Beiträge von DieDreiVonDenise

    Gerade gab es wieder einen großen Streit zwischen Marshmallow und Monte. Dabei hat Marshmallow ihn wieder verletzt. Er hat einen ziemlich tiefen Kratzer neben der Schnauze. Aber auch Monte hat ausgeteilt und ihn an der Nase erwischt. Die Wunden wurden verarztet und nun ist wieder Ruhe eingekehrt.


    Marshmallow ist aktuell unser Leittier. Er ist zwar der jüngste aber auch der größte und schwerste, jetzt wo Leo nicht in der Gruppe ist. Bis jetzt hat er (von den Streits abgesehen) seine Aufgabe als Anführer ganz gut gemacht. Er ist nicht so ein Tyrann wie Manni es war und er ärgert die anderen nicht einfach wenn ihm langweilig ist so wie Leo. Obwohl er nun gelernt hat heftig auszuteilen wenn Monte ihm den Posten streitig machen will bleibt er an sich ziemlich sanft. Er scheint sich also nun als Anführer gefestigt zu haben und er ist nicht mehr so unsicher wie zu beginn. Vielleicht hat ja manch einer noch meinen Post vom Beginn dieses Rangkampfes im Kopf. Marshmallow war durch Leos Krankheit so unsicher und hat alles und jeden attackiert obwohl er sonst keiner Fliege etwas zuleide tun konnte. Das hat sich nun gelegt. Sein Posten ist fest und er ist zur Ruhe gekommen.


    Aber Montes Frustration kann ich sehr gut verstehen. Er war schon immer der zweite Rang und hat schon immer gegen das Leittier rebelliert. Er war aber noch nie stark genug um sich hochzukämpfen. Vielleicht wird ja auch seine Zeit noch kommen.🤔


    Am Montag darf Leo wieder zu ihnen. Ich habe Angst, dass das unschön wird, denn er wird definitiv seine Rolle als Anführer wieder haben wollen. Und so wie Marshmallow aktuell mit Monte darum kämpft wird er seinen Platz nicht einfach hergeben. Es bleibt also spannend. Mal sehen wer sich am Ende durchsetzen wird.


    Legt schon Mal Wetten ab und macht euch Popcorn für Montag. ;)

    Danke euch, das war auch mein Gefühl dass ich fahren sollte.

    TÄ hat sie gerade durchgecheckt und sie hat gsd nur Schnupfen. Lunge ist komplett frei zum Glück.

    Wir sollen mit ihr inhalieren und Vitamintropfen geben und haben zusätzlich eine Dosis Baytril mitbekommen falls sich ihr Zustand bis Freitag verschlechtert. Freitag haben wir dann wieder Termin, den wir aber auch absagen können wenn bis dahin wieder alles in Ordnung ist.


    Schweizer Wuschelschweine gute Besserung an dein Schweinchen!

    Aus Interesse... Was für Vitamintropfen hat er dir denn gegeben? Ich höre gerade das erste Mal davon dass man einen Schnupfen mit Vitamintropfen behandelt.

    Ich habe am Anfang den Fehler gemacht nicht direkt nach den gegebenen Medikamenten zu fragen bzw diese auch nicht zu notieren. Eins meiner Schweine hatte dann eine heftige Reaktion nach einer Spritze. Der Tierarzt im Notdienst konnte leider nicht wirklich helfen da er nicht wusste was mein Schweinchen bekommen hatte und schlussendlich ist mein armes Tier daran verstorben. Als ich im Nachhinein gefragt habe was er bekommen hat wurde mir die Einsicht der Akten verweigert und ich wurde mit dummen Aussagen abgefertigt. Also ja, notiere UNBEDINGT was dein Schweinchen alles schon bekommen hat und sag es dem neuen Tierarzt von dir aus. Der Tierarzt braucht die Kenntnis nicht unbedingt für alles deshalb kann es sein dass er nicht fragt. Deswegen ist es noch kein schlechter Tierarzt.


    Wir haben einen Ordner, in dem wir alles was wir beim TÜV bemerken notieren damit wir auch Krankheitsverläufe im Nachhinein noch einschätzen können und dort sind auch alle Tierarztrechnung mit den verabreichten Medikamenten abgeheftet.

