Beiträge von Kleine Braunelle

    Es tut mir alles unsagbar leid.. und wenn ich das lese, dann bleibt mir die Luft weg....

    Ich hoffe, du hast deiner kleinen Cousine die "Leviten" gelesen.....
    Solche Geschichten sind einer der Gründe, warum ich sage, dass man Kinder bis zu einem gewissen Alter, nicht mit Tieren alleine lassen soll.... Das klingt vielleicht hart und übel, aber es sind nicht immer die eigenen Kids, die "Mist verzapfen".
    Oft sind es Besuchskinder usw....


    Deine Cousine würde ich für die aufkommenden Kosten in die Pflicht nehmen. Auch wenn sie erst 12 Jahre alt ist, hat sie zu erfahren, was sie da für eine Katastrophe angerichtet hat...

    Deine Oma ist ein Herz, dass sie deine Tiere alle bei sich im Keller beherbergt. Trotzdem muss sie dafür sorgen, dass die Tiere nicht gefährdet werden! Als nächstes kommt eine Nachbarin mit ihrem Dackel zu Besuch und will die süßen Babyschweinchen sehen.... und verliert die Kontrolle über den Hund.


    Ganz ehrlich?

    Bei allem, was du nun zu ertragen und auszubaden hast, du hast jetzt endlich mal die Aufgabe, deine Tiere in richtige Sicherheit zu bringen und für eine gute Unterkunft zu sorgen!

    Und wenn du damit anfängst, die Cousine in die Pflicht zu nehmen!!!

    Mit 12 Jahren kann sie wissen, was sie da verzapft hat.

    Und mit deiner Oma müsstest du auch sprechen. Halt so, dass sie nicht das Handtuch schmeisst und deine Tiere vor die Tür setzt....


    Evtl wäre es doch eine Option, das eine oder andere Tier abzugeben....

    Sorry, mir tut das alles sehr leid. :(

    Uff.... ich würde mich um einen früheren Termin zur Geschlechterbestimmung bemühen! Nachdem was passiert ist, würde ich auf jeden Fall "Nummer sicher gehen"!

    Ansonsten bitte das "vielleicht Böckchen Baby" ab dem Gewicht von 250g von den Weibchen trennen und es dann halt mit dem Kastraten zusammen halten....

    Nicht dass das Ganze noch einmal passiert und dieses mal noch in direkter Inzuchtlinie. Wobei eine Trächtigkeit der kleinen Schwester für sie tatsächlich lebensbedrohlich sein kann......

    Du könntest den Schweinchen jetzt schon etwas zur Beruhigung geben.
    Einmal Rodicare Immun, um das Immunsystem zu stärken, hilft Milben + Pilz aus Stress vorzubeugen und du könntest ihnen Calmin geben. Gibt es beim Tierarzt.

    Evtl hat Penelope Poki immer mal in den Hintern gezwickt, so dass Poki dort keine Berührung haben mag. Ein neuer Kastrat wird sie voraussichtlich auch erst einmal vermehrt besteigen wollen, um seine Besitzansprüche klar zu stellen, was sie zusätzlich stark stressen wird.

    Daher würde ich ihr auf jeden Fall jetzt schon etwas geben.


    Alles Gute!

    Ich finde nicht, dass es nach ossäre Chrositie aussieht.
    Da ist mehr das Auge und weniger die Schleimhaut betroffen.

    https://www.tierklinik-oberhac…stie-der-meerschweinchen/


    Wenn du magst, kannst du auch die ersten beiden Ziffern deiner Postleitzahl nennen, evtl weiss jemand einen Heimtierkundigen Tierarzt bei dir in der Nähe?


    Da die Bindehaut nicht rot und geschwollen, oder entzündet aussieht und das Auge auch nicht deutlich hervorquillt, denke ich nicht, dass es etwas gravierend Schlimmes ist.
    Trotzdem wäre es gut, wenn sich mal jemand das Auge anschaut. Es würde auch jemand reichen, der sich mit Augen gut auskennt. Evtl wäre sogar ein Reptilientierarzt nicht die schlechteste Wahl.

    Hi,
    ich tippe auch auf ein Fettauge, bin aber kein Tierarzt, habe nur schon mehrere Fettaugen gesehen.


