Beiträge von meerlifrauchen

    Es ist immer schwierig, im Nachhinein Vermutungen anzustellen, woran das Schweinchen gestorben ist, der Rat, dich mit dem Tierheim da kurzzuschließen, ist eine gute Idee. Hast du denn noch andere Meerschweinchen außer die aus dem Tierheim? Man kann nur hoffen, dass das andere Baby gesund bleibt und ihm nicht das gleiche Schicksal blüht.


    Es wird heute viel zu Quarantäne geraten, um zu verhindern, dass man sich versehentlich bei den eigenen Schweinchen was einschleppt und man sollte eine Sammelkotprobe beim Tierarzt untersuchen lassen.

    Ich nutze die Fleecehaltung, wenn ich meine Meerschweinchen mit zu meinem Freund nehme, mit dem ich in einer Fernbeziehung lebe, für mich stand da das Problem im Vordergrund, dass die Müllentsorgung dort eine Katastrophe ist. Getestet im Februar mit meinem damaligen Trio und im Mai mit einem Pärchen. Gehege stand auf dem Boden mit Gitterelementen 2m².



    Materialen die ich nutze:

    Castejo, Fleecedecken (Kik, Woolworth), Pads für Welpentoilette (Woolworth) fürs Heu, Gummihandfeger, Müllschippe, kleine Inkoninenzunterlagen von Kik für die Pipipads.


    Seit dem 11.05. sind jetzt Fiona und Elvis in Berlin und wurden mit Peaches, Pippi, Lyra, Kyra und Diva vergesellschaftet. Klein Hexchen Kyra, die alle anderen nervte, wenn sie brünstig wurde, ist in Gegenwart von Elvis jetzt lammfromm geworden, da er seinen Job vorbildlich verrichtet. Fiona ist nach wie vor handzahm, sie bleibt auch seelenruhig sitzen beim Fressen, wenn ich zu dicht am Gehege vorbei gehe. Fiona gibt jetzt in der Gruppe den Ton an, sie meldet, wenn ich Heim komme und teilt mir dann ganz selbstbewusst mit, ich könnte auch gleich was zu fressen bringen, heute hab ich bei der Gassirunde mit Kasimir draußen wieder Futter gesammelt, danach war erstmal füttern angesagt.



    Lyra, Kyra, Elvis, Diva, Peaches und Pippi (von Links nach Rechts)




    Pippi, Fiona und Lyra



    Fiona heute



    Elvis am Einzugstag: 04.05.19



    so kam Fiona als Notschweinchen hier an



    Fiona beim Einzug

    Ich fasse mal Tag 4 und 5 zusammen, gestern hab ich zum erstenmal Spencer draußen rumlaufen und auch fressen gesehen. Jeder hat jetzt seine Lieblingsecke entdeckt und döst da gerade vor sich hin. Ich hab gestern Pads bei Woolworth gekauft, die ich unter der Heuraufe zu liegen hab.






    Meine Mutter hat meinem Trio ein Kürbis spendiert, den Rest sieht man noch auf die Fotos. Ich war gestern nach der Arbeit noch bei Penny Markt drin und hab 3 Gurken Stück für 0,59€, Mini Romana Salat 0,50€ und rote Paprika 1,40€ im Angebot gekauft. Das ich wieder Gras zufüttern kann erleichtert mir den tägliche Futterbeschaffung doch ungemein.











    Ich hab heute dienstfrei gehabt, morgens ganz normal Futter um 7 Uhr den Schweinchen gegeben und dann wieder eine Runde gefaulenzt. Heute Nachmittag gehe ich in mein Zimmer wo meine tierische Alarmanlage los geht, hab mir daher vorgenommen, mal draußen Gras zu holen, was sich ja bekanntlich als recht schwierig erweist. Ich mich also durch die Gebüsche geschlagen und wurde in einem ausgetrockneten Flussbett fündig. Ich überglücklich heim und eine Zwischenmahlzeit erstmal gereicht, Futtersklave ko aber Schweinchen happy.









