Beiträge von cryptic-elf

    Meine Simone ist die Brommselkönigin! Sie macht das andauernd um Charlotte zu zeigen, dass sie immer noch die Chefin ist, auch wenn Charlotte mittlerweile richtig frech und mutig ist. Charlotte macht das nur selten.
    Vll. möchte sie ihrer Tochter auch zeigen "aufpassen! ich bin die mama und du musst machen, was ich sage!" ;-)

    Ich hab mal gegoogelt und wie ich das erkennen konnte haben Ridgback ja diesen Kamm auf dem Rücken! Demnach wäre meine Simone auch ein Quasi-Ridgback! :lol:
    Allerdings ist sie einfach ein Mix aus Glatthaar und Rex (oder Teddy? ich weiß nicht) und hat auch einen Wirbel am Ende des Kamms auf dem Rücken und auch am Kinn. Ridgebacks haben ja keine Wirbel.
    Aber ich find das auch total niedlich und ich habe sie auch wegen dem Kamm ausgesucht!^^


    Nach Overnight Express habe ich auch mal gegooglet. Habe das auch schon öfter gelesen und wüsste gerne was das ist.
    Es scheint aber einfach ein Versand oder Paketdienst zu sein, der über Nach fährt, damit die Ware am nächsten morgen ankommt. Auf jeden Fall nichts, was irgendwie besondere Erfahrungen mit Tieren hätte oder so. Ich glaube ich würde das lieber nicht machen.

    Hihi,
    das hatte ich bei meinen Damen letztens auch!^^
    Da wollten die sich auch ständig gegenseitig besteigen und die dicke Charlotte hat sogar richtig laut gebrommselt, obwohl das sonst eigentlich nur die Simone macht. Die Charlotte hat dabei sogar ganz doll ihr Nackenfell aufgestellt und sah richtig gefährlich aus. Brav stilgehalten hat aber keine.
    Dann haben sie auch noch aus dem Brommseln beide angefangen zu popcornen, das sah so ulkig aus!^^
    Dann haben beide wieder wie blöd angefangen zu brommseln und haben wieder versucht sich zu besteigen und als ich schon dachte "Oho, jetzt gibts aber Zoff" haben sich beide ganz liebevoll gegenseitig am Ohr geleckt!^^

    Das Geräusch machen meine auch, wenn ich beim TÜV das Fell am Rücken und Po kontrolliere. Das heißt, dass sie das überhaupt nicht mögen und man gefälligst ganz schnell damit aufhören soll!^^
    Leider ist das Geräusch tatsächlich sehr missverständlich und wenn ich das hier und anderswo nicht gelesen hätte, hätte ich das bestimmt auch missverstanden. Allerdings meckert die dicke Charlotte dann auch ganz schnell und dreht sich empört um, dass ich schon drauf kommen kann, dass es ihr missfällt.

    Hallo!


    Ja das klingt doch schonmal gut!
    Sie werden sich zwar wahrscheinlich die nächste Woche immer noch immer mal wieder zoffen, aber das klingt schonmal nach einem guten Anfang. Wie gesagt meine beiden Damen haben ca. 2 Wochen gebraucht bis sie sich wirklich richtig verstanden haben. Halt die Ohren steif und ich drück dir die Daumen! :-)

    Hallo!


    Das ist ja super, dass Du der Kleinen ein neues Zuhause gegeben hast! :-)
    Ich find es toll, dass Du Dich so viel informierst und die so liebevoll kümmerst! :)
    Meerschweinchen sind am Anfang immer sehr ängstlich, aber sie wird bestimmt bald merken, dass es ihr bei Dir besser geht und zutraulicher werden. Die Tür des Geheges würde ich allerdings auch lieber schließen.
    Der Stall hört sich für mich mit AUslauf auch groß genug an, aber ich würde auch lieber etwas breiteres nehmen, also mehr als 55cm, lieber 70 oder noch mehr, sonst wirkt das leicht mal schlauchartig und ich persönlich finde das nicht schön und auch nicht praktisch.
    Vielleicht kannst DU ja auch selber etwas bauen. Hier im Forum gibt es sehr schöne Fotos von Eigenbauten. (Ich selbst bin grad auch dabei meinen Mann zu bequatschen, dass wir was selber bauen sollten.... ;-))
    LG und noch viel Freude mit Deinem neuen Mitbewohner!