    Wie einige User ja bereits wissen ist aktuell unglaublich viel los in meiner Bande. Für alle die es nicht verfolgt haben wollte ich es Mal zusammen fassen:


    Leo:

    Am Montag dem 26.04.21 wurde bei Leo ein Blasenstein festgestellt. Seit dem haben wir viel durchgemacht. Insgesamt waren wir 6 Mal mit ihm beim Tierarzt. Vor 5 Tagen wurde er operiert und der Stein entfernt. Er ist auf einem guten Weg doch trotzdem hat er noch Schmerzen. Wir mussten ihn von den anderen trennen.


    Marshmallow und Monte:

    Während Leo geschwächt ist kamen unsere beiden Kücken in ihre Rappelphase. Da Leo sie nicht bremsen konnte wurde es richtig schlimm und Marshmallow hat Monte sogar verletzt. Zum Glück war alles halb so wild und es geht ihm wieder gut. Die Rappelphase ebbt von Tag zu Tag mehr ab und die Streits werden weniger. Hoffentlich regelt sich alles und Leo kann die beiden bald wieder unter seine Fuchtel bringen.


    Außerdem hat Marshmallow seine Liebe für den Heuturm entdeckt:


    Hino:

    Er hat kurzzeitig bei Leo gewohnt. Auch wenn Leo sich darüber sehr gefreut hat, war Hino nicht so glücklich und so kam es zu einem Kratzer an Leos Ohr und Hinos Auszug zurück zu den Streithähnen nach nur 3 Tagen. Sonst geht es ihm super. Er ist einfach nur flauschig und sieht süß aus. :)


    Wer übrigens auch süß aussah war unser Leo gestern nach dem Tierarztbesuch. Er war ziemlich erschöpft und hat sich auf der Rückfahrt ein Nest aus dem Handtuch gebaut.

    Das ist mein neues absolutes Lieblingsbild, also musste ich es einfach nochmal hochladen.

    Unterschied e zwischen Jung und Alt finde ich bei mir in der Gruppe keine. Liegt vielleicht auch daran, dass die Altersunterschiede zu klein dafür sind.


    Das Verhalten der Schweine uns gegenüber ist bei jedem total verschieden. Marshmallow kommt zum Beispiel regelmäßig angetippelt um um Futter zu betteln wären Monte und Hino eher ihre Ruhe vor uns brauchen und Leo manchmal Kopfkrauler verlangt.


    Unser Leittier Leo und unser verstorbenen Leittier Manni hatten eine Sache gemeinsam: Beide lieben/liebten es die anderen zu ärgern. Sie sind ja der Chef, das müssen sie auch unter Beweis stellen. In Streitigkeiten versuchen sie zu regeln und aufmüpfiges Verhalten wird niedergeschmettert. Sonst sind sie wie jedes andere Schwein.


    Wenn du eine Frage zu Böckchengruppen hast stehen ich und meine 4 Jungs dir gerne zur Verfügung, auch wenn ich nicht allwissend bin und selbst noch lerne. :)

    Danke Marie-Luise das sollte ich nochmal ansprechen.


    Die TÄ hat ihn durchgecheckt und nichts auffällig les gefunden also hat sie die Meerschweinchen-Expertin in Zirndorf angerufen. Die meinte dass er noch Schmerzen hätte sei normal, aber dass die schmerzen so stark sind wäre ungewöhnlich. Ich soll ihm bis zum Ende der Woche die doppelte Dosis geben und dann wieder langsam auf die jetzige Dosis reduzieren. Wenn er in 7 Tagen immernoch solche Schmerzen hat soll ich direkt zu ihr, dann stimmt etwas nicht.


    Die Sache mit dem Orniflox habe ich angesprochen. Sie meinte daran kann es nicht liegen und dass wenn er einmal das Orniflox nun schon so lange nimmt, dann wäre es schädlicher zu wechseln als es einfach laufen zu lassen. Er soll es noch weiter nehmen mindestens bis zum Fäden ziehen.


    Er tut mir einfach so leid. Ich wünschte ich könnte die Schmerzen von ihm nehmen. Er ist so ein wundervolles Schwein und verdient das beste Leben. Es tut so weh wenn er winselt und man ihn nicht Mal streicheln kann wie man es bei einem Hund tun würde weil es das noch schlimmer machen würde. Ich fühle mich echt hilflos. Aber er hat wieder Gewicht zugenommen und wir müssen einfach hoffen und vertrauen dass das Schmerzmittel hilft.

