Beiträge von meerlifrauchen

    Bei uns ist zur Zeit echt der Wurm drin, erst wird mein Neuzugang Hera krank, trotz Tierarztbesuch ist sie mir zwei Tage später gestorben und kurz vor meinem Urlaub sehe ich, dass Zoey nicht mehr laufen kann, auch das Schmerzmittel, was ich ihr geben sollte, hat nicht mehr geholfen, da war mir klar, dass es Zeit ist, sie gehen zu lassen. Obwohl ich nur noch eine 4er Gruppe hab, scheue ich mich davor, diesmal wieder ein Gnadenbrotplätzchen zu vergeben, auch im Hinblick darauf, dass Lissys, meiner 16-jährigen Hündin, Gesundheitszustand sich in der Zwischenzeit verschlechtert hat, ohne Medikamente und Hundewindeln geht es jetzt überhaupt nicht mehr.


    Vor ein paar Tagen wurde auf unserem Hof auch die Wiese gemäht, aber Löwenzahn hab ich noch in den Beeten gefunden, wo man zum Glück mit den Rasenmäher nicht ran kam. Mein Neuzugang heißt jetzt Hera, mir wurden einige Namen vorgeschlagen, da ich auch noch einige Notschweinchen vermittelt hab, wollte ich keinen Namen doppelt vergeben, daher wurde die Namenssuche diesmal etwas schwieriger. Bin heute Abend nochmal los um noch Gras zu holen, den Löwenzahn hatten alle als Zwischensnack schnell weg gefuttert.











    Dienstag konnte ich mein Versprechen Ronja gegenüber einhalten und habe ein verwitwetes Weibchen, diesmal der Rasse "Wischmopp" angehörig, einziehen lassen. Oma und Enkel haben sich um gut 2 Stunden verspätet, so dass ich schon dachte, man hätte es sich anders überlegt. Die Vergesellschaftung ist hier im vollem Gange, besonders Spencer ist von ihr fasziniert und musste erstmal seine Nase in ihr Fell stecken, was sie überhaupt nicht lustig fand und ihn erstmal zurecht wies. Der Enkel sagte zwar, sie ist schüchtern, aber das kann ich beim besten Willen nicht bestätigen, wenn man gleich den Kastraten anbrommselt, was natürlich seine Aufmerksamkeit erregte. Mal schauen, wie es jetzt die nächsten Tage läuft und wie weit sie die Rangordnung verändert in der Gruppe. Wie man auf die Fotos sieht, schmeckt ihr das Futter schon, sie reagiert stellenweise noch schreckhaft, aber im großen und ganzen gibt es weiter keinen Stress in der Gruppe. Sie heißt aktuell noch Lemmi, habt ihr vielleicht passende Namensvorschläge für sie?


    Ganz vergessen zu erwähnen, diese Namen hatte ich schon: Susi, Maxi, Nelli, Abby, Hexe, Fee, Elfe, Molly, Missy, Princess Ann, Kessie, Geli, Emily, Kathy, Paulinchen, Miss Sweeney, Molly, Phinchen, Wölkchen, Diva, Jamie, Nora, Betty, Lucy, Cleo, Mumy, Emily, Kalinka, Emma, Lady Snow, Püppy, Lilli, Lacey, Francis, Zoe, Erna, Kiwi, Jasmin, Rose, Madame Coco, Penelope, Bonnie, Rose, Emma Lou, Black Cherry, Cintja, Gretchen, Schneeflöckchen, Missy, Priscilla, Milka, Pucky, Alexis, Alissya, Madame Brownie und Ronja.




    Liebe Ronja, die letzten zwei Jahre durfte ich dich auf deinem letzten Weg begleiten. Keine Minute hab ich deine Rückkehr bedauert und auch jetzt bin ich über den Abschied von dir nicht traurig, ich weiß, dass du jetzt nicht mehr mit Alterswehwehchen kämpfen musst. Ich werde diesmal dein freigewordenes Plätzchen an eine alte verwitwete Dame wieder vergeben und sie auch auf ihrem letzten Weg begleiten, dies ist ein Versprechen.



