Beiträge von Pardona

    Wenn die Nymphen schlüpfen, sitzen sie oft noch sehr nah beisammen. Hatte auch schon das Vergnügen durch so eine Ansammlung zu laufen und durfte dann über 30 Zecken von einem Schuh und Hosenbein sammeln. <X

    Zecken würde ich bei keinen Tier sitzen lassen. Die saugen sich ja voll Blut und warten dabei bzw. dann auf ein Männchen, dass sie befruchtet. Dann wird sehr viel Nachwuchs abgelegt auf dem Tier ehe sie sich wieder fallen lassen.

    Eine kleine fachliche Anmerkung. Ich würde Zecken auch in jedem Fall zeitnah entfernen. Dabei nicht quetschen. Beim Saugen übertragen Zecken oft Bakterien und Viren. Das kann zu üblen Entzündungen beim Meerschweinchen führen. Auch wenn sich das Tier kratzt und den Körper der Zecke abreisst kann der Kopf der Zecke stecken bleiben. Auch das führt zu bösen Entzündungen.


    Die Eier werden von der Zecke allerdings im Boden abgelegt, nicht auf dem Wirt.


    Beste Grüße

    Ich Pflege eine langjährige Partnerschaft in Sachen Urlaubsbetreuung. Es wird immer einmal täglich nach dem rechten geschaut, gefüttert und bei Bedarf gereinigt. Alle wesentlichen Informationen (Notfallnummer, Futtermenge, Reinigungszyklen, Medikamentegabe und Besonderheiten auf die zu achten sind) stehen auf einem Zettel. Je nach Risiko gibt es auch einen Umschlag mit Geld für den Notfall und eine vorbereitete Transportbox.

    Bisher gab es auf keiner Seite Schwierigkeiten. Hat man einen Patienten zuhause sitzen, bei dem tatsächlich ein hohes Risiko besteht, dass er innerhalb von 24h in einen lebensbedrohlichen Zustand rutscht, ist dieses Tier sicherlich besser in einer stationären Urlaubsbetreuung aufgehoben. Wird z.T. auch von Tierärzten angeboten.

    Inara, meine kleine Schnecke


    Am 24.11.2018 bist du zusammen mit Rai bei mir eingezogen. Da warst du schon eine kleine erwachsene Schweinedame. Amy und Boe haben euch sehr gut aufgenommen. Boe, deine große Liebe. Und du warst die seine. Bis zum Ende warst du buchstäblich fast immer an seiner Seite.



    Ohnehin haben dich wirklich alle Schweinchen geliebt. Haben sich von dir abschlecken lassen und dir die Äuglein und die Öhrchen geputzt.



    Als im Juli 2021 die Baradun und Ruby eingezogen sind, war klar, wer sich um die Neulinge kümmern muss.



    Menschen waren jetzt nicht so deins. Außer dein Max. Der hatte immer Bonbons für dich und hat nie so doofe Sachen mit dir gemacht wie Krallenschneiden. Immer wenn er reingekommen ist, bist du wie der Blitz auf dein kleines Bettelkissen gelaufen um dir deine Belohnung abzuholen.



    Gras, Äste zum Zernagen, Blätter, Gänsefingerkraut, Giersch und zum Schluss Gemüsekugeln, das war dein kulinarisches Paradies. Was nicht bedeutet, dass du nicht deinen typisch leicht empörten Gesichtsausdruck mit der hängenden Unterlippe aufgesetzt hättest, wenn das Gemüse verspätet im Gehege gelandet ist. Menschen um den Finger wickeln und deinen Standpunkt mit einem mächtigen Kopf-Hochwerfen klar machen war eine weitere Stärke von dir. Beim Saubermachen hast du dich immer neben mich gesetzt und mich mit dem Kopf geboxt, damit ich Leckerchen rausrücke.



    Ganz nebenbei hast du die Technik erfunden, sich ein Handtuch vom Unterstand zu ziehen und sich selbst darin einzuwickeln. Kuschelig war immer prima.