    Mh... Vitamin C bringt ja eigentlich nur zur Stärkung der Abwehrkräfte etwas, also nur am Anfang einer Krankheit oder wenn sie quasi vorbei ist, um die geschwächten Abwehrkräfte wieder zu stärken.
    Du kannst es mit Vitamin C versuchen. Meine fressen die bestreute Gurke auch nur sehr widerwillig. Ich bestreu dann nur eine Seite und halte die unbestreute Seite hin, dann fressen sie sie und wenn sie dabei sind, fressen sie den Rest auch gleich mit. Vielleicht hilft das bei Dir ja auch was, wenn Du nur eine Seite beträufelst...


    Alternativ könntest Du auch viel Papria oder Petersilie verfüttern, die enthalten viel Vitamin C


    Meine niesen aber auch mal vom Einstreu oder vom Heu.

    Frohes Neues!
    Das war das erste Silvester meiner Süßen und ich hatte auch etwas Sorge.
    Das haben die Schweine aber gar nicht verstanden und mich ganz blöd angeschaut, wenn ich alle 5min nachgucken gekommen bin! :lol:
    Ich habe ihnen viel Heu und Petersilie und Paprika gegeben und damit waren sie dann beschäftigt und haben sich an dem Lärm gar nicht gestört, obwohl echt viel los war und es ziemlich lange ging.
    Meine Meerschweinchen sind jedenfalls mutiger als ich! ;-)

    Hallo Nazze!
    Erstmal finde ich es toll, dass Du Deinem Schwein einen Partner beschaffen willst! :D
    Hab auch keine Angst, das mit der Vergesellschaftung sollte schon noch irgendwann klappen!
    Ich weiß, es sieht brutal aus was die kleinen sonst so zerbrechlich und sanft aussehenden Tierchen da mit sich gegenseitig anstellen. Aber da musst Du als Halter einfach durch. Für die Schweine gehört das einfach dazu und in dem Moment sind die Kleinen gar nicht so putzig zueinander, wie sie aussehen, sondern ganz schön grob. Du darfst sie erst trennen, wenn sie sich wirklich blutig beißen. Wenn sie nacheinander schnappen, sich besteigen und jagen und dabei auch erbärmlich quiecken ist trotzdem immer noch alles im Rahmen. Erst wenn es wirkliche Verletzungen gibt, solltest Du einschreiten. Wenn Du sie immer wieder trennst und sie sich während ihrer räumlichen Trennung immer noch sehen können und riechen können wird es nur noch schlimmer. Da stauen sich immer mehr die Agressionen und der Stress wird immer größer und dann kann es nie klappen.
    Wenn Du sie nicht auf neutralem Boden ihre Streitigkeiten lange genug ausfechten lässt, wird es auch nicht mit einem anderem Schwein klappen, da ist es dann mit großer Wahrscheinlichkeit das gleiche Spiel.
    Bei meinen Schweinen hat es gute 2 Tage gedauert, bis sie die Rangordnung geklärt hatten. Danach haben sie sich auch noch wochenlang immer wieder gestritten. Das war hart und ich konnte die erste Nacht kaum schlafen, weil ich Angst hatte, dass sie sich was tun. Dabei sind es sogar Geschwister und haben sich bloß 1 1/2 Wochen nicht gesehen. Aber jetzt sind sie die besten Freundinnen und machen alles zusammen und zanken nur noch, wenn sie brünstig sind oder es ums Futter geht!^^
    Also, befolge am besten den Rat von Mr. Pearce und trenne sie mindestens zwei Tage komplett in anderen Räumen, sodass sie sich beruhigen. Dann versuche sie nochmal auf neutralem Boden zu vergesellschaften und halte es einfach aus und greif solange nicht ein bis sie sich entweder wirklich richtig vertragen (also wenn mehrere Stunden wirklich Ruhe ist) oder sie sich blutig beißen. Greif auch nicht ein indem Du sie erschreckst durch lautes Rufen, weil Du besorg bist oder so.
    Dann sollte es eigentlich klappen. Halte bitte wirklich durch und reinige den Käfig ganz gründlich mit Auswaschen, bevor Du sie wieder rein setzt.
    Falls es wirklich nicht klappen solltest, kannst Du es mit einem anderen Schwein versuchen, dass vom Charakter vll. besser passt, aber da wird es ganz bestimmt auch wieder Rangkämpfe geben und Du musst sie wieder auf neutralem Boden lange genug Streiten lassen und nicht eingreifen!


    LG


    P.S.: Sorg auch für genügend Unterschlüpfe und vll. Futter im "Vergesellschaftungsauslauf".

    Hehe, ja was man nicht manchmal gratis dazu bekommt. ;-)
    Ich denke auch, dass sie nicht gefährlich sind. Du könntest ja auch versuchen so viele wie möglich zu zerquetschen.... Ist zwar nicht sehr freundlich, aber mich würden sie schon arg stören. Oder eben mit Zucker oder Kakao oder was andrem locken und dann aussetzen.