    Geboren: ca. Oktober 2010, Eingezogen: 20.02.2011, Ausgezogen: 07.06.11, wieder Eingezogen: 05.04.16

    Der Beitrag ist zwar jetzt schon ein paar Jahre alt, aber aus aktuellem Anlass muss ich den mal wieder rauskramen, da bei Meerschweinchen-Ratgeber bei Facebook jemand wieder vom Unfall berichtet hat. Ich bin nach wie vor kein Fan davon, Heu einfach ins Gehege zu werfen, aber es gibt schon seit einer Weile gute und auch stabile Varianten von Heuraufen, die ich hier seit ein paar Jahren in Gebrauch hab und die ich ohne Magenschmerzen empfehlen kann.






    Wie man sicherlich mitbekommen hat, sind Miss Brownie und Alissya mir gestorben. Ich hab daher meinem letzten Notmädel, der Püppi, einen Endplatz in meiner Gruppe gegeben, kam nur noch nicht dazu mal ein gescheites und aktuelles Foto von ihr zu posten. Sie hat sich super in meiner Gruppe eingelebt, Lotte ist wohl meine Chefin in der Gruppe, immer neugierig und alles unter ihrer Kontrolle, nichts aber auch gar nichts bleibt ihr verborgen. Heute hab ich zum Beispiel ein paar Haferecken im Stroh versteckt. Lotte hat wieder als erste ihr Interesse bekundet, Pippi wollte den einfachsten Weg gehen und Lotte einfach beklauen, was sie recht energisch verweigerte, dann kam Peaches und machte sich auch etwas unsicher ans Suchen.


    Hier ein paar Fotos von Püppi:





    Miss Brownie zog als verwitwetes Schweinchen wegen Haltungsaufgabe am 29.08.15 bei mir ein und brachte erstmal eine Baustelle in Form einer 200g Fettgeschwulst mit, so dass ich sie erstmal operieren lassen musste am 01.09.15, um ihr ein beschwerdefreies Leben bei mir zu ermöglichen. Sie war wirklich eine sehr gemütliche Omi, in der Gruppe fühlte sie sich bis zur letzten Minute sehr wohl. Jetzt war es wohl deine Zeit, um die letzte Reise zur Regenbogenbrücke anzutreten. Komm gut an Brownie.




    Wenn ihr nicht die Möglichkeit habt, den Bruder frühkastrieren zu lassen, dann könnte er gleich zurück zur Gruppe, dann bleibt erstmal nur die Variante, ihn erstmal mit dem kastrierten Bock des Bruders zusammenzusetzen. Leider gibt es nicht so viele Tierärzte, die auch frühkastrieren, daher ist es dann ratsam, zu schauen, wie man es erstmal regelt. Im Idealfall wäre es gut beide, da alle Schweinchen noch sehr jung sind, auf ein Trio aufzustocken und ein erwachsenes Erzieherschweinchen.

    In der Nacht vom 09./10.01 hast du deine letzte Reise angetreten. Die 2 Jahre, die du bei uns verbracht hast, waren wirklich sehr schön und auch gleichzeitig eine Bereicherung. In Artur hattest du damals einen Kumpel gefunden, mit dem man gemeinsam auf Endeckungsreise gehen konnte. Mit Spencer kamst du auch prima klar, der Rest der Mädels waren dir in der letzten Zeit tolle Wegbegleiter. Jetzt wollte dein kleiner Körper nicht mehr, und du hast dich auf deine letzten Reise aufgemacht.



    Geboren: ca. September 2013, Eingezogen: 12.07.15, Verstorben: 10.01.18

    Meine Schwester kam Neujahr auch völlig aufgelöst mit ihrem Kastraten bei mir an und erzählte mir, dass ihre Coco gestorben ist, sie ist auch nur 4 Jahre alt geworden.
    Ihr Kastrat ist immer noch hier, seine neue Braut wurde am Dienstag Abend gebracht, meine Schwester hat recht glücklich übers ganze Gesicht gestrahlt über ihre Nini.