Meerschweinchen gewöhnen sich schnell an unterschiedliche Domizile. Beim ersten Umzug mag es etwas stressig sein, aber wenn sie immer in die gleichen Gehege kommen, die sie ja schon kennen, verhalten sie sich schnell wieder normal. Nach dem dritten Umzug, den ich mit meinen Schweinchen gemacht habe, haben sie sich überhaupt nicht mehr über eine neue Umgebung aufgeregt. Schön haben sie es bei deinen Eltern. Das wäre bei uns undenkbar. :wink:
Beiträge von Pardona
-
-
Danke. Finde auch, ein hübsches Schwein entstellt nichts.
Musste halt sein. Die Gruppe ist sehr harmonisch und alle wirken sehr zufrieden.
Mir fehlt das Tribbelchen aber noch ganz doll. -
Tut mir leid, das Gloria euch verlassen hat.
Sunny ist ja eine wahnsinns Schönheit. Gerne mehr Bilder. -
Rein theoretisch kann jedes Tier mit nur einem weißen Haar am Körper ein Schimmel oder Dalmatiner sein, solange man die Elterntiere nicht kennt.
-
Das wird dir nicht ewig gelingen, falls es nicht besser wird. Das meinte ich. Lass dir Zeit mit der Entscheidung, du solltest dir da sicher sein.
Lethal Whites treten auf, wenn zwei Tiere mit dem Roan-Faktor (zuständig für Schimmel- und Dalmatinerzeichnung) miteinander verpaart werden und das Gen in Dopplung auftritt. Leider ein häufiges Problem bei sinnloser Vermehrung
-
Na los Leute: Ring frei für die Nörgelei! :wink:
Mio hat so schön posiert, aber die Kamera wollte nicht so recht.http://abload.de/image.php?img=dsc022595tuow.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc022614furn.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc02262q5u1m.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc0226331uy4.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc02264l3ugh.jpg
Kurz nach dem Aufstehen sehen wir doch alle so aus...
http://abload.de/image.php?img=dsc022675buta.jpg
Minai posiert leider nicht für mich. Aber sie ist noch da. :wink:
-
Leider wäre das die einzige Option, sofern er nicht alleine den Weg in den nächsten Tagen geht. Ansonsten würde er langsam verhungern oder verdursten...
-
Wozu? Naja, leg dir schon mal etwas Geld zurück, damit du in ein paar Monaten den nächsten Kanditaten spritzen kannst, und dann den nächsten, und dann den nächsten... Allerdings wirst du so bald resistente Milben haben.
Alles Gute -
Sie stecken sich immer wieder gegenseitig an. Dann sieht man ein paar Monate nichts und der unnötige Spaß geht von vorne los. Oder du rottest die Viecher jetzt einmal aus und hast Ruhe. Die Übertragung erfolgt nicht nur über den direkten Körperkontakt, sondern auch über infizierte Haut/ Schorf.
-
Heute ist es warm. Also ist vor allem Ausruhen angesagt. Minai hat auch schön entspannt ausgestreckt gedöst. Bis die blöde Frau mit dem Knipsdings kam... Deswegen leider kein Bild von ihr.
Rina in ihrem Lieblings-Karton.
http://abload.de/image.php?img=dsc02248h2usr.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc02258tquw3.jpg
Doppeldecker
http://abload.de/image.php?img=dsc02254msuvx.jpg
Da es hier seit Wochen nicht geregnet hat, hat es fast den gesamten "Rasen" erlegt (die Wiesen sehen nicht viel besser aus...
). Aber um ganz sicher zu gehen, dass auch ja kein einziges Pflänzchen die Trockenheit überlebt, musste heute Morgen noch Rasen gemäht werden.
-
Willkommen Priscilla!
-
Leider muss ich dir mitteilen, das dein TA nicht unbedingt ein Meerschweinchen-Experte ist.
Ivomec wird normalerweise im Abstand von 7-10 Tagen dreimal gespritzt. Ist aber völlig unnötig, ein Spot-on hätte es auch getan, ggf mit einmaliger Wiederholung nach 3-4 Wochen. Die ganze Gruppe sollte behandelt werden.
Pilz ist ein sehr häufiges Problem bei Meerschweinchen, wenn auch hauptsächlich bei immunschwachen Tieren.
-
Ich wünschte ich könnte dir einen guten Rat geben. Ich fürchte ihr zögert das Unvermeidliche wirklich nur hinaus. Wer weiß was er noch für Fehlbildungen hat. Darüber hinaus wird er nie ein normaler Meerschweinchenleben haben. Blind und taub ist es wirklich sehr schwer mit anderen Schweinchen zusammen zu leben (siehe der kleine Philipp und das Hühnchen). Vermutlich wäre es kein Fehler den Kleinen gehen zu lassen, auch wenn es gerade bei einem kleinen Baby um das man sich liebevoll gekümmert hat wirklich schlimm weh tut.
Dennoch mag man ja auch nicht einfach aufgeben, wenn der Kleine wenigstens freiwillig Päppelfutter nimmt...
Ob so ein Leben lebenswert ist kann ich auch nicht entscheiden, das hängt davon ab, wie das Individuum damit umgeht.
Tut mir leid, vielleicht erhaltet ihr noch einen wirklich hilfreichen Tipp.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft. -
Du kannst auch 12-15ml päppeln. Haltet durch.
-
Schwein gehabt. Bitte die Böckchen rechtzeitig kastrieren lassen.