Beiträge von Lillygypsy

    Ich bin auch für eine Kastration, sodass er nach der Frist Mädels bekommen kann.


    5 Jahre ist nicht zu alt für eine OP. Man braucht nur einen guten Tierarzt, der sich mit der Narkose bei Meerschweinchen auskennt. Dann stehen die Chancen gut, solange die Tiere sonst fit sind. Ich hatte hier auch schon einige OPs, bei denen die Schweinchen 5 oder älter waren.


    Mein Wölkchen (5,5 Jahre) wurde dieses Jahr bereits 2x wegen einem Atherom operiert.

    2015 hatte ich ein 5-jähriges Weibchen, dem ein Vorderbein komplett amputiert wurde. Ein Jahr später (sie war 6) wurde ihr ein Gebärmuttertumor operativ entfernt.

    2016 hatte ich ebenfalls noch ein anderes 5-jähriges Weibchen mit Gebärmuttertumor, der operativ entfernt wurde. 2017 (sie war 6) hatte sie dann einen großen Blasenstein, der über Bauch-OP entfernt wurde.

    2018 wurde einem 5-jährigen Weibchen ein Backenzahn operativ entfernt.

    2019 dann ein 5-jähriges Mädel mit Tumor am Hals, der entfernt wurde.


    Sie alle haben diese OPs samt Narkose (sehr) gut überstanden, trotz des Alters. Ich würde mir also einen fähigen Tierarzt suchen/empfehlen lassen und dem armen Kerl die Chance auf ein hoffentlich noch langes, glückliches Leben geben😊

    Wölkchen geht es super, Freitag waren wir bei der Wundkontrolle und die Tierärztin war sehr zufrieden 🥰

    Diesen Freitag müssen noch die Fäden raus und dann darf das Fell wieder schön drüber wachsen 🤩

    Sie ist echt so eine taffe Maus 😎


    Die Jungs haben sich auch wieder eingekriegt. Habe kein Jagen mehr mitbekommen und sie sitzen auch wieder beim futtern oft nebeneinander.

    Hab davon Mal ein Video gemacht und war gespannt wie's ausgeht. Naja, Ende vom Lied war, dass Aska und Velvet Unruhe gestiftet haben🤷🏼‍♀️



    Noch ein paar Bildchen:

    Shayla



    Domino


    Aska


    Merci


    Velvet


    Schnuppe


    Hemingway


    Martha

    Ich hatte auch mal Teichfolie in Benutzung im Zimmer. Zwischenzeitlich verwende ich zum Schutz des Bodens nur noch wasserdichtes Molton. Das ist oben und unten 100% Baumwolle und in der Mitte PU-Folie. Angefressen hat das bei uns noch nie ein Schweinchen. Aber garantieren kann ich natürlich auch da nicht für alle Schweinchen. Bei Lillygypsy gehen sie dagegen m.W. mitunter an die Teichfolie. Von mindestens einem anderen Fall mit dem Problem hatte ich auch schon gelesen.


    Genau, 6 von meinen 11 Schweinchen (3 Weibchen, die ich aus einem Drecksloch rausgeholt habe, und deren "blinde Passagiere", die es sich wohl als Babys von diesen abgeschaut haben) fressen alles(!) an. Letztes Jahr mussten hauptsächlich Songmics und Wachstischdecken (beides vom Übergangsgehege) dran glauben, seit sie den neuen EB haben, wurden da auch schon 7 (teils große) Löcher in die Teichfolie gefressen (die buddeln die sogar extra aus...) In Pipipads habe ich letztens auch kleine Bisslöcher gefunden.

    Obwohl sie Frischfutter, Heu und Äste immer zur Verfügung haben.


    Mit all den Schweinchen davor gab es aber diesbezüglich nie Probleme. Ich nutze Teichfolie seit 2009 als Bodenschutz in meinen Gehegen.

    Ich hatte letztes Jahr auch sehr hartnäckige Grabmilben in der Gruppe.

    4x Ivomec hat nichts bewirkt.

    Habe dann auf das Spot-on Advocate bestanden und das hat hier zuverlässig den Erfolg gebracht. Erste Gabe + Nachbehandlung nach 3 Wochen und die Viecher waren Geschichte.


    Stronghold hingegen hat bei mir bei Pelzmilben einige Jahre zuvor schon einmal versagt, seitdem nehme ich das nicht mehr.


    Und natürlich alle Schweinchen behandeln, sonst bringt das nix.

    Danke, morgen wird es ernst fürs Wölkchen.


