Er hält ja sein Gewicht. Da sehe ich erst mal auch kein Problem.
War das http://www.vet-dent.com/ Dr. Eickhoff, Weissach bei Stuttgart, der bewußte TA?
Beiträge von Heinemanns
-
-
Auch wenn die Mädels ihm Futter klauen, so kriegen sie meist noch mehr, als wenn sie alleine essen müssen.
http://www.tierzahnaerzte.de , ist eine Seite der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde. Aber Garantien gibts leider nie. tierarztpraxis-online.de ist der Geheimtipp. Sicher aber zu weit weg.
http://www.tierzahnmedizin.net/http://www.vet-dent.com/ Dr. Eickhoff, Weissach bei Stuttgart hat auch sehr gute Empfehlungen im Zahnschweinforum.
Egal, was er überhaupt noch frißt, geben! Schmelzflocken sollten auch paar Kalorien bringen.
Derzeit ist Zahnseuche:(
Und dann noch Diskussionen pro Trockenfutter. Bin ganz schön fertig.
Hier im Forum gibts so einige Threads zum Zahnthema. Hier gehts auch schon Monate: Neue Diagnose: Entweder Tumor oder "EntzündungsgeschichVielleicht findest Du beim Lesen auch noch Hinweise, die Dir persönlich helfen.
Ich wünsche Deinem kleinen super Hauerchen und eine kleine Plauze;)
LG,
Antje
Ach so: 20 Gramm Differenz ist total normal! Mehr als 50 Gramm Abnahme sind Päppelbedürftig. -
Mit ziemlicher Sicherheit wird Dir das der Tierarzt / Nottierartz sagen können, zu dem Du unverzüglich gehen musst! alles andere verstößt gegen das Tierschutzgesetz!
-
Hallo Jazz,
das hatte ich total vergessen, fiel mir eben draußen beim Rupfen ein:
die Lungenheilung kann man gut unterstützen durch Spitz- und Breitwegerich, Gänseblümchen und Thymian.
Das wirkt auch schleimlösend und wächst fast überall kostenlos.
Thymian gebe ich auch als getrocknete Teekrümelkräuter auf Gurke, bzw. wenn sie nicht frißt in den Päppelbrei.
LG,
Antje -
Ja, meinte die Regenbogenbrücke.
Mit Mucky, das war ja auch schrecklich. Mein Brad ist schon seit mehr als einer Dekade nicht mehr bei mir. Hatte es auch nicht gut bei mir. Einzelhaltung, kleiner Käfig, mieses Futter. Da nützt die ganze Liebe nix. Als ich anfing, mich mit Meerschweinchen wieder zu beschäftigen, 2007, und wikipedia und diebrain gelesen habe, habe ich 2 Tage lang geheult vor Schuldgefühlen und Schmerz.
Ich kann es nicht mehr ändern. Nur bei meinen jetzigen 4 Glückskeksen besser machen.Und, Amy?
-
Die sind ja noch sooo klein
Zum verlieben
LG,
Antje -
Was bekommt er denn gegen die Entzündung?
Metacam ist nicht immer gut verträglich, je nach Schwein. Besser stattdessen Traumeel!
LG,
Antje -
Erste Antwort, u. a. "beim Menschen kann eine Arthrose auch mit einer Magnetresonanztomographie (kurz MRT) festgestellt werden"
Habe jetzt noch die bisherige Behandlung geschildert.
Mal sehen... -
Hallo Yvonne,
ich finde es ganz toll, dass Ihr Euch gemeinsam helft!!!
Über die Suchfunktion hier findest Du einige Treffer. Vitamin B, Cortison und einiges anderes wird empfohlen.
Was man jederzeit tun kann ist, http://fraumeier.org/ anzumailen. Er ist erfahrener Meeriarzt und gibt immer wieder schnustracks Ratschläge per Mail. Davon profitieren sehr viele Foren mittlerweile.
Und er tut es sehr gern!
Gute Besserung und alles Liebe,
AntjeSchlaganfall
und hier mal durchfummeln:
https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/ -
Wie Du schon sagst, er kann nicht:(
Möglicherweise hat Dein Schweinchen noch Schmerzen oder eine Entzündung von der Behandlung.
