Beiträge von MissUnruh

    Es müssen sich eben Interessierte finden die mitmachen wollen. Es gab immer ein Thema und dann wurden Fotos eingesendet und man konnte abstimmen. Es wußten dann aber schon einige welche Tiere wem gehören und so wurde dann nicht immer das wirklich beste Foto (ja ist Geschmacksache) Sieger. Einmal hatte unser Berlino gewonnen, der ist aber schon im Juni 2015 von uns gegangen.

    Das ist wie mit dem Weihnachtswichteln. Das gab es auch jedes Jahr bis es wohl mangels Beteiligung verschwand.


    Andreas

    Kann ich verstehen, aber evtl finden sich ja genug Interessenten. Es braucht eben jemanden, der die Fotos zugeschickt bekommt und das ganze "organisiert".

    Bei einem Foto von Bella auf ihrem Gemüseberg wissen wahrscheinlich die Meisten wer das ist😅, da muss man halt auf die Ehrlichkeit der User bauen, dass jeder für das seiner Meinung nach beste Foto stimmt. Ich will aber niemanden zu etwas drängen, hätte denn noch jemand außer Konfettiregen Lust, mitzumachen?

    Marie-Luise denen geht es super! Sobald mein Umzug stattfinden kann, wird noch ein viertes Meerschweinchen einziehen, sie heißt Olga. Eigentlich sollte sie bereits Ende November zu uns kommen, aber sowohl Corona, als auch familiäre Probleme stehen im Moment dazwischen. Olga ist eine hübsche Rosettendame und etwas über zwei Jahre alt. Im Moment hat sie mit einem Abszess zu kämpfen (an den Kosten beteiligen ich mich bereits), da hat Leonardo ja Tipps auf Lager:rolleyes:.


    Hoffentlich geht die VG gut. Moni ist extrem dominant inzwischen, Leonardo hat sie zwar im Griff, aber Lissi bekommt das ab und an zu spüren. Lissi und Leonardo sind ein sehr süßes Paar, sie darf direkt neben ihm liegen:love:. Das Zwitschern hat übrigens aufgehört. Früher war das ja so alle zwei Wochen die ganze Nacht lang...

    Lg

    Hallo!

    Nur ein kurzer (sehr erfreulicher) Zwischenbericht: Leonardos Geschwulst ist weg! Ich wollte meinen Händen zuerst nicht trauen, aber auch zu zweit ist nichts mehr zu erzasten. Nachdem ich heute Abend nach Hause gekommen bin, wurden alle Meerschweinchen geTÜVt. Sein Gewicht war mit -8 zu Montag, aber + 42 zum 24. Dezember vollkommen in Ordnung. Zum TA geht es natürlich trotzdem. Evtl ist bzw war es ein geschwollener Lymphknoten? Schmerzempfindlich ist er nicht mehr. Vielleicht ist das Geschwulst auch einfach kleiner geworden? Dass man es nicht mehr ertasten kann??


    Vielen Dank jedenfalls an Leonardo, für dieses verspätete Weihnachtsgeschenk!

    Im anderen Forum war es immer Tradition zum Jahresende eine Gedenkseite aller in diesem Jahr verstorbenen Meerschweinchen des Forums zu beginnen. Jeder der etwas eintragen möchte kopiert den vorangegangen Beitrag und trägt sein Tier ein und so wächst die Gedenkseite.


    Andreas



    Januar




    Februar




    März

    24.03.2020 Lisa (geb. 12.04.16)




    April

    04.04.2020 Latika Löwenherz (geb. 13.01.13)

    15.04.2020 Enya (geb. 15.08.13)

    10.04.2020 Monty (geb. 18.08.2016)



    Mai




    Juni




    Juli

    04.07.2020 Uschi vom Nettetal (geb. 17.07.2013)



    August

    06.08.2020 Peppermint von Eriks Schnuten (geb. 25.12.2017)



    September




    Oktober




    November




    Dezember

    08.12.2020 Alina von Claudis Wuschelnasen (geb. 24.11.2018)

    10.12.2020 Little Lou (geb. 14.02.2019)

    Ich habe gerade nachgeschaut, im anderen Forum ist Wassn noch da und gerade auch aktiv. Ist da vielleicht noch jemand angemeldet und will sich bei ihr erkundigen?