    Heute hatte sie nochmals einen richtig guten Tag. Normalerweise ist sie ja eher zurückhaltend und nicht einmal mit Futter zu locken, heute aber kam sie direkt an und hat gebettelt. Sie hat dann die Leckerlies aus der Hand genommen und sich sogar die Nase anstupsen lassen. Alles Dinge, die man sonst echt vergessen kann und sie direkt in die Flucht schlagen.

    Hoffentlich kein schlechtes Omen 🤔



    (Seltsam auch, dass die anderen ausgehungerten Geier im Gehege nicht einmal gucken gekommen sind. So eine Zurückhaltung bin ich von denen gar nicht gewohnt?😅)

    Wölkchen, och nee, nicht schon wieder!! Alles Gute kleine Maus! Daumen drück für Wölkchens- OP :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Danke♥️

    Ich hatte echt gehofft wir kommen um eine erneute OP herum, aber so wird es mir zu heiß 😥

    „Eigentlich wollte ich die Schweinchen an diesem herrlich warm angekündigten Sonntag das erste Mal in den Garten lassen.“

    Noch ist es zu kalt! Auch wenn die Lufttemperaturen hoch sind, ist der Boden zu kalt!

    Danke für den Hinweis. Das weiß ich natürlich 😉


    Überlegen heißt bei mir auch nicht zwingend machen. Das heißt nur ich nehme es mir vor und prüfe am entsprechenden Tag die Bedingungen. War wahrscheinlich zu missverständlich, sorry :)


    Hier gab es die letzte Woche keinen Frost. Die Sonne hat gestern und heute den ganzen Tag auf die Wiese geknallt. Den Barfuß-Test hat sie gestern Nachmittag schon bestanden. Da war auch nach einer halben Stunde nichts kalt. Allerdings habe ich dann auch gesehen, dass die Morgenstemperaturen am Donnerstag ein Tief hatten nur bei 2-3 Grad lagen. Kam mir gar nicht so frisch vor🙈

    Schlussendlich war das in Kombination mit den starken Sturmböen und dem eh kurzen Rasen Grund genug den Wutzen das Futter wie immer drinnen zu geben. Ich will ja auch nichts riskieren, dafür ist die Gesundheit der Kleinen viel zu wichtig 🥰


    Aber dafür steht das Gehege jetzt endlich und das Gras kann wachsen und wird nicht wieder gemäht, sodass es bei besseren Bedingungen dann auch irgendwann Mal raus gehen kann. Da jetzt eh wieder nur Regen vorhergesagt ist, kann sich in der Zeit der Boden auch weiter aufwärmen. Also alles im Lot 🤗



    Nur was ich mit meinen Dickies anstellen soll, weiß ich leider immer noch nicht🙄

    Meinte heute schon scherzhaft zu denen, wenn Johnny und Hemingway sich verkrachen, gibt's zwei Gruppen: Die vier Dicken kommen zusammen und dann gibt's für die nur noch Sparversion Futter 😈


    Heute war aber Friede zwischen den Jungs, konnten ganz normal zusammen an der Raufe Heu mümmeln und Hemingway hat Johnny nur so weggeschickt wie jeden anderen auch👍🏻😊

    Und ein kleiner Zwischenbericht :)


    Eigentlich wollte ich die Schweinchen an diesem herrlich warm angekündigten Sonntag das erste Mal in den Garten lassen. Leider hat der Vermieter gestern ohne mein Wissen den Rasen gemäht 😭

    Hatte das Gehege noch nicht aufgebaut und jetzt ist alles megakurz. Hatte jetzt überlegt sie trotzdem raus zu lassen, aber noch zusätzlich Frischfutter und Blätter anzubieten, damit sie nicht das restliche Gras kaputt machen, aber trotzdem was frische Luft, natürlichen Boden und ein paar Halme zum knabbern haben.


    Dann steht für Mittwoch eine OP an.

    Wölkchen wurde ja schon im Februar wegen eines wachsenden Atheroms operiert. Seit kurzem hat sich an anderer Stelle ein neues gebildet, das die letzten beiden Wochen massiv wächst. Sie hat für Mittwoch einen Termin, dass es ihr entfernt wird. Ich hoffe, die alte Dame packt das genauso easy wie beim letzten Mal🙏🏻


    Dann gab es Anfang dieser Woche etwas Zoff zwischen Hemingway und Johnny. Zum ersten Mal, seit die beiden zusammen sind (inzwischen weit über ein Jahr).