    Ich bin mir wirklich sehr sicher dass er das beim bohnen macht. Beim pinkeln hat er auch Schmerzen und klingt genau wie beim Bohnen, aber nur wenn er das böhnchen ausdrücken will hebt er so ruckartig den Po an. Ich hab das jetzt schon sehr lange beobachtet. Und dabei auch genau hingeguckt was rauskommt. :(


    Aber ihr habt Recht, eine Blasenentzündung könnte das Problem sein... Hoffen wir dass die TÄ da eine Lösung weiß.

    Leo hatte die ganze Zeit hinweg immer Schmerzen. Laut der Tierärztin ist das ungewöhnlich aber untersucht hat sie ihn auch nicht. Letzte Nacht wurden seine Schmerzen richtig schlimm. Also geht es heute nochmal zum Tierarzt. Ich hab zwar keine Ahnung wie man feststellen soll woran es ihm fehlt da er sonst in top Form ist aber irgendwie muss ihm geholfen werden. Immerhin ist die OP schon 5 Tage her und die Verbesserung bleibt aus. :(


    Ich beschreibe seine Schmerzen Mal fix, falls jemand sowas schon Mal gesehen hat oder jemand das bei seinem Schweinchen feststellt und sich auch wundert was es ist: Wenn er mal muss (egal ob groß oder klein) wird er ganz steif, starrt gerade aus und beginnt zu winseln. Das Winseln wird immer lauter und endet wenn es richtig schlimm ist mit einem lauten fiepen. Wenn er kötteln muss hebt er in dem Moment indem das Böhnchen rausgedrückt wird ruckartig den Po an. Danach ist sofort alles wieder ganz normal. Wenn ich es schaffe ihn dabei zu filmen kann ich das Mal hochladen. Aber es ist ziemlich schwierig, da er oft ähnlich klingt wenn er einfach nur meckert dass er nicht angefasst werden will (bei der Medikamentengabe) also bekommen wir eigentlich erst relativ spät mit "Oh, das wird ein Böhnchen." und dann liegt das Handy nicht immer griffbereit.


    Diese Schmerzen hat er nun schon seit 2 ein halb Wochen und genauso lange nimmt er Orniflox, Metacan und Novalgin. Es bessert sich aber nichts.

    Wir haben gute Erfahrungen mit Rodicare Appetit gemacht. Ansonsten ist es gut, so alle 2h - leider auch in der Nacht - etwas nachzuschieben.

    Das kann ich so unterschreiben. Wir haben unser schweini jetzt schon eine Woche (oder mehr? Ich habe ehrlich gesagt den Überblick verloren) alle 2 Stunden päppeln müssen, auch nachts, weil er nicht mehr gefressen hat. Am Tag musste er bei etwas weniger als 1kg Körpergewicht 80-90 ml zu sich nehmen. Das Rodicare Appetit hat bei uns schon nach kurzer Zeit abgeschlagen. Die knapp 15€ für das Mittel sind also gut investiert!👍


    Bei Antibiotika kann ich dir nur sagen, les die Packungsbeilage. Manche Mittel muss man verdünnen. Und achte auf mögliche Nebenwirkungen.

    So nun sind wir vom TA zurück. Leos Wunde ist nicht entzündet, es ist nur etwas Grind. Die Ärztin meinte es war wahrscheinlich so rot auf dem Bild weil er sich kurz vorher dran Herumgeschlecht hat. Sein Kratzer am Ohr hat ihm allerdings keine Ruhe gelassen, er hat ständig dran gezippelt und nun ist der entzündet. Dafür haben wir eine Salbe bekommen.


    Zu deiner Frage Feejo

    Die anderen beiden Jungs rappeln gerade extrem. Es hat sich zwar im Vergleich zum Anfang wieder beruhigt aber weil eben niemand da ist um sie in ihre Schranken zu weisen ist die Rappelphase die stärkste die wir bis jetzt hatten. Keiner von den beiden anderen ist aktuell geeignet mit Leo alleine zu sitzen.


    Er hat aber schon wieder 1000g Gewicht also geht es bergauf und vielleicht ist er dann auch ganz bald bereit wieder das Ruder in die Hand zu nehmen und die zwei Pubertiere zu erziehen.🙏🙏