Beiträge von meerlifrauchen

    ich find es gut und richtig das der züchter wissen möchte wo sein schweinchen hin kommt, für mich auch ein zeichen das er verantwortungsvoll ist.


    ich hab auch 2 schweinchen aus unseren tierheim-berlin und bei beiden wurde eine unangekündigter kontrollbesuch gemacht.


    sammy hab ich am 13.12.07 geholt und musste bei mir noch seine kastrafrist absitzen im januar 08 kam dann der kontrollbesuch...


    geli hab ich am 23.04.08 geholt auch hier kam ein paar wochen später ein unangekündigter kontrollbesuch... die frau staunte nicht schlecht wie bei mir die schweinchen leben.


    seit letzter jahr bin ich auch im im privaten schweinchenschutz tätig und wer ein schweinchen haben möchte oder abgeben den lasse ich auch in unserer wohnung rein.

    Zitat von guineapig123

    sind deine gehge dann also getrennt???
    ich glaube mein gehge für die schweinis ist jetzt 4 qm groß und eine kuschelecke hab ich auhc noch eingebaut! :D


    ja die gehege sind getrennt schliesslich sollen die notschweinchen keinen kontakt mit meinen schweinchen haben.

    ups... weibchen sind nach der geburt gleich wieder aufnahmebereit, gut möglich das sie wieder trächtig ist.


    ich hatte meine schwester auch den ungeplanten nachwuchs von meiner zoohandlungsdame versprochen, hab ihr dann aber notschweinchen holen lassen. :wink:

    was Kedder da berichtet hat war der anfang vom ende... die organe versagen langsam, schweinchen nimmt stark ab und die themparatur geht runter, haben sollche schweinchen wasser in der lunge ist die nase verschmutz sieht dann so aus als wenn das schweinchen nee erkältung hätte.


    sollte euch dann ein tierarzt sagen da ist nichts mehr zu machen, lasst es lieber einschläfern es ist schrecklich zu sehen wie ein schweinchen qualvoll stirbt.

    ich hatte letztens auch ein fall wo ein mädchen keine erlaubnis bekam noch ein weiteres meerschweinchen zu holen, ich hab ihr dann angeboten den 6 jährigen bock zu nehmen und würde ihn wenn er für eine kastra noch fit ist zu meine 4 seniren setzen. beim tierarzt wurde der bock als gesund und die kastration stand jetzt nichts mehr im wege, letztendlich machte das mädchen ein rückzieher beim tierarzt.

    hallo michael,


    hast du dich schon mal mit der artgerechten haltung von meerschweinchen befasst?


    meerschweinchen brauchen viel platz um sich bewegen zu können mindestens 0,5m ² pro schweinchen das wird oft in die kaufkäfige unterschritten und man hat tiere die total unterfordert sind, mit dem ergebnis das sie entweder anfangen an gitterstäbe zu nagen oder nur noch rumsitzen und sich kaum noch bewegen.


    wie würde eigentlich die schweinchenhalterin reagieren wenn sie so behandelt würde?