    Die letzten Jahre hat mir die Tierschutzarbeit doch sehr am Herzen gelegen, nachdem bei meiner Mischlingshündin ein Blasentumor entdeckt wurde, merkte ich, dass ich zunehmend sehr unter Stress stehe, daher hatte meine depressionskranke Mutter mir nahe gelegt, doch meine Station zu schließen, was ich dann auch tat. Als im Februar nochmal eine recht junge 3- jährige Meerlidame einzog, krank würde und dann verstarb, merkte ich, dass meine Mutter mit dem Tod meiner alten Meerlis nicht mehr klar kommt. So kam es jetzt dazu, dass ich nur noch ein Trio hab, und es auch so belassen werde. Ja, mein jetziges Trio sind alles ehemalige Notschweinchen, Spencer drückte man mir vor einer Wohnungstür recht lieblos in die Hand, man war wohl froh, ihn los zu sein. Peaches und Pippi, meine 2-jährigen Damen, zogen als Notschweinchen hier ein und durften dann bleiben. Meine alte Mischlingshündin musste ich am 23.08.18 erlösen lassen, der Krebs hatte uns in die Knie gezwungen.


    Spencer, 5 Jahre, Frühkastrat


    Pippi, 2 Jahre, die mutige


    Peaches, 2 Jahre, etwas Schüchtern


    alle drei zusammen:

    Zitat von Fördeschweinchen

    Hi!


    Hat alles gut geklappt mit dem Abholen der neuen Schweinchen? Das Trio macht bestimmt große Augen und es wird erstmal viel gequietscht und gerannt :D


    Alles Gute :)


    Die kleinen konnten nicht zur Vermittlung freigegeben werden, da die kleine Teddydame einen Pilz hat, wann beide zur Vermittlung wieder frei sind entscheidet sich frühestens nächste Woche.

    Nachdem ich im diesem Jahr 6 Meerschweinchen auf ihrem letzten Weg begleitet hab, und mir auch mit Gewissheit in absehbarer Zeit auch der Abschied von Lissy meiner 16-jährigen Hundeomi noch bevorsteht, hab ich beschlossen, erstmal keine Gnadenbrotplätze zu vergeben. Da ich meine Gruppe aber auch nicht so lassen wollte, hab ich mich auf die Suche gemacht nach einer Verstärkung für meine Gruppe, genaue Vorstellungen hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, nur jünger sollte es sein und am liebsten nichts langhaariges. Ich bekam eine Antwort auf mein Gesuch, man hatte bei einem Vermehrer gleich mehrere Meerschweinchen rausgeholt, davon waren 3 weibliche Babys zur Vermittlung frei. Da ich mich zwischen zwei nicht entscheiden konnte und auch der Transport von Dresden aus noch geregelt werden musste, dachte ich mir, zu zweit ist es besser hier nach Berlin umzusiedeln. Ja, jetzt ist Futtersklave am Hibbeln, verwöhnt ihr Trio ausgiebig und freut sich auf dem 16.07 wo wir (Lissy begleitet mich wieder) auf dem Rückweg von meinem Freund diesmal in Dresden ein Umsteigen geplant haben, um meine kleinen Schätzchen noch zu holen.


    Bisher hab ich mich wohl noch nicht verraten.



    Leider reißen bei mir die schlechten Nachrichten einfach nicht ab. Mein Tierarzt hatte im Mai mit seiner Prognose, dass Spencer, Peaches und Pippi meine einzigen fitten Meerschweinchen sind, es auf dem Punkt gebracht, ist erschreckend, dass es aber dieses Jahr Schlag auf Schlag geht ist wirklich irgendwo deprimierend. Lotte hatte ich Montag Morgen wie üblich wieder in ihrer Transportbox auf ein Blatt von der Küchenrolle gesetzt, beim Zurücksetzen ins Gehege hab ich dann bemerkt, dass sie Blut gepinkelt hat, da ihr Gewicht schon bedenklich gering mit 570g trotz zufüttern war hab ich gleich beschlossen sie gehen zu lassen. Lebewohl kleiner Engel und Grüße die restlichen vorausgegangenen Schweinchen von uns.