    Keine Ahnung was der Auslöser war. Ich habe einmal mitbekommen, wie Hemingway Johnny wie immer weggeschickt hat, woraufhin dieser aber nicht gegangen ist, sondern sich groß gemacht hat. Daraufhin ist Hemingway auf ihn zugesprungen und hat ihn mehrere Meter durchs Gehege gejagt. Seitdem bekam ich öfters mit wie Hemingway Johnny gejagt hat. Meist aber nur 2-3 Sprünge und Johnny lief immer direkt weg. Einmal hatte Hemingway dabei auch etwas Fell von ihm im Maul. Verletzungen aber bisher keine. Gewichte steigend/gleichbleibend.

    Ich hoffe sehr, dass sich das mit den beiden wieder einpendelt. Bisher lief es echt so toll 🍀

    Momentan bekomme ich das Jagen auch nur max. 1x am Tag mit und es ist nicht jedes Mal, wenn sie aufeinander treffen. Das lässt mich hoffen, auch wenn ich natürlich meinen Plan B immer griffbereit habe, sollte es doch eskalieren.


    Und zu guter Letzt gibt mir das Gewicht der Bande momentan zu Denken.

    Sie haben ja viel Platz und nutzen diesen auch. Ernährung besteht aus viel Frischfutter, wovon mehr als 50% Salat & Kohl ausmacht, der Rest gleichermaßen Gurke/Paprika sowie Knollengemüse. Im Sommer wird viel durch Wiese, Blätter und Wildkräuter ergänzt/ersetzt.

    Ca. alle zwei Wochen gibt es etwas Sämereien oder getrocknete Blüten/Kräuter. Lasst es 5 Teelöffel Samen bzw. 5 Hände Blüten/Kräuter auf 11 Schweinchen sein, wobei ich eher denke weniger. Also echt nicht viel.

    Trockenfutter (Cavia Complete) gibt es nur ein Stück pro Nase nach dem wöchentlichen TÜV bzw für Martha noch nach den Augentropfen (morgens und abends).

    Trotzdem nehmen die zu wie blöd!

    Ich bin ehrlich, ich finde ein Teil der Schweinchen ist einfach viel zu fett! Sie sollen natürlich auch nicht zu dünn und schlank sein, aber das hier ist aus meiner Sicht schon mehr als Birnenform. Das geht Richtung Bratpfanne, um es etwas überspitzt zu sagen. Aber ich weiß nicht warum? Was macht die so dick?

    Ich möchte nicht, dass die deswegen nachher gesundheitliche Probleme bekommen und bin echt etwas ratlos.

    Da es hauptsächlich die Notmamis und deren Nachwuchs betrifft, liegt die Schlussfolgerung nahe, es könnte in den Genen liegen. Aber gesund ist das doch trotzdem nicht.

    Habt ihr da Ideen?

    Diät geht natürlich nicht. Und so Kandidaten wie Wölkchen und Mallow sollten auch nicht abnehmen, sodass weniger Futter eh keine Option darstellt (zumal die Doofnudeln mir dann aus Frust bestimmt nur wieder die Teichfolie freibuddeln und Löcher reinfressen🤦🏼‍♀️). Auf Knolle verzichten wäre für die "Leichtgewichte" sicher auch nicht so gut.


    Hier Mal die aktuellen Gewichte und meine Einschätzung zur "Form":


    Johnny: 1397 (zu dick)

    Velvet: 1358 (grenzwertig, paar Gramm weniger wären besser)

    Shayla: 1347 (zu dick)

    Hemingway: 1284 (perfekt)

    Schnuppe: 1278 (grenzwertig, etwas weniger wäre besser)

    Merci: 1215 (okay)

    Martha: 1157 (okay)

    Wölkchen: 1142 (gut, darf nicht weniger werden)

    Aska: 1103 (okay)

    Domino: 1101 (perfekt)

    Mallow: 975 (perfekt)


    Die Dicken sind natürlich auch diejenigen, die immer als erstes nach Futter schreien und direkt zur Stelle sind...


    Tja, mit den Schweinchen wird es einem echt nicht langweilig 🙈

    Standardfrage wenn ich jemandem der es noch nicht weiß sage, dass ich 11 Meerschweinchen habe: "Züchtest du?" oder "Haben die sich vermehrt?"

    Wenn ich das verneine, kommt meistens die Frage "Was machst du dann mit so vielen?"


    Meine Eltern sagen gerne ich soll die Tiere abgeben und mein Geld für was sinnvolles sparen/ausgeben, die Meerschweinchen sind einfach viel zu teuer, haben ständig was und leben nicht lange, da werde ich noch arm.

