Beiträge von meerlifrauchen
-
-
natürlich kannst du die kleine mit deine gruppe versellschaften in der regel werden babys in der gruppe gut aufgenommen und lernen so noch alles was wichtig ist.
-
die kastrapreise sind sehr unterschiedlich hab schon von 20 euro bis zu 100 euro rauf gelesen. hier in berlin bezahlt man auch recht unterschiedliche preise 35,90 euro (günstig), 46,01 euro (mittelfeld) oder bei mein tierarzt 55 euro (teuer)
-
was ich erstmal positiv finde das ihr den bock aufnehmen wollte, natürlich gibt es bei der bockhaltung immer das risiko das es nicht klappt. da du aber berichtest das eure friedlich sind und der andere bock es auch ist, würde ich für meine person das risiko eingehen. ich hab hier auch z.zt. 3 notböcke zu sitzen die sich gut verstehen, zwei sitzen ihre kastrafrist ab und der dritte muss noch kastriert werden. entscheiden müsst ihr das letztendlich allein.
-
es gibt wohl unterschiedliche aussagen ob nun gefressen werden darf oder nicht. meine mutter hat ein stück mal probiert und findet den geschmack mild. gefressen wird bei uns komplett alles, wir hatten noch nie probleme deswegen.
-
Zitat
Na ja, DASS das Schweinchen zu schwer ist, wurde uns von fachfraulicher Seite bestätigt. 'ne reine Gewichtisangabe allein würde hier nix nützen, aber leider hab ich auch kein Bild, wo man das Bäuchlein sieht. Glaub mir einfach, die Betty ist zu dick...
"fachfraulicher seite"? ich kenne den begriff tierarzt gut und gehe da auch hin als erstes mit mein übergewichtiges schweinchen, einfach um erstmal zu klären ob das schweinchen sonst gesund ist. weibchen neigen oft zu zysten und werden dadurch dick.
wie lange lebt den betty schon bei euch? komisch finde ich das sie als einzige zu dick sein soll, da meine meerschweine alle gut genährt sind. -
stress ist für eine trächtige dame nicht gut, eine versellschaftung ist nur ratsam wenn man weiss das der kastrat super friedlich ist und nicht aufdringlich.
-
da ich für spike noch ein schönes zu hause suche mal ein paar fotos:
http://www.abload.de/image.php?img=bild15723ygt.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bild1573eb4j.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bild1583nxu1.jpg
er wiegt aktuell 198g und wird frühkastriert vermittelt.
-
http://www.abload.de/image.php?img=bild1603pkdq.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bild1606w8bn.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bild1607bj3r.jpg
justus, er wiegt aktuell 336g, muss noch kastriert werden und die 6 wochen kastrafrist absitzen.
-
hier sind zwei:
http://www.beepworld.de/members97/geli2006/
http://www.notmeerie.de/ich selber vermittel hier von berlin aus auch notmeerschweine in zwischen bin ich auch bereit notmeerschweine zum neuen eigentümer zu bringen. am 04.04.10 bringe ich 2 weibchen nach hamburg und ziehen dort zu ein kastraten in ein eigenbau.
-
bei meine notschweinchen kommen die schutzgebühren extra damit bestreite ich die tierarztkosten.
bei meiner eigenen bande kann ich im extremen notfall mit mein tierarzt verhandeln und zahle am nächsten zahltag, sonst sind eigentlich immer ein paar euros auf dem konto auch meine mutter oder schwester helfen im notfall mal mit einige euros aus. ich schämme mich nicht zu sagen ich gehe arbeiten um ein grossen teil meines einkommens für die tiere zu verwenden, persönlich verzichte ich auf vieles da mir die tiere sehr wichtig sind. -
Zitat
Dafür möchte ich Euch von ganzem Herzen danken. Manchmal sieht man vor Bäumen den Wald nicht mehr...
wichtig ist das man helfen konnte, wenn man dann liesst das der vorschlag umgesetzt wurde um so besser.
sowas nennt man dann schweinchen im glück :wink:
-
meerschweinchen wo der partner gestorben ist brauchen meiner erfahrung nach schnellstmöglich ein neuen partner, ich hab dies im dezember auch bei meine unvermittelbaren notböcke beobachtet wie der erste eingeschläfert werden musste. ich hab ihn dann meine beiden anderen notböcke zu gesellschaft gegeben. er ist nochmal aufgeblüht und zeigte die beiden anderen wer im gehege das sagen hat.
-
man nimmt pvc oder teichfolie dies lässt sich recht einfach mit normalen zitronensaft reinigen.
-
für deine seniorin wäre es am besten selber zu bauen und zwar entsprechend gross so das sie mit die beiden zusammenleben kann, aber auch um sich in ruhe mal absondern zu können wenn ihr alles zu stressig wird. ich hab selber eine gruppe mit mehreren alten damen und z.zt. eine in der vermittlung.