    Deine Kastration mit rund zwei Jahren hast du weggesteckt wie eine Kriegerin. Ansonsten hattest du zumeist nur Kleinigkeiten. Vor allem die Bindehaut waren immer mal wieder dick.


    Du bist relativ früh schon gemächlich gewesen, wirktest schon mit etwa drei Jahren wie eine graue Eminenz der Truppe. Im April mochtest du gar nicht mehr so recht laufen, also sind wir zum Tierarzt gefahren um deine Arthrose zu diagnostizieren. Beim Röntgenbild war dein Herz nicht völlig klar abgrenzbar. Das spätere Herzultraschall war zwar umfangreich, aber es konnte nichts gefunden werden. Ich vermute der Druck der Untersuchung an dem Tag hat dazu geführt, dass sich ein Speichelgang in dein Halsgewebe geöffnet hat. Erst war es nur eine kleine Beule, nach zwei Tagen hatte sich die UV verdoppelt. Eine Punktion ergab kein Eiter, sondern eine klare Flüssigkeit. Die Tierarztsuche war in der Folge etwas schwierig und du hast abgebaut. Alle Versuche dich hochzupäppeln haben nicht geklappt. Aber du warst trotzdem fröhlich und aktiv.


    Heute war deine OP, die UV so groß wie ein Golfball. Du konntest nicht mehr bequem liegen, dich nicht mehr selbst putzen und das Laufen fiel dir durch das zusätzliche Gewicht auch nicht leichter. Ich wollte, dass du noch ein paar buchstäblich unbeschwertere Monate erleben kannst. Leider hat dein Herz die Narkose nicht verkraftet. Du bist nicht mehr richtig wach geworden bevor dein Herz aufgehört hat zu schlagen.


    Ich habe vor ein paar Tagen geschrieben, dass man manchmal die richtige Entscheidung trifft und es trotzdem nicht gut ausgeht. Nun sitze ich hier und weine um dich. Mich tröstet es, dass du gehen konntest ohne zu leiden. Ohne dass du noch einen wirklich schlechten Tag haben musstest.


    Ich habe dich abgeholt und die anderen haben sich liebevoll von dir verabschiedet. Alle in der Gruppe haben dich noch einmal zum Abschied geputzt. Vor allem für Baradun und Aloy warst du die ein Fels in der Brandung. Ich habe dich nahe bei Amy begraben. Vielleicht bist du schon über die Brücke zur Großen Wiese gegangen wo dein Boe und Amy auf dich erwarten. Ich hoffe es.


    Ich werde deine Fröhlichkeit, deine Ruhe, deine Empörung und deine Bettelei furchtbar vermissen meine kleine Schnecke. Frauchen hat dich furchtbar lieb. Irgendwann sehen wir uns wieder.


    Inara *20.11.2017 – 28.06.2023

    Anbei ein kleines Video der Pflegetätigkeiten für Inara durch die anderen Gruppenmitglieder. Diesmal fühlte sich Aloy berufen. Baradun und Ruby putzen die alte Dame des Hauses ebenfalls regelmäßig. Vor allem Baradun.


    Stelle Inara nächste Woche Montag doch mal am Ölper See vor. Habe mein Anliegen nun anders formuliert und erst mal gefragt ob sie generell UV am Hals im Bereich der Fettwamme entfernen können. Mal sehen ob uns geholfen werden kann. Bei der Kommunikation mit Tierärzten muss man echt in Übung bleiben.

    Entschuldige, leide heute wohl unter Hirnschmelze. Sie hat keine Schmerzen und frisst gut. Atmen ist auch kein Problem. Solange das Teil nich noch mal ordentlich wächst, sind wir nicht in akutem Handlungszwang.


    Sonst würde ich auch schon im Taxi nach Hannover sitzen. ;)

    Das Teil ist so groß, dass Inara im Stehen fast ihren Kopf darauf ablegen kann. Also riesig für ein winziges Schweinchen.


    Akut ist relativ. Das Ding scheint nicht mehr größer zu werden derzeit. Aber sie kann sich nicht richtig putzen und agiler wird die kleine Arthrose-Dame mit dem Zusatzgewicht auch nicht.