    Aber sie akzeptieren es ansonsten und kümmern sich wenn ich in Urlaub bin auch um die Wutzen. Als ich damals noch minderjährig war und Zuhause gelebt habe, haben sie mich auch finanziell und vom Fahrservice sehr unterstützt ohne zu meckern. Und wir waren in den Jahren mehr als nur einmal um Mitternacht beim Notdienst...

    Sie sind einfach ohne Tiere aufgewachsen und können denen nichts abgewinnen, kennen aber meine Bindung zu den Kleinen.


    Ansonsten darf ich mir aber eigentlich nicht viel an blöden Kommentaren anhören. Entweder interessieren sich die Leute gar nicht für die Schweinchen oder finden sie toll (letztere haben dann meist selber irgendwelche Tiere, die sie lieben).

    Ich bin kein richtiger Experte, aber würde jetzt sagen

    1 Mädchen

    2 Mädchen

    3 wahrscheinlich Mädchen, das Bild ist aber nicht so gut...

    Hätte ich jetzt auch so gesagt, Bild 3 finde ich allerdings auch nicht 100%ig gut. Da evtl. noch einmal ein neues einstellen oder genau nachschauen, ob wirklich alle 3 untenrum gleich aussehen.

    Einfach so Rausnehmen, Zwangskuscheln und Co. sind für mich ein absolutes No-Go.


    Im Gehege hingegen können sie jederzeit weggehen, wenn sie es nicht wollen. Da sehe ich dann auch absolut kein Problem, weil das Schweinchen selbst entscheiden kann ob und wie viel es berührt werden möchte.

    Ich habe auch mehrere Kandidaten, die sich gerne Mal am Köpfchen kraulen lassen. Ein paar klettern auch auf den Schoß und lassen sich streicheln, sie können aber jederzeit wieder gehen und tun es auch.

    Das lässt sich auch ohne Zwang erreichen, wenn man sich viel mit den Tieren im Gehege und auf Augenhöhe beschäftigt.


    Dieses freiwillige ist m.m.n. das wichtige. Rausnehmen, einfangen usw ist Zwang und sollte nur für wichtige Dinge wie TÜV, Medikamentengabe und Tierarzt gemacht werden.


    Selbst wenn die Tiere durch Rausnehmen usw. im Ergebnis entspannter werden können, in diesem Moment haben sie erst einmal (Todes-)Angst und lernen durch Zwang. Das ist nicht die Basis, auf der ich das Vertrauen meiner Tiere aufbauen möchte. Darum bleiben TÜV und Co hier die Ausnahme fürs Einfangen :)

    Wie alt ist Marshmallow? Könnte es evtl einfach die Rappelphase sein?


    Jungsgruppen können einem ja theoretisch von heute auf morgen um die Ohren fliegen, dafür braucht es nicht immer einen Auslöser. Gerade aber in der Rappelphase verändert sich auch manchmal der Charakter der Tiere noch, wenn sie eine Chance sehen in der Rangordnung aufzusteigen. Gerade wenn ein ranghöhreres Tier da schwächelt, nutzen sie das gerne aus.


    Ich hatte vor einigen Jahren Mal ein Harem mit Kastrat und Frühkastrat. Vier Jahre lebten beide friedlich zusammen und dann hat es eines nachts ohne Grund gekracht. Der Frühkastrat ist auf den Kastrat los, beide haben sich verbissen und der Frühkastrat einen Durchbiss der Wange kassiert. Danach hat der Frühkastrat geklappert und gedroht (war komplett kampfbereit), sobald er den Kastrat nur gesehen hat. Keine Chance mehr mit den beiden, jeder bekam also sein eigenes harem. All die Jahre davor war der Frühkastrat auch immer friedlich und unterwürfig und zu den Weibchen auch mega lieb.


    Es kann also auch nach Jahren des Friedens jederzeit bei den Jungs krachen. Dafür braucht es keinen (sichtbaren) Grund. Leider...

    Ich gebe bei stärkeren Blähungen stündlich (auch nachts) jeweils 0,5-1ml Dimeticon (Entschäumer) sowie 1ml Päppelbrei dazu. 2x täglich Bene Bac. Das in Kombination mit einer Spritze vom Tierarzt hat bisher immer dafür gesorgt, dass die Blähungen nach spätestens 1-2 Tagen Geschichte waren.

    Dann nur noch das Dimeticon und Bene Bac ein paar Tage ausschleichen.


    Aber wenn er wieder normal frisst, ist das zumindest ein gutes Zeichen. Das Baycox muss natürlich auch erst wirken und die Kokzidien abtöten und diese müssen ausgeschieden werden. Das schlägt natürlich auf Magen und Darm...

    Ich drücke die Daumen für euch!