Das Schweinchen schaut mal richtig zufrieden aus
Beiträge von Urfnip
-
-
Die 8-9h sind auch etwa das was ich brauche... zumal bin ich eher eine Eule, abends lange noch leistungsfähig aber am Morgen könnt ich jedes mal irgendwas erwürgen
ich arbeite zwar Vollzeit aber habe einen Chef der es relativ locker sieht... aber Wochenlang Home Office wegen nem kranken Schweinchen würde wohl auch nicht mehr akzeptiert werden...
-
Ja, als Xanani mal verletzt war habe ich auch alles möglichst "behindertengerecht" eingerichtet und jede noch so kleine Gefahrenquelle wie Häuschen zum Hochspringen etc. eliminiert.
-
Ich glaube nicht, dass man eingeklemmte Nerven auf dem Röntgenbild erkennen kann.
Ich würde versuchen ihr verschiedene lauschige Plätze abzubieten die schön weich gepolstert sind, um die Wirbelsäule etwas zu entlasten. Schmerzmittel würde ich weiter geben, erst letztens mit einer Unitierärztin gesprochen, bis sich die Mittel auf die Nieren auswirken braucht es schon recht lange.
-
Das mit dem Schlaf kenne ich nur zu gut. Brauche gefühlt mehr Schlaf als andere Menschen um mental und körperlich leistungsfähig zu bleiben und lang aufzubleiben, in der Nacht aufstehen und dann morgens wieder früh aufstehen und zu Päppeln schlaucht mich extremst. Werde dann oft selber krank obwohl ich sonst nicht so anfällig bin...
-
Zysten alleine sind noch kein Kastrationsgrund bzw. gäbe es hier die schonendere Version wo nur die Eierstöcke inkl. Zysten über die Flanke entfernt werden. Die Gebärmutter würde da drin verbleiben.
Da ich gerade in einer ähnlichen Situation stecke (Verdacht auf Hämometra - blutgefüllte Gebärmutter) wäre es angebracht einen ordentlichen Ultraschall für Gebärmutter und Blaae zu machen um abzuklären, was wirklich los ist, bevor voreilig kastriert wird. Man kann eine Gebärmutterentzündung versuchen mit Antibiotika zu behandeln, allerdings liest man, dass die Erfolgschance eher 50/50 ist. Je früher erkannt je besser (wie immer halt). Sollte das AB nichts nützen käme man wohl nicht um eine vollständige Kastration rum. Leider kann ich hierzu auch nichts Positives berichten, mein Schweinchen ist 2 Tage später daran verstorben. Allerdings waren nachträglich betrachtet die falschen und zu hoch dosierten Schmerzmedikamente sicherlich nicht unschuldig daran...
Manchmal gibt der Urinwert wohl Blut an obwohl dieser und die Blase i.O. sind, da aber die Gebärmutter und die Harnröhre beide in der Scheide münden vermischen sich hier allfällig Sekrete. War bei Möndli auch so und bei ihr war die Gebärmutter das Problem, die Blase war tiptop.
-
An deiner Stelle würde ich entweder den Urlaub absagen oder die Tiere stationär bei einem kundigen TA oder Notstation unterbringen wo die Versorgung gewährleistet ist. Für mich sind Lebewesen erstmal wichtiger.
-
Gibt halt einfach von Haus aus Schweinchen mit schlechterer Zahnsubstanz. Bönli war auch eine Kandidatin wo ab und zu mal ein Teil eines Schneidezahns weg war.
-
Da ich sie wegen anderen Medikamenten sowieso 3x täglich rausnehmen musste habe ich es einfach jeweils morgens und abends drauf gemacht. Hab dann jeweils ein wenig das Zeug rundherum mit einem nassen Handtuch weggemacht und dann wieder eingecremt. Wahrscheinlich wird sie sich aber wehren.
-
Ja, sieht sehr ähnlich aus. Lässt sich das Fell problemlos rausziehen (ohne Widerstand?).
-
Sorry falls ich dir Angst gemacht habe. Kenne bei meinen nichts anderes mehr als der Worst Case
-
Eine Rampe wirkt erstmal gefährlich, nicht überdacht, Absturzgefahr, ungewohnter Untergrund. Ich habe einen rutschfesten Teppich zurechtgeschnitten und auf die Rampen gelegt und sie flitzen immer hoch und runter wie sie Lust dazu haben.
-
Denke Ultraschall ist das Wichtigste in diesem Fall.
-
Ohja, die Kleinen haben immer ganz gute Timings...
-
Unspezifische Gewichtsabnahme über etwa einen Monat hinweg, immer so 20-30g pro Woche. Appetit war eigentlich unverändert. Gegen Ende hatte sie, weil das Ganze auf die Blase drückte, ab und zu Probleme beim Absetzen von Urin und dann so seltsam gegrunzt. Sie hatte auch länger angezeigtes Blut und Glucose im Urin (nur mit Combur Sticks ersichtlich gewesen). Ob die Glucose damit zusammenhing weiss ich nicht, aber sie hatte kein Diabetes. Glucose kann ja manchmal angezeigt werden im Zusammenhang mit Entzündungen. Und sonst eben manchmal kleine Schleimflecken (auf dem Fleece habe ich das halt immer gut gesehen).
Ab Seite 10 ging es los https://www.meerschweinchen-ra…ler-erinnerung/?pageNo=10 allerdings habe ich da nicht so viel dazu geschrieben bzw. nicht mehr als soeben zusammengefasst.