    Ich hatte im Studiwohnheim mal sehr heimtückische Ameisen. Das waren so ganz winzige Biester. Zuerst hab ich auch immer mal wieder nur eine gesehen, da ich viel draußen im Wald und so war, dachte ich, ich hätt sie eingeschleppt. Aber dann wollte ich eines morgens Cornflakes essen.... :?
    Tja, und dann ist mir irgendwie der Appetit vergangen.
    Der Ameisenmensch, den der Hausmeister dann geschickt hat, hat gesagt, dass das ganz hinterlistige Dinger sind, weil es die einzige Ameisenart wäre, die mehrere Königinnen hat und dadurch sehr schlecht zu bekämpfen ist, weil immer noch irgendwo ein Nest ist und die immer wieder kommen. Außerdem wohnten die wohl schon seit Jahren in den Wänden und wohnen da bestimmt immer noch (ich hatte übrigens ein Appartement im 6. Stock).
    Also, ich hoffe das sind nicht solche Ameisen bei Dir! Gib vll. mal etwas acht, ob sie wirklich verschwinden. Die Ameisenart bei mir hieß "Pharaoameise":http://de.wikipedia.org/wiki/Pharaoameise

    Mh, also das klingt wirklich seltsam.
    Irgendwie ist mir als erstes "Haarspitzenkatarrh" in den Sinn. ;-) Das ist keine echte Krankheit, soweit ich weiß, sondern man bezeichnet damit die Empfindlichkeit der Berührung vor allem an den Haaren. Ich und meine Mutter haben das schonmal, dass es reicht die Haarspitzen zu berühren, damit das ein unangenehmes Gefühl auf der Kopfhaut bringt (ich vermute durch die Bewegung bis in die Wurzeln). Warum das so ist, weiß ich nicht.


    Aber ich denke es wäre auch möglich, so wie Nadine schreibt, dass Dein Meerschwein irgendeine Hautkrankheit oder sogar eine Entzündung im Ohr hat.
    Ich könnte mir vll. auch noch vorstellen, dass es sich die Muskulatur im Nacken verletzt hat oder so was in der Art, da tut einem ja auch gleich der ganze Kopf weh.
    Vielleicht wird Dein Schwein nach Jahren auch nur seltsam und eigenwillig.


    Kontrolliere doch mal öfter das Gewicht. Wenn es deutlich abgenommen hat, würde ich zum Tierarzt gehen.


    LG

    Ja, das wird schon noch! Manche Schweine bleiben wohl auch immer etwas scheu, aber sie werden scon noch zutraulicher, das braucht halt Zeit.
    Wir müssen ja auch erstmal abchecken, ob wir jemanden trauen können und uns mit ihm anfreunden, wenn wir jemanden kennenlernen.


    Bei mir war es so, dass ich nach ca. 5-6 Tagen das Bedürfnis hatte den Stall sauber zu machen, weil ich fand, dass er schon recht dreckig war und da musste ich sie ja rausholen. Außerdem habe ich dann ja gelesen, dass man sie regelmäßig wiegen soll und durchchecken soll, das hab ich dann das erste mal nach 1-2 Wochen gemacht und nach 2-3 Wochen habe ich sie dann auch regelmäßig rausgenommen.


    Ich denke aber auch, dass die beiden auch von sich aus recht zutraulich und mutig sind und das es bestimmt bei den meisten Meerschweinchen länger dauern würde.


    Also keine ANgst, das wird schon noch was!^^

    Ja, meine zucken auch schonmal mit dem Ohr, wenn sie schlafen oder auch mal mit einem kleinen Füßchen. Denke das ist normal, halt dieses Muskelzucken vor dem EInschlafen, was wir Menschen auch kennen.
    Mein Freund zuckt manchmal so heftig, dass ich mich total erschrecke und fast einen Herzinfakt bekomme und er selbst auch davon aufwacht! :lol:

    55m² :shock: Äh, wieviele Schweine hast Du denn? :lol:
    selbst 5m² für zwei fände ich viel....
    Naja, aber wenn Du sie nirgends mit ruhigen Gewissen lassen kannst, würde ich sie auch lieber mitnehmen. Oder den Freund überreden, dass er kommt. Er muss ja auch UNBEDINGT Deine Meerschweinchen angucken! ;-)

    Ja, ich wollte Deinen Eltern jetzt auch nichts unterstellen, zumal ich sie gar nicht kenne. Das ist mir nur gerade eingefallen und hat mich mal wieder so aufgeregt, weil ich zum Beispiel hier im Forum immer wieder lese, dass Eltern ihren Kindern nicht erlauben zum Tierarzt zu gehen weil es ja "nur" ein Meerschweinchen ist.
    Naja, ich denke als Kind ist man manchmal etwas komisch. Ich war bestimmt auch nicht immer korrekt zu meinen Tieren, ganz abgesehen davon, dass die Aufklärung über Tierhaltung etc. auch bei mir damals nich so ganz dolle war (Meerschweinchen mit Kaninchen und dergleichen).


