Beiträge von DieDreiVonDenise

    Danke Marie-Luise das war auch unser Plan dass wir ihn vorher nochmal testen. Falls dann was sein sollte können wir es direkt ansprechen.


    Ja ihn zu den anderen zu setzen macht mir auch Sorgen. Ich habe überlegt ob es vielleicht für den Übergang gut wäre deinen Käfig so an das Gehege anzuschließen, dass sie nur vom Gitter getrennt sind. Aber vielleicht wäre das auch nur zu viel Stress. Ich weiß ganz genau dass es erstmal heftig kracht wenn wir ihn wieder reinsetzen. So war es mit Hino auch als er nach kurzer Zeit zurück kam. Es gab Streit für ca. 2 Stunden. Dann war alles geklärt. Hino lässt sich allerdings auch unterbuttern und Leo nicht also könnte das mit ihm und seiner großen Klappe heftiger werden. Ich spreche es am besten einfach nochmal mit dem Tierarzt ab.


    Und warum er plötzlich 20g abgenommen hat verstehe ich nicht. Er frisst eigentlich genug selbst. Vor allem Heu. Und das päppeln haben wir ja wie gesagt langsam auf maximal 10-15 ml pro Tag gesenkt. Ich kann mir also kaum vorstellen dass dieses bisschen so eine starke Wirkung hat 🤔 heute hat er seine 10 ml Jedenfalls wieder bekommen und er sitzt jetzt seit einer guten Stunde neben mir und schrubbt das Gemüse weg. (Heute will der Herr übrigens AUSSCHLIESSLICH Romana Salat.) Wie werden sehen ob sich morgen ein Unterschied erkennen lässt.

    Plurb genau so haben wir Marshmallow auch an das Geräusch gewöhnt. Eigentlich sollte er schon vor 2 Wochen geschnitten werden aber dann wurde es doch wieder kalt und nun lassen wir es erstmal so bis es wieder wärmer wird. Die wichtigen Stellen legen wir natürlich trotzdem frei. Nur der Wollpullover darf noch etwas warten. Außerdem hat Marshmallow zwei Haarsträhnen direkt hinter den Ohren die viel länger sind als sein restliches Fell an der Stelle (es wird von Kopf zu Po immer länger) und immer wenn er sich putzt stehen sie dann nach vorne wie Fühler. Das ist das niedlichste was ich je sehen durfte.🙈🙈

    Achja, ich habe leider nur diesen 5er Test bekommen, nicht den 9er. Die Apothekerin hatte vorher noch nie von so einem Test gehört und als sie im System nachgeschaut hat meinte sie den gibt es, aber den müsste ich bestellen, aber dass der 5er eigentlich reicht. Deswegen hab ich es erstmal bei dem 5er belassen.

    Danke für die Antwort. Tatsächlich habe ich noch keine richtige Idee wie genau ich ihn schneiden soll, da er so ein dichtes flauschiges Unterfell hat. Ich hab darüber nachgedacht mir so einen Rasierer zum Ausdünnen von Hundehaar zu besorgen.

    Oh ja, entschuldigung. Den wichtigen Teil hab ich vergessen abzu Fotografieren. Also A ist Glucose, B ist Leukozyten (laut Apotheke müsste das bei einer Blasenentzündung ausschlagen), C ist Nitrit, D ist Protein (das ist leicht erhöht) und E ist Blut.


    Er kotelt und pinkelt normale Mengen und auch normale Form/Farbe/Konsistenz. Sein Stuhl (ich weiß nicht genau ob Urin oder Kot) stinkt etwas mehr als normal aber das fällt wirklich nur auf wenn er es frisch macht.


    Die Spezialisten ist nicht weit weg. Unsere TA hat uns auch schon zu ihr überwiesen, aber wir sollen erst den Termin am Montag abwarten. Wenn er dann immernoch Schmerzen hat geht's direkt zu ihr.


    Mal eine andere Frage: mir kam der Gedanke dass vielleicht Rotlicht helfen konnte um ihn zu Stärken? Ich hatte schon immer Nagetiere und Reptilien bei denen ich Rotlicht angewendet habe aber keine Meerschweinchen deswegen bin ich unsicher wie ich das mit dem Rotlicht machen müsste um ihn nicht zu verbrennen oder ihn zu blenden. Er hat ja pink eyes, die sehr lichtempfindlich sind. Was denkt ihr dazu?

    Marie-Luise Tut mir leid dass ich zwischenzeitlich nicht mehr geschrieben habe. Das Ergebnis für seinen Test hänge ich Mal hier an:


    Wenn ich das richtig verstanden habe bedeutet es dass er wahrscheinlich keine Blasenentzündung hat. Ich weiß aber nicht was die Unregelmäßigkeit bei D aussagt.


    Er hat zwischenzeitlich täglich 10g zugenommen. Wie haben von Tag zu Tag weniger zugefüttert. Eigentlich hat er nur noch eine Spritze Brei bekommen wenn er Medikamente gekriegt hat damit er es besser "runterspülen" kann. Trotzdem war täglich eine Gewichtszunahme zu sehen. Also haben wir gestern mit dem zufüttern aufgehört. Nun hat er von gestern auf heute 20g abgenommen. Also wird jetzt doch wieder zugefüttert.


    An den Schmerzen hat sich trotzdem nichts verändert. Ich bin skeptisch ob Montag tatsächlich schon die Fäden gezogen werden können denn sein Bauch sieht für mich ehrlich gesagt noch nicht verheilt genug aus. Aber das muss der Arzt dann entscheiden.

    Sein Ohr sieht aber schon viel besser aus. Es ist noch nicht verheilt aber die Entzündung ist weg und er erträgt die Creme jetzt ganz tapfer ohne sie wütend überall hinzuschmieren.

