ZitatWenn ich denn Stall dann wie gehabt jede Woche sauber machen muss hab ich ja min. doppelt so großen Aufwand, Materialverbrauch und Abfall
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber das ist halt nun mal so und das mit dem Platz weiß man ja eigentlich vorher
Tiere sind nun mal ein kostspieliges und aufwendiges Hobby, wenn man sie artgerecht halten will, bei dem man die Kosten und den Aufwand nie genau kalkulieren kann, im Gegensatz zum Fußballverein, wo man weiß "Ich hab montags und mittwochs Training, alle paar Wochen mal ein Spiel am WE und zahle jeden Monat 10 Euro Mitgliedschaft".
Diesen Monat gibt man vielleicht 50 Euro insgesamt aus, füttert zwei Mal täglich und mistet ein Mal die Woche komplett.
Im nächsten Monat müssen vielleicht aufgrund einer Krankheit 200 Euro ausgegeben werden; man muss evtl. alle paar Stunden mit einer Spritze päppeln, weil ein Tier nicht mehr selbstständig frisst und wegen einer Pilzerkrankung muss man den Käfig pro Woche öfter misten und am besten desinfizieren usw.
Wollte ich nur anmerken, nimm mir das bitte nicht übel!
Zum eigentlichen Thema:
Klar kannst du es mit weniger Platz probieren, aber da ist die Wahrscheinlichkeit bei zwei Böcken nun mal extrem hoch, dass sie sich völlig zerstreiten.
Wir hatten hier schon so oft User, die die Welt nicht mehr verstanden haben, weil die Meeris sich ständig beißen und es sogar so weit ging, dass sie getrennt werden mussten.
Nach ein paar Fragen unsererseits ist meistens schnell klar:
Es handelt sich um zwei Böcke, eingepfercht in einen 1,20er-Käfig, oft ohne täglich mehrere Stunden Auslauf (oder der Auslauf ist vorhanden und da funktioniert's - im engen Käfig "komischerweise" nicht) usw.
Wie gesagt, probier es aus, aber sei dir bewusst, dass es sein kann (nicht muss), dass du irgendwann zwei einzelne Böcke da sitzen hast und vor der Frage stehst, wie es nun weiter gehen soll.
Denn Einzelhaltung geht gar nicht und für zwei Gruppen ist der Platz auch nicht da (1 Kastrat+ 1 Weibchen brauchen mindestens 1m², d.h. du bräuchtest wieder 2m² und das in zwei getrennten Gehegen) , beide Gruppen bräuchten bei der Gehegegröße täglich mehrstündigen Auslauf getrennt voneinander, die Kastrationen kosten auch, genauso wie die Anschaffung zweier Weibchen.
Oder du musst dich von einem Bock trennen, den verbliebenen kastrieren lassen und ihm nach 6 Wochen ein Weibchen dazu setzen...
Ist echt nicht böse gemeint; will dir nur die möglichen Konsequenzen aufzeigen...