Beiträge von PaPu

    Es sind wirklich die üblichen Rangeleien. Der Kleine versucht jetzt einfach den Chefposten anzufechten. Was aber der Große wohl (noch) nicht zu läßt. Solange sie sich nicht beißen, ist es eigentlich auch in Ordnung. Für uns Menschen is das oft viel schlimmer mit an zu schaun, als für die Schweinchen selber :wink:
    ABER... großes Problem ist Dein Käfig! Er ist für 2 Böckchen definitiv viel zu klein! Man rechnet pro Bock in reiner Böckchenhaltung 1m² + regelmäßiger Auslauf. Du bräuchtest also mind. 2m² + regelmäßiger Auslauf. Da wird der Hauptgrund sein, warum es immer mehr zu Stänkereien kommt. Sie können sich nicht genug aus dem Weg gehen. Auch ist es bei reiner Böckchenhaltung wichtig einige Häuschen bzw. Unterstände zu haben, die mind. 2 Öffnungen haben, damit keiner in die Ecke getrieben werden kann.
    So wie ich das sehe, hast Du jetzt 2 Möglichkeiten:
    1. Du erweiterst Dein Gehege und gibst Deinen Jungs noch ne Chance oder
    2. Du trennst Dich wirklich von einem (was ich persönlich wahrscheinlich nicht könnte), und tust ein Mädel dazu. Vorausgesetzt der Junge ist kastriert :wink: Trotzdem hätte Dein Käfig aber dann nur die Mindestgröße. Also solltest Du da auf jeden Fall auch noch für regelmäißen Auslauf sorgen.


    EDIT: Ich glaub nicht, daß eine Katra bei den beiden jetzt noch was helfen würde. Das wäre nur sinnvoll, wenn Du einen weg gibst und ein Mädel her.

    Was für eine unglaubliche Geschichte! :shock: Das tut mir echt leid! Das arme Schweinchen! Ich drück Euch ganz fest die Daumen, daß alles gut geht, obwohl die Vorrausetzungen ja absolut nicht die besten sind! Alles alles erdenklich Gute!!!

    Kann mich da schwipschap nur anschließen! Was Du auch noch machen kannst, ist die Häuschen durch Unterstände ersetzen. Das hat bei mir gut geholfen. Bei den Unterständen haben sie nämlich trotzdem ihren benötigten Schutz, können aber weitgehend sehen, was um sie rum passiert. So merken sie bald, daß fremde Geräusche nicht wirklich so schlimm sind, daß man gleich flüchten muß und das allgemeine Vertrauen wird größer :wink:
    Hast Du ein Bodengehege oder sind Deine Schweinchen auf Augenhöhe? Das kann unter Umständen auch was ausmachen.

    Ich glaub wirklich beibringen kann man das nicht. Entweder die Schweinchen machen es von sich aus oder es sind eben richtige "Schweine" :wink:
    Ich mache alle 1-2 Tage die Pipiecken (je nach Bedarf) und 1x wöchentlich ist Großputz angesagt.

    Hmm, das kommt jetzt darauf an, ob Du "erkundungslustige Springschweinchen" bekommst oder eher die Sorte EB / Gehegehüter :wink: :D Also eigentlich sollten 30-35cm reichen. Sollte dann eben auch nix am Rand stehen, wo sie drauf können, um dann doch eher über die Absperrung zu kommen. Ich hab bei mir ein Gitter um den Dauerauslauf. Das ist 30cm hoch. Meine Jungs gehören zu der Sorte "Gehegehüter" :D Wenn ich das Gitter mal auf mache und sie weiter raus könnten, laufen sie nicht weiter wie bis zum Teppichrand des Auslaufs :lol:

    Das hört sich ja mal richtig gut an! :D
    Die Höhe sollte so sein, daß die Neigung nicht mehr wie ca. 30° übersteigen sollte (z.B. einer Rampe) Wenn Du was mit Stufen machst, müssen die halt dem entsprechend niedrig sein, daß Schwein da bequem laufen kann. Würde da nich mehr wie 3cm machen. Da springen meine z.B. noch gut drüber / drauf.

    Zitat von migi78


    Trotzdem eine zusätzliche Frage: Daß sie das mit der Flasche nicht kapieren kann nicht sein, oder? Denke wenn sie Durst haben finden sie das raus, oder? (Flasche funktioniert, habs getestet)


    Sie kriegen das raus :wink: Schweinchen sind oft viel intelligenter als manche denken!


    Meine hab ich übrigens auch bestimmt seit nem Jahr nich mehr trinken sehen. Hab nen Napf der regelmäßig frisch gefüllt wird, aber ich glaub, da fehlt nie was :roll:

    Hallo!
    Habe auch 2 Böckchen. Sie sind jetzt 1 1/2 Jahre alt und ca. 1 1/4 Jahre zusammen und alles läuft prima! :D Klar haben sie ihre Rangeleien und am Anfang auch ihre Klärung der Rangordnung gehabt, aber das ist alles in einem völlig normalen Rahmen abgelaufen und wurde auch eindeutig geklärt. Hab mir am Anfang auch viel Gedanken gemacht, ob ich sie kastrieren lassen soll. Aber mir hat einfach der Gedanke widerstrebt, den beiden eine OP zu zumuten obwohl sie nicht nötig ist. Bin jetzt zu dem Entschluß gekommen, nach langem hin und her, daß die Jungs "echte Männer" bleiben dürfen :wink: Und sollte dann mal der Tag kommen, wo einer plötzlich allein da steht, wird wohl wieder ein Böckchen nach rücken. So komm ich auch nicht, wie auch schon so oft überlegt 8) , in die Versuchung, meine Gruppe zu vergrößern :wink:
    Aber wie von den anderen auch schon erwähnt, eine gute Männerfreundschaft funktioniert am besten mit viiiiel Platz und Häuschen bzw. Unterständen mit mind. 2 Öffnungen (so kann keiner in die Ecke gedrängt werden, sollten ab und an mal wieder kleine Rangeleien statt finden). So, daß sind meine Erfahrungen, vielleicht hilft es Dir ja ein bißchen :D

    Zitat von Mäusle

    ich hab neulich mit ihr geschrieben, sie hat zurzeit einfach wenig Zeit. Anschreiben ist trotzdem mal möglich ;) schick ihr am besten ne email


    Also geht es Ihr soweit gut?! bis auf den Stress...
    Ok, dann versuch ich das nochmal. Meine letzte Mail war nämlich im Mai (sowohl hier als auch über die HP) und seither keine Antwort :(