Ich sehe das ganze Päppelthema so:
Brei anbieten ist nicht dasselbe wie Zwangsfüttern. Zwangsfüttern würde ich erst, wenn das Gewicht lebensgefährlich niedrig ist und nicht bei Verdauungsproblemen (die Gründe findet man bei Meerschweinchenwiese.de) oder in Rücksprache mit einem Tierarzt.
Wenn man den Brei aber anbietet und das Meerschweinchen selber entscheiden lässt ob und wieviel es frisst sehe ich keine Problem. Das Schweinchen will dann ja fressen, schafft es nur aus Schwäche oder wegen Schmerzen nicht die Energie für Frischfutter aufzubringen.
Den beschriebenen Fall in der Tierklinik, dass man Meerschweinchen absichtlich mindestens 24h nichts gibt finde ich absolut unverantwortlich. Mal ganz böse gesagt: sollten einige der Schweinchen deshalb zu hause sterben, weil die Verdauung zum Erliegen kam, wird die Klinik das nicht mitbekommen. Dann waren es eben die Nachwirkungen der OP.