Beiträge von darie

    Hallo Michi...ja, das glaube ich Dir, dass Du ihn sofort mitgenommen hättest, wenns möglich wäre.


    Ich hab nur Sorge, dass er sich dort aufgibt....ich hab am 1. August meine Schrödi gehen lassen müssen, bei ihr wars genauso, sie war auch in der Klinik und ich hatte sie dort gelassen, weil ich das mit dem Zwangspäppeln nicht konnte und Montag Morgen kam dann der Anruf mit der traurigen Nachricht.


    Ich mach mir heute noch Vorwürfe, dass ich sie dort gelassen habe :(


    Und deshalb bin ich bei diesem Thema sehr sensibilisiert....


    Gibts gaaaar keine Möglichkeit? Vielleicht eine Freundin, die sich kümmert oder Eltern, Nachbarn...


    Vielleicht würde Max ja wieder alleine anfangen zu futtern, wenn er zu hause ist, und Paul futtert doch eh wieder alleine oder?

    Ich weiß nicht, obs in diese Rubrik passt, aber ich denke schon.


    Heute morgen, gegen 6:15 bin ich auf dem Weg zur Arbeit, der Himmel rechts von mir wurde rot angestrahlt, von der grad aufgehenden Sonne, ein paar Regetropfen landeten auf meiner Windschutzscheibe und links?


    Da spannte sich ein wunderschöner Regenbogen am Himmel, grad wie auf den Bildern der Regenbogenbrücke.


    Er leuchtete richtig und endete in den Wolken...


    Das war so ein schöner Anblick, ich bekam richtig Gänsehaut und ich denke, das war ein lieber Gruß von allen Tieren der Regenbogenwiese an ihre Zweibeiner, die sie so sehr vermissen

    Zitat von Michi7

    Weniger schön ist, das der Max so gar nicht gut aussieht. Ist desinterresiert und sitzt da wie ein Häufchen Elend.


    Ich hätte ihn heute mit nach hause genommen,denn wenn so ein Schweinchen sich dann mal selbst aufgibt, ist es schwer, es wieder auf die Beine zu bekommen.


    Vielleicht liegts ja wirklich an der Umgebung


    Bzw eigentlich hättest Du doch beide mitnehmen können und mit Paul Mittwoch wieder in die Klinik, oder?

    Zitat von milkybella

    die zähne wurden gekürzt (man der hat geschrien) :D
    bin so froh das alles wieder ok ist


    Ich sprech mal aus, was wohl einige hier denken:


    Ich glaub Dir das einfach nicht.


    Und wenns dann doch stimmen sollte und Du das auch noch lustig findest, wie Dein armes Tier dabei vor Schmerzen geschrien hat, dürftest Du mir nicht begegnen....das ist absolut Unter alles Sau ! :evil:

    Hallo..die beiden trennen und nebeneinander stellen ist grad für Böckchen enormer Stress, das würde ich nicht machen.


    Sorry, ich hatte die Käfiggröße irgendwie überlesen...aber da wurde Dir ja schon gesagt, dass er viel zu klein ist...und das Problem ist wohl, dass sie grad mal 5 Std im Auslauf waren und dann plötzlich in dem Mini-Käfig saßen.


    Und wenn dann die Rangordnung noch nicht ganz klar ist, rappelt es dort dann noch mehr.


    Wenn Du die beiden behalten möchtest, musst Du ihnen viel mehr Platz geben, ansonsten stehen die beiden ständig unter Stress und werden sich irgendwann richtig böse verletzen.


    Ich persönlich würde die beiden trennen, und zwar auch räumlich - dass sie sich weder riechen noch hören noch sehen können...und das über einige Tage. In der Zwischenzeit baust Du ihnen ein vernünftiges Bodengehege und machst dann dort nochmal eine VG.


    Wenns dann wieder nicht klappt, sollte man die Beiden auch nicht zum Zusammenleben zwingen sondern ihnen andere Partner geben

    Vielleicht können sich die beiden einfach nicht mehr riechen und das würde ich dann auch akzeptieren.


    Also kastrieren und jedem ein Mädelchen :wink:


    Eins noch - wenn Du ihnen schon keinen Unterschlupf gibst, dann lege wenisgtens über einen Teil des Geheges ein Handtuch, damit sie sich sicherer fühlen :)

    Zitat von milkybella

    hallo war vorhin beim tierarzt
    tja es waren die zähne aber jetzt ist ja alles wieder gut
    schwein-gehabt :lol:


    Und was wurde gemacht?

    Hallo..ich muss den anderen Recht geben...mein Gras mähe ich ja nicht, sondern rupfe es und in der Tüte kühl gelagert verfütter ich es ohne Weiteres noch am nächsten Tag.


    Tanja Ich hoffe, ich hab mit meinem Tip nicht für kranke Meeries gesorgt :shock:

    Zitat von Michi7

    Zur Zeit macht mir sogar der Max mehr sorgen, frisst gar nicht und muß ständig gepäppelt werden. Ist auch sehr verschüchtert und das glänzende Fell daß er immer hatte ist rauh und struppig.


    Das klingt nicht gut....grad das mit dem rauhen und struppigen Fell erinnert mich an Schröderchen.


    Sie hatte ja auch total das Fressen eingestellt obwohl nach der OP alles in Ordnung war.


    Ich weiß ja, dass es für Paul gut ist, wenn er seinen Kumpel dabei hat, aber hast Du mal darüber nachgedacht, Max trotzdem nach Hause zu holen?


    Vielleicht ist es ja die Umgebung, die ihm so zu schaffen macht :?


    Mag er auch nichts Frisches? Leckere kräuter vielleicht?

    Heu mähen?


    Das wird doch erst zu Heu wenns trocknet :wink:


    Du hast also Wiese bekommen, die gestern gemäht wurde ? (Gräser und Kräuter nehm ich mal an)


    Ich gebe auch morgen früh noch von dem Gras, was ich heute geholt hab, also denke ich, Du kannst Deins auch verfüttern

    Hm....meine bekommen täglich Karotte....und haben kein Übergewicht, allerdings fütter ich ja eher in Richtung Ad lib, also kann man das nicht mit der portionierten Fütterung vergleichen :)


    edit: Ich muss dazu sagen, dass die Möhre manchmal gar nicht angerührt wird, sind halt reichlich Alternativen vorhanden und dann lass ich die einfach mal 3-4 Tage weg.


    Wenns sie dann wieder gibt, wird sie auch gerne gefuttert.


    Also gibts die so gesehen doch nicht täglich :wink: