Beiträge von Werschweinchen

    Hi ihr alle,


    wie entscheidet ihr, ob ihr ein neues Schwein in die Gruppe holt? Es ist ja immer ein abwägen - bringt ein neues Schwein viel zu viel Stress? Oder entspannt es auf längere Sicht die Situation in der Gruppe? Gerade wenn Seniorschweine dabei sind, tue ich mir sehr schwer. Aktueller Aufhänger: eine goldige, scheue 2jährige Schweinedame im Tierheim, hier bei mir ein 2jähriger Kastrat, ein 0,5jähriges Mädel und zwei Seniordamen mit 6 Jahren. Wie schätzt ihr so was ein und an was orientiert ihr euch? Überwiegt der Stress oder der Zugewinn?


    (zur Haltung hier: knapp 4 qm Innenhaltung auf Streu (ohne Ebenen, L-Form mit jeweils 2 m Länge auf 90 cm Breite), bin gerade so oder so dabei, eine Etage drunter zu setzen und damit auf 5,5 qm zu erweitern. Freilauf haben sie im Garten auf 6 qm, wenn jemand zu Hause ist und sie beobachtet)


    Danke für eure Erfahrungen! <3

    Meine Smilla ist am 1.11.2020 geboren und ich habe sie seit Mitte Januar 2020, also seitdem sie 10 Wochen alt ist. Hier sind ihre Werte bisher:


    13. Jan
    567
    20. Jan 598
    27. Jan 649
    03. Feb 662
    10. Feb 692
    17. Feb 720
    24. Feb 749
    03. Mrz 758
    10. Mrz 764
    17. Mrz 818
    24. Mrz 844
    31. Mrz 839
    07. Apr 880
    14. Apr 874
    21. Apr 881
    28. Apr 910
    05. Mai 935
    12. Mai 948
    19. Mai 963
    26. Mai 965

    Mein eines Schwein hatte mal eine verstopfte Talgdrüse, das von dir hört sich so ähnlich an. Das wäre dann nicht so tragisch. Ich wohne in 72766 und meine Tierärztin (die sehr gut ist, ihre Grenzen kennt und realistisch behandelt) ist in 72555. Das ist von dir nicht sooo weit, vllt geht das ja. In 72764 ist eine MS Spezialistin, die auch super ist; die ist aber immer knallvoll ausgebucht. Probieren kann mans aber.

    Wünsche dir alles Gute. Wart ihr schon dran? Wie sieht es aus?

    Mein 780 g Schwein kriegt 0.48 ml vom Katzenmetacam morgens und abends. Schmerzen sind gar keine Lösung, lieber ein paar Tage ordentlich geben und dann wieder aufhören, statt ewig so bisschen zu behandeln. Blasenschmerzen sind ja auch bei uns Menschen echt übel...

    Was das Antibiogramm angeht: klar ist der Urin aus der Blase "sauberer" als wenn sie Urin nimmt, den das Schwein ausgepinkelt hat, aber wenn sie den Urin direkt nach dem pinkel nutzt, geht dads trotzdem! Hab es ausprobiert... ist wesentlich besser, als ABs durchzuprobieren, bis man zufällig das richtige findet. Außerdem würdest du bei einer Kontamination vom Tisch oder der Luft etc vielleicht eine, maximal zwei Kolonien kriegen im Antibiogramm - die Bakterien, die für den Infekt verantwortlich sind, müssten aber überall wachsen.


    Ich hoffe, es geht schnell voran. Gute Besserung!

    Ich bin jetzt dabei, mit songmics dort unten provisorisch einen "Drinnenauslauf" einzurichten, um das mal eine Weile zu testen. Denke auch, dass ich überall hinkommen sollte, aber wenn nicht, weiß ich immerhin, was genau das Problem ist und dann kann ich mir was überlegen.

    An eine Art Schublade hab ich auch schon gedacht... Bisher komme ich gut dran, muss da ja eh auch jetzt schon putzen. Schwein einfangen wäre die andere Sache... das weiß ich nicht. Zwei kommen her wenn ich sie locke und steigen auf die Hand, aber die beiden anderen eben nicht. Werde mal an der Schublade rumüberlegen.

    wie geht es ihr inzwischen? Und wo wohnst du denn, vielleicht kann dir hier jemand einen Tierarzt nennen, der samstags offen hat. Wenn du wirklich glaubst, dass sie am Gehen ist, dann würde ich nicht mit dem Schmerzmittel sparen... Aber ich drücke dir sehr die Dauemen, dass sie es schafft! <3

    mit mobilen zwar nicht, aber ich habe letztens einen Onlinetierarzt konsultiert. Ich hatte nachts um elf eine Situation, bei der ich unsicher war, ob es ein klinikpflichtiger Notfall ist oder nicht. Meine Standardklinik hatte keinen Nachtdienst, sonst hätte ich dort angerufen. Der Onlinetierarzt hat sich innerhalb von zwanzig Minuten per Videoanruf gemeldet und ich konnte mein Problem schildern und er hat das Schwein per Video angeschaut. Selbstverständlich ersetzt das keinen richtigen Tierarztbesuch mit abtasten etc!! Aber um abzuschätzen, ob ein Tierarztbesuch nötig ist oder um ene (Zweit-)meinung einzuholen, finde ich es eine gute Möglichkeit. Der Onlinedienst heißt Dr. Sam und kostet für vier Schweine 16 € im Quartal. Ob es mir das auf Dauer wert ist, weiß ich noch nicht, aber so lange es meine beiden alten Schweine noch gibt (hoffentlich sehr lange!), will ich gerne die Möglichkeit behalten.