Beiträge von schweinsnase77

    Ich hab doch gar nicht gesagt dass du nichts tun sollst :wink:


    Dill, Basilikum und Pertersilie sind schon im alten Ägypten als heilkräuter gegen Blähungen bekannt gewesen.


    Zu den Probiotiken gibt es nen ganz interessanten Link, in dem erklärt wird warum diese zumindest beim Menschen in bestimmten Fällen kontraindiziert sind.
    http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/art304,2653508



    Wie viel wiegt denn dein Schweinchen?


    Cappuccino war nach dem Brand runter auf 580, aber momentan kratzen wir wieder an der 800g Marke
    :D

    Hallo,


    welches Dimeticion bekommt dein Schwein? ich zitier hier mal was ich in nem anderem Forum gefunden habe, vll hilft es dir ja weiter

    Dimeticon


    Von Dimeticon würde ich abraten, es ist wie Nystatin (das ja gegen Hefepilze eingesetzt wird) eine Zuckerlösung, also Zucker pur mit Wirkstoff... Der Wirkstoff von Dimeticon ist Dimeticon, was nur eine andere Bezeichnung für den Wirkstoff Simeticon ist, der im Sab Simplex und Lefax fungiert.
    Also gleicher Wirkstoff wie in Lefax und Sab Simplex, aber dafür enthält das Präparat extreme Zuckermengen...
    Dimeticon hat fast die gleiche Wirkstoffdichte wie Sab Simplex.
    Dimeticon ist halt für Tiere zugelassen, was Sab Simplex und Lefax nicht sind, allerdings sind sie schon viel länger bei Tieren bewährt als Dimeticon..
    .


    Auch wenn du mich jetzt für wahnsinnig hälst, ich würde weder BBB geben (enthält auch Zucker) noch päppeln solange er selber noch ein wenig frisst.


    Zucker (auch in CC enthalten) fördert das Wachstum der "falschen" Bakterien, also der die Cellulose nur unter Gasbildung abbauen können. Günstiger finde ich ich gerade bei Magen-Darm-Schweinen ihenn einfahc neben dem heu nur frische und getrocknete Kräuter anzubieten. Dann können sie sich selber raussuchen was sie gerade brauchen. Vorzugsweise sollte man dann die bewährten Magen-Darm-Kräuter anbieten.

    Klappt nicht.


    Aber auf dem Foto sieht man ganz gut das ein Pellet sich im Wasser um das etwa 20fache vergrößert.


    Was zum einen bedeutet das der magen-Darm-Trakt extrem gedehnt wrd und die Schweine auch unnatürlich viel wasser aufnehmen müßen, oder es ihnen halt aus dem Körper entzogen wird....


    Ab und zu mal mit Sicherheit o.k., auf Dauer wohl eher ungesund,

    Das Solanin ist in dne kartoffelschalen noch nicht mal das schlimmste. Ind kleinen Mengen können das Meerschweinis durchaus ab, was viel schlimmer ist, sind die Mittel mit denen die Kartoffeln zur besseren lagerung behandelt werden. Die sind nämlich zumindets lagfristig sehr schädlich.


    fazit: Wenn nen Meerschweinchen sich hin und wieder ne Biokartoffelschale mopst, ist das mit Sicherheit kein Drama, bei den konventionellen wäre ich da vorsichtiger :wink:

    Meerschweine können die meisten Giftpflanzen bei gesunder verdauung ohne größere Problem abbauen.


    ich hatte da letztes Jahr einen doch sehr unfreiwilligen Selbstversuch auf unserem Balon.


    meine Ausbruchsschweine haben diverse Mengen Efeu, Alpenveilchen, Ficus und noch irgendwas eigentlich giftiges gefuttert und erfreuen sich heute noch bester Gesundheit.


    ich hab irgendwo mal gelesen, das Schweine diverse Enzyme im Darm haben die Gifet aubbauen, aber ich find gerade keinen brauchbaren Link...ich such mal weiter. :roll:

    dieyoung hat recht. Zumal 1m auch zu kurz für den Daueraufenthalt für Meerschweinchen ist. Man kann das als Zwischenlösung mit viel Dauerauslauf ne kurze Zeit lang machen (muss ich gerade wegen nem Brand auch machen). Allerdings sollte man so schnell wie möglich was längeres organisieren.

    Normalerweise kannst du ihn in den Käfig zurücksetzen.


    Das es nen bischen bluten kann ist normal, gerade wenn er so frisch aus der Narkose kommt. Wenn dann der Kreislauf richtig hochfährt kann es durchaus sein, das zwischen den Nahtstellen noch nen bischen Blut nachkommt. Aber viel mehr sollte es jetzt nicht mehr werden.