    Sonst könnte ich mich auch selbst anmelden wenn ich Zeit finde.

    Lg

    Hi,

    Nach eigener Erfahrung: Ja, deine Tiere können trotzdem sehr alt werden. Meine Krümel stammte aus der Zoohandlung (die Tiere stammen eigentlich immer vom Vermehrer) und ist - trotz nicht besonders toller Haltung meinerseits - 9 Jahre und 6 Monate alt geworden. Für Meerschweinchen ein hohes Alter.

    Liebe Grüße

    Ich schulde euch noch einen Bericht von den letzen beiden Tagen😞. Erstmal tut es mir echt leid, dass ich gestern nichts geschrieben habe, glaubt mir bitte, es hat einen Grund. Das Jahr hat besch*ssen angefangen und so endet es auch. Gestern Vormittag bekam ich einen Anruf, dass meine schwer kranke Schwester einen starken Rückfall in ihrer Therapie hatte. Ich musste sofort los, bei ihr geht das nicht anders und sie lebt nicht bei mir in Augsburg. Meine beste Freundin ist deshalb mit Leonardo zum TA gefahren. Er hat wahrscheinlich wirklich einen Tumor, zum Ultraschall fehlen der Praxis aber die technischen Geräte, deshalb hätte er einen Termin für heute in der Tierklinik bekommen. Da ich hier nicht weg kann, hat mir meine beste Freundin Leonardo hergefahren. Sie möchte aufgrund der Ansteckungsgefahr nicht dorthin und ich will das nicht von ihr verlangen. Falls sich die Lage morgen verbessert hat, versuche ich morgen einen Termin in einer TK hier zu bekommen. Falls jemand etwas in oder um Mainz empfehlen kann, ich bin offen für alles und sehr dankbar. Für Leonardo ist das natürlich genauso blöd, weil er hier alleine ist. Lissi und Moni sind noch zu Hause. Im Moment sitzt er relativ entspannt in einem provisorischen Gehege, das mit Handtüchern ausgelegt ist. Ist es Quälerei, wenn ich die Mädels nicht zu ihm hole? Ich kann hier halt schlecht einen EB hinstellen... Das Heu ist aus der Drogerie 😖.

    Ich weiß, ich habe Leonardo gegenüber eine Verantwortung. Und das fällt mir wirklich nicht leicht. Ich hoffe, ihr versteht das trotzdem, ich wollte nur nicht einfach abtauchen und euch gar nicht informieren.


    Trotzdem vorab ein ehrlich gemeint es Frohes Weihnachten! Meines wird nicht so toll.


    Liebe Grüße

    Hi,

    Wie alt sind denn Männchen und Weibchen? Ist das ältere Weibchen denn gut sozialisiert?

    Eine Vergesellschaftung auf neutralem Boden ist eigentlich nicht notwendig, da Meerschweinchen keine Reviere bilden. Sie machen untereinander nur eine Rangordnung aus. Deshalb setzen die meisten Meerie-Halter die Wutzen mit viel Essen gleich in das endgültige Gehege, so wird die Rangordnung nicht "zerstört" wenn die beiden umgesetzt werden. Ich denke das Problem bei dir ist, dass die Transportbox nur einen Eingang hat. Der verängstigte Kastrat kann nirgendwohin ausweichen. Deswegen ist es wichtig, das immer alle Häuser mindestens zwei Ausgänge haben.

    Wie groß ist denn der Käfig?

    Aggressiv ist das Verhalten des Weibchens nicht, die beiden müssen eben die Rangordnung ausmachen (kleine Kratzer sind ok), das wird schon.

    Lg

    Helga ich wollte sowas auch bauen (lassen:D) nur bei uns haben alle Baumärkte geschlossen. Vor Weihnachten wird da nichts mehr draus. Aber vielleicht könntest du Bilder vom Bau und Ergebnis einstellen, wenn es fertig ist, das wäre echt lieb<3.


    HoBeCha jaaaa bei uns auch!

    .... und ? Bist du heute noch drangekommen?

    Nein;( dann bleibt es bei nächsten Dienstag. Ich berichte gerne, hoffentlich kommt es nicht auf die Tage bis Dienstag an... Tumore wachsen ja schnell.. Ich hätte einfach früher anrufen sollen, gleich als ich das bemerkt habe!