte Woche das gleiche Problem und meine TA Helferin hat mir empfohlen sofort mit den AB zu beginnen,

    Gut Daisy war schon 3x wegen dem Blasenproblem in behandlung und AB war auch nich hier.

    AB gebe ich ungern ohne vorherige Diagnose. U.U. würde das ja auch eine mögliche Urinprobe verfälschen.

    Aska hatte ja noch nie Probleme, insbesondere nicht in Richtung Blase. Wenn bei deiner Daisy das Problem bekannt war, ist das natürlich noch einmal etwas anderes ;)


    Hinzu kommt auch, dass mein letztes AB noch von Juli ist. MHD ist, da angebrochen, also längst abgelaufen.

    Danke euch für eure Erfahrungsberichte!


    Löwenzahn: Blut sah man zum Glück noch keines, der Urin sah von Farbe und Konsiztenz unauffällig aus. Hoffe sehr, dass es keine Steine sind...


    Röntgen und Ultraschall habe ich mir schon notiert und ich versuche vor dem Tierarzttermin noch eine frische Urinprobe zu gewinnen und mitzunehmen, dann kan das auch untersucht werden.


    Meine TÄin kann mich nur heute leider ansolut nicht mehr dazwischen schieben. Kann erst morgen um 8 Uhr kommen... Schöner Mist!

    Alternative wäre anderer Tierarzt, aber da gibt es keinen in der Nähe, dem ich mehr als "Kleinkram" bei den Schweinchen zutrauen würde. Manche scheiterten sogar schon daran:autsch:Ich habe aber noch Metacam hier, das ich ihr geben kann, sodass sie zumindest keine Schmerzen bis dahin haben muss...

    Danke!

    Ich hoffe auf etwas, was leicht behandelbar ist...


    Sie frisst normal, hat nicht abgenommen und scheint nicht aufgebläht zu sein. Untenrum nass ist sie auch nicht.

    Bis auf das Jammern ist sie wie immer.


    Das macht sie definitiv beim Urin lassen. Ich hatte sie zur Probengewinnung in einer Schüssel sitzen, sie jammerte und ließ dabei Urin. Geköttelt hat sie währenddessen nicht.

    4 Monate ohne Tierarzt war jetzt scheinbar genug.


    Habe eben ein Schweinchen jammern gehört und dann auch bald den Übeltäter gefunden. Aska. Auf Verdacht eine Urinprobe getestet und ja, sie hat auch da beim Pinkeln wieder gejammert.

    Der Test zeigt eindeutig Protein und Blut positiv an😥

    Ich rufe also direkt morgen beim Tierarzt an...


    Was könnte das sein? Blasenentzündung? Steine? Hab ihr da Erfahrungen?


    Gestern gab es kein Jammern. Gewicht und Fressen sind unauffällig. Mit ihren 4 Jahre hatte Aska bisher noch nie was. Irgendwann ist immer das erste Mal...