    Was mir so ein bisschen seltsam vorkommt: wenn der Tierarzt richtig heimtierkundig wäre und sich auch mit Meerschweinchen gut auskennen würde, dann würde er ein Fettauge klar und deutlich erkennen.
    Wie schaut denn das andere Auge aus?

    Sind alle drei Bilder, die du gemacht hast, von ein und demselben Schweinchen? Das Auge auf dem unteren Bild schaut anders aus, als die oberen beiden Bilder.
    Ist das untere Bild als Letztes gemacht worden, nach der Salbengabe?

    Ein Fettauge bleibt, es wird nicht besser, meines Wissens. Wenn sich die Bindehaut wieder zurückgebildet hat, dann war es kein Fettauge, sondern eher ein Problem mit der Bindehaut.

    Alles Gute!

    Ich drücke die Daumen, dass bei Biene alles in Ordnung ist.
    Nach so einer langen Behandlungszeit, kann ich mir gut vorstellen, dass man gewohnt skeptisch ist und lieber 2. Nummer sicher geht, als einmal das diesen Behandlungsmarathon nochmals durchleben zu müssen.


    Alles Gute weiterhin! <3
    Und vielleicht überraschen euch die Ninchen und es wird gar nicht so schlimm, das Aufeinandertreffen. Wer weiss. Ihr seit ja auf der Hut.

    Wichtig ist dann halt auch, dass ihr, wenn ihr die weiblichen Babies behalten wollt, ihnen dann ein ausreichend großes Innengehege zur Verfügung stellen müsst. Das wären bis jetzt, wenn die beiden Babies Mädels sein sollten, 6 Tiere.

    Die Wintersaison kann von Oktober bis April/Mai gehen. Denn wenn sie drinnen sind, können sie erst raus, wenn die nächtlichen Außentemperaturen locker bei 10/15 Grad liegen.

    Das Gehege für 6 Tiere sollte mindestens 3 qm Grundfläche + Etage von 2 qm betragen, Oder eine Grundfläche von 4 + qm ohne Etage haben....Oder besser: noch größer sein.
    Mit dem Provisorium von jetzt kommst du da leider nicht weit, das wird nicht ausreichen....
    Hast du soviel Platz?

    Hi,


    ich drücke euch für heute die Daumen. Die Diagnose klingt wirklich nicht so hoffnungsvoll und ich kenne diese Situation nur zu gut.
    Es sind ja nur die Zähne...
    Durchfall kann auch kommen, wenn der Nahrungsbrei nicht mehr richtig gekaut werden kann. Dann bekommt der Darm Probleme mit der Verwertung der Nahrung.
    Auch dass kann eine Folge der Zahnproblematik sein.
    Den Zahn zu ziehen würde ich mich auch nicht trauen, anzugehen. Die Knochen sind nicht so stabil, so dass sie, wenn der Zahn schon in der Augenhöhle ist, wahrscheinlich auch brechen könnten, wenn er gezogen wird. Es kommt dann noch darauf an, wie dick der Zahn ist. Ich glaube, ich würde das keinem Schweinchen zumuten.


    Alles Gute für euch und egal wie der Termin heute ausgeht, es wird für das Tier die richtige Entscheidung sein.
    Lieber ein etwas kürzeres Leben, als noch ein wochenlanges Leiden.


    Und Schweinchen sind so gestrickt, so lange wie möglich zu tun, dass sie gesund sind. Eine Gruppe kann in der Natur kein krankes Tier tragen und mitschleppen. Sie müssen also anzeigen, dass alles in Ordnung ist, auch wenn ihnen elend ist.

    Das macht uns Menschen gewisse Entscheidungen noch schwerer zu treffen, als es eh schon ist....


    Alles erdenklich Gute!

    Hi,


    ich würde zur Sicherheit noch weiter tierärztlich auf Diagnosesuche gehen. Nicht nur für die Gruppe, sondern auch für das Tier selbst ist das alles großer Stress. Sie kann nicht zur Ruhe kommen, ist dauerhaft getrieben.

    Oft sind es die sehr kleinen Zysten, die hormonell aktiv sind.


    Ansonsten braucht es noch mehr Hintergrundinfos, siehe @Amyselevens Fragen.


    Viele Grüße,
    Kleine Braunelle