Beiträge von DieDreiVonDenise

    Wenn der Draht alleine da nicht hilft (Mäuse sind ja ziemlich clever und wenn die da rein wollen schaffen die das auch. Die finden schon irgendwo ein Löchlein) könnte es eventuell helfen wenn du um das Gehege herum benutzes Katzenstreu verteilst (falls du Zugang zu sowas hast natürlich) aber natürlich außer Reichweite der Scheinchen.

    Hey :)


    Es gibt Zieräpfel die giftig sind und es gibt welche die kein Problem sind. Ich kann dir allerdings leider auch nicht sagen wie man herausfindet welchen du im Garten hast. Also guck wenn du es nicht weißt lieber, dass keine Äpfel im Gehege liegen bleiben. Allgemein hätte ich persönlich etwas Angst dass ein Apfel vom Baum fällt und ein Meeri verletzt aber das ist vielleicht einfach nur meine Übervorsicht. Vielleicht würde ein kleines Fangnetz unter dem Baum bzw über dem Gehege etwas nützen?

    Wir haben eben dass Problem dass er WIRKLICH keinen Bock hat.😅 Wir dachten es würde entspannter werden je öfter wir es machen müssen aber Fehlanzeige. Es wir eher schlimmer. Mittlerweile machen wir es so: Leo sitzt auf dem Schoß meines Freundes mit dem Po zu ihm damit er nicht rückwärts Ausparken kann. Mein Freund hebt ihn mit einer Hand an den Vorderbeinchen etwas an und umschließt mit der anderen Hand seinen Kopf damit er nicht nach links oder rechts ausweichen kann. Das mit den 1 ml spritzen machen wir jetzt auch wieder. Ich muss sie ihm über einen Mundwinkel relativ tief ins Mäuschen stecken denn sonst läuft alles wieder raus. Das dauert zwar seine Zeit, ist aber effektiv.


    Gefressen hat er immer noch nicht richtig. Ein bisschen Heu und zwei kleine Salatblätter. Das wars. Aber obwohl er immernoch Schmerzen hat würde ich sagen sind die Schmerzen besser geworden.

    Danke für die Tipps!❤️


    Dann holen wir uns gleich morgen von unserem TA Rodicare. Mit Apfelbrei haben wir es schon versucht. Ist gar nicht sein Fall. Aber nach einem halben Ringkampf haben wir den Päppelbrei in ihn reinbekommen und jetzt frisst er tatsächlich selbst etwas Heu. Ans Gemüse geht er trotzdem nicht ran.

    So nun haben wir ihn endlich wieder bei uns. 🥰


    Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Pinkeln tut noch weh, fressen will er nicht und päppeln ist sehr schwierig da er sich sehr stark wehrt und ich ihm nicht weg tun will. Päppeltipps sind sehr willkommen!



    So sieht sein Bäuchlein jetzt aus. Ich hab es mir schlimmer vorgestellt.


    Eine Frage zur Ernährung: Löwenzahn ist aktuell das einzige dass Leo selbstständig frisst. Im Internet (weiß die Seite leider nicht mehr) stand Löwenzahn soll gut sein aber nicht Hauptbestandteil sein. Die TÄ sagt nun er darf keinen Löwenzahn mehr fressen. Wie ist eure Meinung dazu?

    Betr. Entstehung von Blasensteinen:


    Es muss sich niemand schuldig fühlen, wenn sich bei seinem Meerschweinchen Blasensteine entwickeln!


    Heute füttern die meisten ja sehr bewusst und trotzdem höre/lese ich oft von Blasensteinen, an der Ernährung allein kann dies nie und nimmer liegen. In den ersten Jahren unserer Haltung gab es das nie, obwohl wir fütterungsmässig sicher viele Fehler gemacht haben. Erst in den letzten ca. 8 Jahren hatten wir ab und an mal ein Blasensteinschweinchen, obwohl wir heute viel mehr darauf achten, was wir füttern. Ich kann mir das nur so erklären, dass die Schweinchen von heute - evtl. zuchtbedingt - einfach viel empfindlicher/anfälliger für diverse Krankheiten sind als jene von früher. Beweisen kann ich es nicht, dafür gibt es wohl auch keine Statistik, aber mein Gefühl sagt mir das.

    Damit kannst du natürlich Recht haben. Wir wissen leider überhaupt nicht woher die Vorbesitzer Leo hatten.


    Aber was wir wissen ist dass er zusammen mit einem anderen unkastrierten Bock auf etwas mehr als 1 qm mit ausschließlich Trockenfutter, Heu und Wasser und nur einem Haus mit einem Eingang in innenhaltung gelebt hat und bei ihnen sehr ängstlich und zurückhaltend war. Er war dort nie beim Tierarzt.


    Ich schätze wirklich dass es daran liegt. Allerdings haben wir echt Glück denn seine Zähne scheinen trotzdem langem Trockenfutter perfekt zu sein.

    Gerade hat die Praxis angerufen. Leo ist eben aufgewacht!!!


    Die TÄ sagt sie will den Stein einschicken. Seine Blase war voller Gries und auch sonst wohl in keinem guten Zustand. Diese Schäden sind so groß, dass es unmöglich in der Zeit seit dem wir ihn haben entstanden sein könnte. Jetzt bin ich beruhigt, dass es tatsächlich nicht mein Fehler war. Wir holen ihn um 17 Uhr wieder ab wenn bis dahin nichts passiert.


    Ich könnte die Welt knutschen!!! Gott sei Dank hat alles geklappt!!!


    Danke an euch alle für all die lieben Ratschläge, Glückwünsche und Hilfe!❤️❤️

    Danke für die vielen Glückwünsche!❤️


    Ich hab Leo bei Dr. Till kurz vor 8 abgeliefert. Sie hat die Blutwerte und das Röntgenbild nochmal gecheckt und hat ihn abgehört. Sie sagte sie kann mir natürlich nicht garantieren dass er es schafft aber sein Zustand ist sehr stabil. Er wird im Laufe des Vormittags operiert und gegen Mittag werde ich benachrichtigt ob alles glatt gelaufen ist. Alles in allem hat sie und auch die Praxis auf mich einen professionellen Eindruck gemacht. Jetzt heißt es Abwarten im Ungewissen...

    Die Röntgenbilder hab ich, die Blutwerte noch nicht, deswegen Versuche ich schon die Praxis zu erreichen aber bis jetzt erfolglos. Es scheint heute echt viel los zu sein.


    Bei Probst habe ich angerufen. Leider keine Kapazitäten.


    Ich habe eine Bekannte gefragt, die schon bei verschiedenen Praxen gearbeitet hat uns sich relativ gut auskennt. Sie meinte menschlich wäre die Ärztin wohl nichts für schwache Nerven (was mir schon am Telefon bewusst wurde, die Dame hat mir angeboten ihn sofort zu ihr zu bringen und er würde dann gegen 11 operiert werden, als ich erklärt habe dass ich heute ein Vorstellungsgespräch habe (ich sagte ja schon dass ich vielleicht bald arbeitslos bin und diese Stelle könnte mich davor retten) und sie meinte extrem vorwurfsvoll "Ich dachte ihr Tier hat Schmerzen?!" Leider hilft es Leo auch nichts wenn ich keinen Job habe und mir somit die OP nicht leisten kann🤷) aber als Ärztin wäre sie "in Ordnung".


    Ich warte auf Rückruf einer anderen Praxis. Wenn die einen Termin für uns haben sage ich Dr. Till ab.