    Ich würde sie weiter päppeln. Zumindest bis zum nächsten Tierarzttermin. Aber wenn das Tier aufgegeben hat wird es schwer das Ruder rumzureißen. Es tut mir sehr leid für dich und dein Schweinchen dass ihr das durchstehen müsst.

    Täglich grüßt das Murmeltier:


    Es gab wieder Krach. Wieder hab ich alle angeguckt. (Marshmallow hat einen winzigen Kratzer am Auge aber zum Glück wieder halb so wild.) Und wieder scheint etwas mit Montes Zähnen zu sein.

    Sehen konnte ich nichts, außer dass seine Zähne wieder echt schmutzig sind obwohl wir mittlerweile täglich sauber machen. Kaum sitzt er drin sehe ich wie er versucht eine Möhre zu fressen und daran herumlutscht statt zu beißen. 🤦

    Wieder den Tierarzt angerufen und für Montag einen Termin ausgemacht. Er darf gleich nach Leo dran kommen.

    Urfnip

    Naja ich hatte mich vorher einmal pro Monat gemeldet und als das mit dem Blasenstein kam habe ich meine Handynummer angeboten damit die Kommunikation besser funktioniert. Das wollten sie nicht. Aber ich denke ich werde es jetzt wie Löwenzahn machen und diese Leute von der Liste streichen.


    Es geht ihm besser. Er wird jeden Tag stärker. Gestern hat es mit der höheren Dosierung der Schmerzmittel gut geklappt. Heute fängt er schon wieder nach 2 Stunden nach Medikamentengabe an zu weinen wenn er Mal muss. Aber bei weitem nicht so schlimm wie zuvor. Und Fressen ist so eine Sache.😅 Er frisst, ist aber unglaublich wählerisch. Den einen Tag will er nichts anderes als Kopfsalat, den nächsten Tag will er nur Dill und den nächsten wieder nur Gurke.

    Aber alles in allem geht es bergauf. Montag werden die Fäden gezogen. Die TÄ meinte sobald die Fäden weg sind kann er wieder zu den anderen. Natürlich nur wenn er stark genug dafür ist. Deswegen gehen wir jetzt erstmal von Montag aus.


    Übrigens, um zu zeigen wie gesprächig er ist: unsere Tierärztin und alle Tierarzthelferinnen haben ihm Spitznamen wie "Taube" oder "Eule" gegeben weil er ständig am gurren, plappern, schimpfen und glucksen ist.🤣❤️

    An dieser Stelle wollte ich nochmal etwas ansprechen das mich nicht mehr in Ruhe lässt. Vielleicht gibt es hier ja einige Halter denen es genauso geht.


    Leo wurde ja von uns im Januar von privat übernommen. Er war (scheinbar) ein sehr geliebtes Familienmitglied und Lieblingstier der kleinen Tochter, der es sehr schwer fiel ihn gehen zu lassen. Mit der Mutter der Familie habe ich abgemacht dass wir regelmäßig Updates zu Leo geben. Ich hab das sehr ernst genommen. Nun wird mir klar wie egal er der Familie wohl wirklich ist. Jedes Mal wenn ich ihnen schreibe antworten sie erst nach mehreren Tagen. Doch der Hammer kam als ich Leos Blasenstein erwähnte. Sie antworte mir erst nach ca. 5 Tagen und meinte "Naja das wird schon." Ich hab sie also gefragt ob sie überhaupt noch Updates will und sie meinte UNBEDINGT. Nun ist Leos OP schon eine Woche her. Dass er operiert wurde und dass zwei Tage vorher fast eine Notop gemacht wurde habe ich zeitgleich mitgeteilt. Bis heute kam keine Antwort. Auch wurde nie gefragt wie es ihm geht.


    Zur Vorgeschichte:

    Er hatte bei den Vorbesitzer kein Artgerechtes Leben. Es gab nur Trofu und ein winziges Haus mit einem Eingang, welches er sich mit seinem Kumpel auf weniger als 1qm teilte. Er wurde von den Vorbesitzern nie zum Tierarzt gebracht und er kam schon mit einem Pilz zu uns der eigentlich beim TÜV hätte auffallen müssen. Er soll angeblich total ängstlich und zurückhaltend gewesen sein. Kaum war er bei uns wurde mir klar dass das absolut falsch war. Er ist sehr clever, aufgeweckt, neugierig und Menschen gegenüber zutraulich und liebevoll. Er ist auch echt temperamentvoll und gesprächig. Wie konnte das den Vorbesitzern nicht auffallen?


    Es ärgert mich einfach unglaublich dass diese Leute so tun als wäre er ihnen wichtig gewesen wenn es absolut gelogen ist. Ich liebe ihn soo sehr und bin so dankbar ihn kennengelernt zu haben und ich hab ihn erst seit Januar. Diese Menschen hatten ihn schon sein ganzes Leben und das Desinteresse könnte nicht größer sein. Das ist unglaublich unfair. Er verdient so viel mehr. Ich meine, ich kümmere mich nun schon seit über zwei Wochen rund um die Uhr um ihn und füttere ihn immernoch auch nachts mit der Spritze weil er noch nicht genug von alleine frisst. All den Kummer, die Tränen und das Geld obwohl er erst kurze Zeit hier lebt und den Vorbesitzern ist alles Schnurzpiep obwohl sie ihn aufwachsen sehen haben und 3 Jahre seines Lebens miterleben durften. Es will mir einfach nicht in den Kopf gehen wie so etwas möglich ist.


    Vielleicht steigere ich mich da auch rein aber es lässt mir einfach keine Ruhe. Vielleicht sieht es ja jemand ähnlich wie ich.