Beiträge von Werschweinchen

    Hey, in Schilddrüsen findet man oft gutartige Knötchen, die die Funktion beeinträchtigen. Die Folge sind Erschöpfung, Müdigkeit, Schwäche, langsamer Stoffwechsel (daher oft Verdauungsprobleme) etc. Bei Menschen würde man gegen die Unterfunktion einfach Thyroxin (Schilddrüsenhormon) geben, das hilft extrem schnell und gut. Habe allerdings keine Ahnung, ob es so eine Möglichkeit auch bei Meerschweinchen gibt. Würde sich (falls es kein gestreuter Krebs ist!) anbieten, einen Tierarzt bzw eine Klinik zu konsultieren, der sich auf Endokrinologie spezialisiert hat. Ich drücke die Daumen, dass es keine Metastase von irgendwo anders ist!

    Also meine freuen sich auch über ne Stunde auf der Wiese... Dann wird alles gespannt abgelaufen und es gibt was zu riechen und anderen Boden unter den Pfoten. Finde es reichlich hart, so pauschal zu sagen, das sei Murks und bloß Stress!


    Zu deiner Frage Schweizer Wuschelschweine meine haben etwa drei Quadratmeter draußen. Ich habe das Gefühl, neben der Rennstrecke an sich ist die Gestaltung sehr wichtig, wenn ich zum Beispiel nen Busch drin habe, dann wird der begeistert umkreist :D

    Also der Hersteller heißt Wichert Kräuterwiese ( https://www.kraeuterwiese.de/pferdeweide-saatgut/) und ich habe zwei Beutel bestellt, davon einen gleich ausgesät und den anderen nehme ich später zum Lücken auffüllen:

    PFERDEWEIDE-SAATGUT GRÄSER & KRÄUTER 1 kg Beutel
    Artikel 20004
    €17,64 EUR 1 €17,64 EUR
    PFERDEWEIDE-REPARATURSAAT 1 kg Beutel
    Artikel 20001
    €11,30 EUR 1 €11,30 EUR


    zusätzlich habe ich noch alles mögliche an "Bienenwiese-Werbesaatgutsäckchen" etc dazu geworfen. Gras kommt schnell, die Kräuter brauchen länger. Oft mähen ist gut, damit das Gras robust wächst. Ging bei mir leider nicht bisher, weil bei uns der Boden dauernd nass ist :D vllt bald.

    Hey, ich weiß nicht, ob die Frage noch im Raum steht. Falls doch: ich würde dir zu Pferdeweidensaatgut raten. Da wird auch auf geringen Weidelgrasanteil geachtet, zudem sind viele Kräuter drin und da das Gras auf 600kg Tiere mit Hufen ausgelegt ist, ist es ziemlich robust ;) gut ist auch, dass man es in 1 kg Säckchen kaufen kann. Bei mir hat das gut funktioniert und unser Garten ist wirklich nicht geschont worden. Wenn du möchtest, suche ich dir den Verkäufer raus. LG

    Meine finden Neues immer sehr spannend und erkunden eifrig quasselnd neue Standorte. Sie sind auch gern in ihrer Transportbox und das Ganze geht sehr unstressig vonstatten. Frische Luft finden sie auch Klasse und schnuppern immer eifrig. Hängt aber bestimmt ein bisschen vom Charakter ab.

    Oh Gott... Es gibt so gewissenlose Menschen. Ich finds trotz allem gut,dass du ihn da rausgeholt hast! Selbst wenn er es nicht packt, hatte er in dir jemandem, dem er wichtig war und schon dafür hat es sich gelohnt. Ich drücke dir und ihm so sehr die Daumen! Hoffentlich packt er es! Aber Heu fressen klingt schon tröstlich. Liebe Grüße

    Ja, genau, ich habe das Gefühl, in den letzten Monaten ist ihre ganze "Substanz" ein gutes Stück gealtert, wenn ich das mal so platt sagen darf. Sie ist halt auch eins dieser selbstständigen Schweine, die sich sehr lange arrangieren können, die man aber nicht langfristig intensiv päppeln oder behandeln kann. Eine Situation, in der sie bspw durch eine OP oder Krankheit zu schwach zum Flüchten wäre, wäre für sie der blanke Horror (noch mehr als für andere Schweine). Daher kriegt sie eben so viel Unterstützung, wie sie möchte und ich muss gut beobachten, wann es für sie nicht mehr tragbar ist. Aber im Moment mümmelt sie sich durch große Mengen Gurkenstreifen und genießt ihr Gebüsch im Garten, also ich bin sehr zufrieden mit ihr :) <3

    Zum Platz ausbauen kann ich nix beisteuern, aber eine Erfahrung kann ich teilen :) ich hab im Januar zu meinen beiden 6jahrigen Damen einen 1,5jahrigen Kastraten und ein 8wochiges Schweinemädchen dazu geholt. Die Kombi funktioniert prächtig - es ist mer jemand zum spielen und zum erziehen da und alle sind etwas aktiver geworden. Vielleicht hilft dir das :) LG und viel Erfolg!

    Inzwischen sind die Zähne abgebrochen. Sie kriegt es aber hin, damit zu fressen, wenn sie sich die Streifen so in den Mund ziehen kann. Blutig ist nichts, ich sehe auch keine Kanten. Muss ich nun irgendwas beachten mit den Zahnstummeln? Ihr Zahnfleisch ist jetzt länger als die Zähne. Drei Tage sollten ja schon nen deutlichen Unterschied zeigen? Gewicht ist wieder bei 720 g (immer noch zu wenig, aber deutlich besser schon). Werde ihr gleich noch eine Tagesration schälen und bin dann auf heut Abend gespannt.

    Danke euch allen für die Antworten. Die Idee, die Gruppe auf 5 Schweine aufzustocken, war, dass meine beiden 6jährigen ja leider nicht mehr ewig da sein werden und dann eine Dreiergruppe (2x zweijährig, einmal halbjährig) übrig bliebe, was ja auch geht. Aber tatsächlich habt ihr recht mit dem Zusatzstress, den ich ja meinen ALten gern ersparen will. Daher bleibt jetzt erst mal alles so, wie es ist. Sollte mir eine Not-Schweinedame von Babyalter bis drei Jahre alt "zulaufen", dann überlege ich nochmal, aber geplant bleibt dann erstmal alles, wie es ist. Den Stall werde ich trotzdem erweitern - da haben ja alle was davon ;)

    Hey ihr, danke für die Antworten! Niere und Leber sind bekanntermaßen strukturell nicht so einwandfrei, aber erst letzte Woche wurden Blutwerte gemacht und da waren alle Parameter unauffällig. Der Kiefer wurde im April geröngt, da war alles gut.

    Ich habe ihr Gemüse in Streifen angeboten wie Du, Marie-Luise angemerkt hattest - inzwischen hat sie begriffen, we sie es handhaben muss und sie frisst eifrig. Bin sehr froh. Brei kriegt sie nachher noch; im Moment sind sie im Garten - Gras fressen geht nämlich anscheinend. Ich halte euch auf dem Laufenden!