Mir würden nur noch zwei Sachen einfallen.
Ich hatte vor einigen Jahren einen Kastraten, der ebenfalls schlecht gefressen hat und hauptsächlich Brei, und beim dem auch alles in Ordnung war, Blutbild und Zahnkontrolle + Röntgenbild in Narkose wurde auch gemacht.
Er hatte anfangs einen Halsentzündung, als der Tierarzt auf den Hals gedrückt hat, musste er husten. Er wurde u.a. mit Antibiotika behandelt, das hat es verbessert.
Könnte es eine Rachenentzündung bei Deinem Meerschweinchen sein, zumindest als Begleitursache?
Die zweite Idee wären Probleme im Kiefergelenk, evtl. in Richtung Arthrose, was wohl schwierig auf Röntgenbildern zu sehen ist, weil das Kiefergelenk zu klein ist bei Meerschweinchen, da könnte man Metacam ausprobieren, falls ihr das noch nicht gemacht habt.
Allerdings ist beides nicht unbedingt magenfreundlich, Dein Kastrat hatte ja auch die Aufgasungsprobleme, das müsstest Du dann abwägen, ob Du zumindest das Schmerzmittel testen willst.
Oder auch Novalgin probieren, das hilft ja eher bei Weichteilschmerzen, aber wenn man wirklich überhaupt keine Ahnung hat, woran es liegen könnte, würde ich es einfach testen, ob er damit besser frisst.
Du könntest auch Traumeel und Zeel probieren, gibt es in Tablettenform, damit haben einige mit Arthrosetieren gute Erfahrungen gemacht.
Ich habe auch schon Versuche mit Gladiator Plus gemacht, zumindest bei meinem Pferd hat es das Allgemeinbefinden stabilisiert. Das enthält u.a. Propolis. Bei den Kaninchen bin ich mir nicht sicher, ob es geholfen hat... Bei den Meerschweinchen habe ich es nie lange genug ausprobiert, um eine Wirkung zu testen.
Sonst gibt es ja auch von Rodicare diverse Präparate, Senior, Uro, Immun, Appetit würden mir spontan einfallen, die Mittel, die ich bisher getestet habe, waren gut. Meine Tierarztpraxis empfiehlt sie auch.