    Wie lange hast Du Deine Schweinchen denn schon?
    Ich habe meine jetzt seit 3 Monaten und mittlerweile sind sie richtig zutraulich und zahm geworden. Sie fressen mir ohne Probleme aus der Hand und lassen sich streicheln, wenn sie im Käfig sind oder rum laufen. Wenn ich mich im Auslauf hinsetze und sie glauben, es könnte was leckeres geben, kommen sie sogar auf mich zu und wenn ich ihnen Leckerli hinhalte, krabbeln sie dann sogar auf mir rum.
    Hochheben ist auch schon viel besser geworden, zwar sind sie dann immer noch nicht begeistert, aber wenn ich sie dann auf dem Arm habe, werden sie entspannt und manchmal pennen sie sogar ein und legen sich so richtig lang auf die Seite, wie sie sonst im Heu liegen.
    Das alles hat aber lange gedauert, den ersten Monat dachte ich, das wird nie was und der zweite waren sie auch noch misstrauisch. Aber seit kurzer Zeit geht es Schlag auf Schlag und sie werden jeden Tag zutraulicher.


    Auch wenn das jetzt Off-Topic ist, kann ich Dir ja erzählen, was ich gemacht habe. Zuerstmal habe ich versucht ihnen ihr Lieblingsfutter nur noch aus der Hand zu geben. Da musste ich echt Geduld haben. Die ersten Tage haben sie sich nichmal aus dem Häuschen bewegt, dann haben sie vorsichtig dran geschnüffelt, irgendwann auch mal reingebissen. Dann habe ich es losgelassen und sie sind damit ertsmal geflohen. Nach und nach gings immer besser und jetzt fressen sie ganz ruhig aus meiner Hand und krabbeln dabei sogar drauf.
    Dann habe ich am Anfang wirklich sehr viel Zeit vor dem Stall verbracht und geredet oder gelernt. Also mich ganz natürlich verhalten, nicht zu ruhig. Daran haben sie sich jetzt auch gewöhnt, dass ich da bin und auch mal hin und her laufe und so.
    Außerdem nehme ich sie jeden Tag wenigstens für ein paar Minuten auf den Arm. Den Tipp hatte ich auch hier im Forum gelesen. Anfangs sind sie noch sehr ängstlich, aber sie gewöhnen sich dran. Ich hatte immer etwas leckeres parat, Petersilie oder Gurke. Wie gesagt anfangs waren sie ganz starr und haben auch nix auf dem Schoß gefressen da habe ich sie auch nur 5min oder soauf dem Arm gelassen. Dann haben sie irgendwann das Futter auf dem Arm angenommen und ab dann gings besser. Sie entspannten sich schneller. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es ihnen gar nichts ausmacht, sondern sich sogar an meinen Pullover kuscheln. Dann machen sie sich manchmal ganz lang, dass sie so lang sind wie mein Unterarm und strecken die Füßchen so süß von sich!^^ Halt genauso, wie sie manchmal im Heu liegen oder wie andere auf Fotos in einer Kuschelrolle oder so. Letztens bin ich mit denen auf der Couch eingenickt und davon wachgeworden, dass die beiden unruhig wurden. Da habe ich sie natürlich sofort wieder runtergesetzt, aber das waren bestimmt so 40-50 min.
    Ich hab sie auch unter den Pullover kriechen lassen (wenn sie das wollten, also ich hab sie nicht druntergesteckt, sonder sie reinkriechen lassen) dann konnten sie sich am Anfang noch vor mir verstecken, aber haben meinen Geruch wahrgenommen.
    Achso, und gestreichelt habe ich sie anfangs immer nur hinterm Ohr mit dem Zeigefinger ganz vorsichtig. Meine Idee dahinter war, dass es vll. so ähnlich ist, wie wenn Meerschweinchen sich hinterm Ohr lecken. Das ist ja eine Geste der Zuneigung und der Beruhigung. Ich weiß nicht ob es was bringt, aber mittlerweile lassen sie sich ja recht gerne streicheln. Außerdem habe ich nie mit der ganzen Hand gestreichelt, die ist ja riesig für die Kleinen, sondern immer nur mit einem oder zwei Findern und immer nur am Kopf.
    Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
    LG