Hat der Arzt Antibiotikum und Bene Bac mitgegeben?
Ansonsten ist es sehr wirksam, dem Kleinen eine Packung Traumeel Tabletten zu besorgen. 30 Stück ca. 6 Euro. Eine Tablette pro Tag zerreibst Du und mixt sie in den Päppelbrei. Das lindert den Schmerz und heilt eine evl. Entzündung gut aus.
Hier sind auch noch paar leckere Päppelrezepte, falls Du eine Vier - Sterne - Koch - Karriere anstrebst :wink:
https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html
Und überall Haferflocken bzw. Schmelzflocken reingeben! Das nährt gut.
Falls es nicht besser wird, und das sollte es schleunigst, beginne bitte ein eigenes Thema hier bei den Krankheiten, sonst verwirrt es bisschen.
Und bitte gib Bescheid, wie es Euch geht!
LG,
Antje -
Ist eine Kotuntersuchung gemacht worden? Ohne genaue Diagnose kann man nur raten. Und das kann gefährlich werden.
AB auf Entzündungsverdacht zu geben finde ich schlecht. Wenn das Tier Darmparasiten hat, schwächt man es nur unnötig.
Ja, und AB nur mit Bene Bac.
Ich würde paar Gramm Köttel sammeln und beim TA abgeben.
LG,
Antje -
Ranch = Wiese.
Heulen ist nie peinlich! Das kennt doch jeder. Ich heule so viel. Speziell bei der RBB. Meine Schweine riechen das auch (hören sowieso), sind sehr neugierig und beobachten das.
Ich finde, heulen können ist eine Stärke!
Binde Dir den Hafer am Besten am Bauch fest! -
Noch keine Antwort... Nehme mal an, die Leute arbeiten alle hart, um die TA - Rechnungen bezahlen zu können, und kommen erst Abends.
5 Gramm Kot: Wie gesagt, in akuten Fällen geht auch weniger.
Meine TÄ wischt bei Durchfall einfach nur mit dem Glasscheibchen über Leas Hintern. Das reicht.(Meine Bekannte fotografiert noch analog. In den leeren Filmdosen sammelt sie immer die Köttel. Und auf dem Weg zum TA bringt sie ab und an auch geknipste Filme bei Rossmann vorbei. Und verwechselt da auch mal die Dosen
)
-
Okay: ich halte durch! Tut zwar schon bissl der Hals weh, aber das ist es mir alle mal wert :wink:
Wann ist denn der nächste Schweigart Termin?
Tiere geben sich auch auf. Deswegen ist es gut, wenn sie spüren, dass man selber halbwegs gut drauf sind. Was bin ich schon zum TA gestiefelt, total am Ende, konnte nicht mal mehr heulen. Und dann kommt meine zuversichtliche, freudige TÄ, und das Schwein fraß, was immer sie ihm hinhielt :shock:
War sie heute schon auf der "Ranch"?
LG,
Antje -
Ich hatte jetzt die Faxen dicke mit den gewarteten Foren und habe eine Mail an den Admin geschickt:
"Hallo,
im Meerschweinchen Ratgeber (https://www.meerschweinchen-ra…topic.php?p=154353#154353)
ist so ziemlich jeder mit seinem Latein am Ende.
Swantja hatte vor einigen Monaten ein Nichtfreßproblem. Letzten Endes blieb es bei der Verdachsdiagnose: Arthrose im Kiefer. 2 Monate ging es nun gut. Vor 14 Tagen hörte sie wieder auf zu fressen, dann fraß sie wieder, und jetzt muss wieder gepäppelt werden.
Sie macht einen wachen, regen Eindruck.
Das Röntgenbild ergab keine Klarheit.
Wie kann man eine solche Arthrose genauer diagnostizieren?
Mit freundlichen Grüßen,
..."Alle wollen Netzwerke um mehr Wissen zusammen zu schaufeln. Und dann wird ohne Ende gewartet... Ohne Worte!