Beiträge von Pardona

    Den JR Brei mag hier niemand. Hatte ihn für Boe geholt.


    Herbicare funktioniert sehr gut und erfüllt den Zweck den es erfüllen soll. Gesunde Böhnchen, keine Aufgasung und das Schwein kann sein Gewicht halten. Zudem wird der Brei in der Regel freiwillig genommen. Ist schon im Notfall alles schlimm genug, auch ohne das man Zwangspäppeln muss...


    Wenn das CC funktioniert und genommen wird, benutz es weiter, du schadest dem Schweinchen nicht. Ausprobieren kann man aber natürlich alles mal.

    Die Kleinen wachsen und gedeihen. Ruby hatte letzten Freitag 662g, Baradun schon stattliche 823g. Ordentlich für nicht mal vier Monate. Amy bekommt am Freitag wieder die Zähnchen korrigiert. Ansonsten ist alles gut und wir sind entspannt und zufrieden.








    Alles Gute für die OP. Vorher normal füttern und und ein Futterpaket mitgeben. Dann kann sie schon beim Tierarzt gewohnte Kost fressen. Nach der OP wie oben geschrieben. Wichtig ist vor allem Ruhe. Dauerndes Wiegen und Päppeln ohne Not schaden eher als sie nützen. Einmal am Tag sollte die Naht angeschaut werden. Wenn einzelne Fäden fehlen, ist das noch keine Katastrophe.

    Versuche einigermaßen ruhig zu bleiben. Es klingt nicht so, als gäbe es eine sinnvolle Alternative zu dem Eingriff. Der anzunehmende Gewinn an Lebensqualität überwiegt in jedem Fall das Risiko durch die OP. Es kann immer Komplikationen geben, aber ein erfahrener Tierarzt bekommt die OP in der Regel prima hin. So wie es jetzt ist kann es nicht bleiben. Optimistisch an die Sache rangehen. Zu Hause Päppelbrei für den Notfall bereitstellen und Schmerzmittel vom TA mitnehmen.

    Nach der OP zuhause das Schweinchen nicht sofort päppeln, aber allerlei Leckereien zur Verfügung stellen. Das Schweinchen einige Stunden in Ruhe lassen. Wird schon alles.

    Die OP wird gern überdramatisiert. Im Gegensatz zu Blasenstein-OPs ist die Mädelskastra ein Spaziergang.


    Alles Gute für euch.

    Ich persönlich halte gar nichts von Ungezieferspray, dass auf die Tiere gesprüht wird. Die Mittel können inhaliert werden und ggf die Lunge reizen. Die Wirkstoffmenge die von den Tieren über die Haut oder durch ablecken aufgenommen wird kann nicht abgeschätzt werden.

    Das Spot-on wird seine Aufgabe erfüllen. Einfach nach 2-3Wochen die zweite Gabe abholen und gut ist.


    Cavia Complete ist ok. Es ist nicht hart und sehr faserig. Wird gerne genommen. Ist aber ein Leckerchen, das es nur in kleinen Mengen gibt.