Hallo!
Also ich selbst hatte noch keine Fleecehaltung, denke aber schon seit Wochen darüber nach. Ein paar Antworten hätte ich:
Zu 1) das kommt darauf an wie viele Tiere du auf wie viel Platz hast. Löwenzahn mit aktuell 10 Tieren hat die Fleecehaltung wegen dem Gestank nach ein paar Stunden abgebrochen. Bei 2 Tieren auf 2qm hört man meist keine Gestank Beschwerden.
Zu 4) klar geht das. Du könntest kleine Wannen mit Einstreu füllen oder eine Ebene mit Einstreu behalten. Auf sifle.de eine sehr informative, humorvolle, Internetseite wurde bei einem Fleece Experiment tatsächlich festgestellt, dass die Meeries lieber in das Einstreu geköttelt und gestrullert haben. Soo krass wäre der Unterschied aber nicht.
5) kommt auch auf Gehegegröße und Besatz an, die meisten machen einmal die Woche gesamtreinigung und die Pipipads täglich wechseln (können auch 1-2 Mal nur getrocknet werden). Täglich muss im Gehege gekehrt werden.
Das macht aber jeder etwas anders.
Sonst würde ich wirklich noch empfehlen bei sifle.de vorbeizuschauen, da wurden auch alle Vor- und Nachteile über Wochen ausgewertet. War für mich sehr informativ.
Liebe Grüße 😊