Schön dass sie noch etwas gefressen hat. Anscheinend habe ich die Situation falsch eingeschätzt, weil ich gedacht habe, wenn der Tierarzt da kein Problem sieht, ist es so. Er hätte dir Päppelfutter geben sollen. Und du hättest dich eigentlich sofort wieder bei deinem Tierarzt melden sollen, als du dir Sorgen gemacht hast. Ich würde es an deiner Stelle immer noch machen, also morgen bei deinem Tierarzt anrufen.
Beiträge von TeeEi
-
-
Wenn sie selber essen können, würde ich gar keine Brei geben. Und Obst-Babygläschen enthalten eindeutig zu viel Zucker, das würde ihre Verdauung stören und somit eher ungesund. Wenn man Schweinchen wirklich päppeln muss, dann macht man es mit anderen Sachen. Aber wie gesagt, ich denke, deine braucht das nicht. Du könntest ihr in nächster Zeit etwas gehaltvollere Sachen geben wie Fenchel, Sellerie und Karotten. Haferflocken wären auch ok, ich würde so pi mal daum nicht mehr als ein Teelöffel pro Tag geben.
-
Fressnapf ist ein guter Tipp!
Ich habe eben gesucht, und es gibt tatsächlich einen Fressnapf, den ich von meiner neuen Wohnung aus halbwegs gut erreichen kann. Eben habe ich da angerufen, und da heißt es gleich: Ja... wir haben... 500l... Preis? muss mal schauen... 10,99€, jetzt in der Werbung 9,99€, gilt noch bis Samstag...
Hach, das nenne ich perfekt
-
Jop das ist mir schon klar. Mir geht es darum, dass es mein minimaler Anspruch an Qualität ist, nämlich nicht allzu staubige Holzspäne. Ich denke, das ist kein hoher Anspruch
Und dann würde ich eben das günstigste nehmen. Für mich ist es ein recht hoher Aufwand, bei Raiffeisenmarkt zu kaufen. Wenn der Markt direkt hier nebenan wäre, würde ich gar nicht mehr online suchen.
-
Zitat von NadineAlles anzeigen
Billig und viel
Also meistens habe ich hier Holzspäneeinstreu von Raiffeisenmarkt. Ich bin natürlich auch offen für andere Einstreu, wenn es günstige Angebote gibt.
-
Hallo,
ich weiß, dass es dieses Thema schon gab. Aber ich hätte gerne paar aktuelle Links, vielleicht auch Angebote :wink:
-
Momo: Babyschwein.
Wicky: Killerschwein.
Layla: Prinzessinschwein.
Qays: Möchte-gern-Machoschwein
-
Interessant, dass Arte ihre Meerschweinchen immer wieder aktualisieren. Die Interviews mit dieser einen Forscherin sind dieses Mal neu im Vergleich zu früher.
Ich finde übrigens nicht, dass das Gehege viel zu wenig Unterschlüpfe hat. Es sind schon nicht viele, vielleicht wollen sie beobachten, wie so eine Schweinchenfamilie einen Unterschlupf miteinander teilt. Das Gehege ist ansonsten sicherlich etwas langweilig, allerdings macht die Gesellschaft der vielen Schweinchen das sicherlich mehr als wett.
-
Zitat von Miriam
Momo ist ja ein Traum. Die Fotos mit den "großen" Schweinen sind ja toll.
Wie häufig hast Du mit ihr geübt, bis sie die Tricks drauf hatte?
Und ich muss unbedingt noch loswerden, dass ich Quays soooooooooo wunderhübsch finde.
Das Drehen konnte sie schon nach zwei Trainingseinheiten (so ungefähr, natürlich noch nicht perfekt). Das auf die Hand Springen und rüber hat vier, fünf Einheiten gebraucht.Und ja, Qays ist unser Fotoschwein hier
-
Zitat von eihpoS
Wie hast du das denn geschafft? :shock:Guck mal Kennt Jemand GUte übungen oder Tricks Für Meerschweinchen???
Ich habe es auch nicht anders gemacht. Da ich schon einige Übung hatte und Momo richtig frech und mutig ist, ging es ganz zügig.
-
Ich kann mich Teddls anschließen, ich habe der Betreiberin der Seite auch schon mal gemailt.
-
-
Wow... na das nenne ich ja mal ad libitum-Haltung
Sieht wirklich toll aus!
-
Vor zwei Monaten ist unsere Unsere Chefin Maracuja von uns gegangen. Nach einiger Zeit der Trauer habe ich nach Neuzugang Ausschau gehalten, und so ist die Kleine zu mir gekommen.
Die Kleine ist am 17.3. geboren. Die Züchterin von Qays (der Haremwächter hier) hatte sie als Notschweinchen bei sich, und am 15.5. habe ich sie abgeholt. Danach hatte ich etwas Stress, und meine Kamera war verschollen... Die ist mittlerweile wieder aufgetaucht, deshalb möchte ich sie euch jetzt zeigenDie Vergesellschaftung verlief absolut unspektakulär, eigentlich wie immer hier bei mir bis auf die erste Vergesellschaftung damals. Die großen Schweinchen waren sehr neugierig auf sie und wollte sie am ganzen Körper schnüffeln und schmecken, interessant war, wenn Wicky oder Layla aufdringlich wurden und aufreiten wollten, tanzte Qays sofort auf und verscheuchte sie. Er selber gab sich damit zufrieden, an sie zu schnüffeln. Ich hatte auch das Gefühl, dass sie sich bei Qays ganz wohl fühlte. Mittlerweile ist sie voll und ganz in die Gruppe integriert.
Am Mampfen:
Im Gehege:
Ich finde das Foto mit Layla voll süß
Die Kuschelsachen hier sind für sie so richtig besonders geräumig
Letzte Woche habe ich einen weißen Punkt an ihrem linken Auge gesehen, bin dann sofort mir ihr zum Tierarzt gefahren. Seitdem gebe ich ihr zweimal am Tag Augentropfen und hoffe, dass die Änderung in ihrer Linse nicht größer wird, vielleicht kleiner.
Ich habe sie hier die ganze Zeit Babyschwein genannt. Und so eben habe ich mich endlich entschieden! Sie heißt ab sofot Momo bei mir
Bei der Züchterin hieß sie Casuma, der bleibt jetzt als ihr zweiter Vorname
Viele hier kennen Momo bestimmt von Michael Ende, ich finde das Buch auch ganz toll und habe es vor Jahren meiner Schwester geschenkt. Übrigens bedeutet Momo auf Japanisch Pfirsich, ?; ??. Der Kanji lautet auf Chinesisch Tao, aber ich bleibe hier mal bei Momo =)
Hier ein Mampfen-Video:
Und hier nach den ersten Trainingseinheiten:
-
Also sowohl Aubergine, als auch Kartoffel, Tomate und Paprika gehören alle zu Nachtschattengewächse, und als Gemeinsamkeit enthalten all diese Pflanzen Solanin, welcher (zumindest für Menschen) giftig ist. Deshalb soll man die Stiele und Blätter nicht verfüttern.
Gurke ist mit Zucchini verwandt. Ich zweifle stark daran, dass die Pflanze Solanin enthalten soll.
Brokkoli dürfen die Schweinchen komplett futtern. Übrigens sind die Stiele noch gesünder als die Röschen, auch für Menschen. Deshalb sage ich immer, ich gebe den Schweinchen nur das beste, sie kriegen die gesunden Stiele, und ich nehme nur die Röschen...