Beiträge von Pardona

    Ich drücke euch die Daumen, das es irgendwann wieder ganz alleine geht. Aber Hauptsache die vollständige Päppelei ist bei euch auch zuende. In diesem Fall war ich sehr froh über Homeoffice.


    Mir fällt grad auf, ich habe die furchtbaren Ballenabszesse vergessen, die er nach der Beinverletzung entwickelt hatte. Was ein Jahr.


    Meinen allerersten Bock Darwin habe ich auch bis zum Lebensende zusätzlich Päppelbrei gegeben. Da er heiß drauf war, war das unser netter Abendtermin.

    Hallo ihr Lieben, nach einer Ewigkeit melden wir uns mal wieder. Der Bande geht es ziemlich gut. Mitte letzten Jahres hätte ich es nicht unterschrieben, dass wir vollzählig das Jahr 2021 beginnen.

    Der Zahn von Boe wurde kurz nach meinem letzten Post gezogen. Da der Zahn wie eine Spirale gedreht war, ist sein Unterkiefer bei der OP gebrochen und musste verdrahtet werden. Zudem hatte sich ein Eiterherd im Zahnkanal gebildet. Ich musste über fast drei Monate päppeln und spülen. Wenig Schlaf, immer zwischen Verzweiflung und Hoffnung. Einmal ist er komplett kollabiert. Die Tierärztin konnte ihn wieder auf die Pfoten bringen. Er hat sich allerdings bei dem Krampfanfall ein Hinterbein verletzt. Zum Päppeln gab es dann noch Physio für's Beinchen. Als Boe wieder gefressen hat und einigermaßen laufen konnte gab's noch einen extrem schnell wachsenden Tumor an der Schulter als Bonus.


    Heute geht es ihm wieder gut, er brommselt fröhlich und bekommt stetig Extrawürste. 😉 Alle paar Wochen müssen die oberen Schneidezähne gekürzt werden, aber da ist er ja schon Profi.


    Manchmal lohnt es sich dran zu bleiben, auch wenn es fast hoffnungslos erscheint. Ich bin sehr stolz auf Boe.


    Lg

    Liebe Grüße von meiner Schweinebande!


    Rai, Amy und die geschmückte Inara. :)


    Zahnpatient Boe hält sich tapfer. Wir müssen alle paar Wochen zum Zähnekürzen, aber er ist agil und hält sein Gewicht. <3


    Amy entspannt wie fast immer.

    Hallo Schweinies,

    leider sind solche Verletzungen sehr langwierig, leider wirst du da noch eine Weile dran bleiben müssen. Das Gewebe wird ja leider beim Meerschweinchen auch viele Male am Tag belastet. Wichtig ist ausreichend Frischfutter zu geben, damit die Böhnchen nicht zu hart sind.

    Hallo Ihr Lieben,

    Boe hatte am Freitag mal wieder einen TA-Besuch. Glücklicherweise konnten wir den Eiterherd in seinem Kiefer in den Griff kriegen, ohn dass irgendwas aufgeschnitten werden musste. Die neuen Röntgenbilder haben gezeigt, dass sein "gesunder" Schneidezahn im Kiefer abgebrochen ist. Er sitzt noch zu fest, um das Zahnstück zu ziehen, es muß also von selbst rauswachsen. Anbei für euch mal ein älteres Röntgenbild. So soll ein Meerschweinchenkiefer NICHT aussehen. Der Elefantenzahn ist gut zu erkennen, die beginnenden Granulome an den Backenzähnen durch den Druck vom Schneidezahn auch.


    https://ibb.co/WgvPPWp


    Im Augenblick hält er sich prima und ist ein glückliches Schweinchen. Ich hoffe das bleibt noch eine ganze Weile so.




    LG

    Da ich endlich mal eine freie Minute habe auch mal wieder ein paar Bildchen. :)


    Rai beim Mittagsschlaf

    https://ibb.co/xsLqntS


    Multifunktions-Kuschelecke

    https://ibb.co/dJvnVcy


    https://ibb.co/8bXBjXS


    "Meerschweinchen sind scheue Fluchttiere..."

    https://ibb.co/DpGfp4n


    https://ibb.co/N9T7F10


    Inara würde gerne bedient werden.

    https://ibb.co/2kNs0jd


    Dreamteam.

    https://ibb.co/WVnsrGH


    Boe weiß genau, welche Knöpfe er bei Frauchen drücken muss. Er weiß halt, dass er niedlich ist...

    https://ibb.co/RD51Vrq


    https://ibb.co/PTz0pxs


    https://ibb.co/wwmx3zy


    Gemeinsame Siesta der Damen.

    https://ibb.co/3SWzLxK


    Amy <3

    https://ibb.co/R9dDZGK

    An Blasengries habe ich auch schon gedacht. Sie zeigt aber keine Schmerzzeichen und Amy ist hier der Blasengriesspezialist. Von mäkeligem Essen kann tatsächlich auch nicht die Rede sein. Kann froh sein, wenn ICH nicht gefressen werde, wenn ich ins Gehege steige... Ich werde erstmal weiter beobachten, bis ich was Konkretes habe, worauf ich irgendwas testen lassen könnte. Die letzten Tage ging es wieder recht gut. Vielleicht habe ich von Außen auch was mit dem Gras eingeschleppt.

    Hallo ihr Lieben,

    bei uns ist gerade leider etwas der Wurm drin.

    Amy hatte vor Kurzem eine Lungenentzündung. Hat sich bis auf die Atemgeräusche nichts anmerken lassen. Glücklicherweise hat sie auch weitergefressen wie ein Scheunendrescher. Mittlerweile ist sie wieder fit. Denke ich. Sie würde mir ja nicht verraten wenn es anders wäre.... Blutzucker trotz sehr hoher Insulingabe immer noch zu hoch.


    Boes hat einen Elefantenzahn entwickelt. Das Röntgenbild zeigt leider auch retrogrades Zahnwachstum und bereits leichte Granulome an den Backenzähnen. Eine Entfernung des Zahnes kommt nicht in Frage. Mal sehen wie lange wir noch gut mit Zähnchen-Kürzen zurecht kommen. :( Blutzucker perfekt.


    Rai neigt gerade zu Aufgasungen. Habe keine Erklärung dafür. Sie frisst gut, Zähne sehen super aus. Böhnchen sind auch normal. Sie trinkt auch sehr oft (wenn auch nicht viel). Blutzucker perfekt.


    Inara ist ziemlich in Stänkerlaune. Vielleicht Zysten. Blutzucker perfekt.


    Tja, drückt uns ein bisschen die Daumen, vor allem Boe kann es brauchen.


    LG

    Ich hatte einmal das zweifelhafte Vergnügen einer solchen gescheiterten Vergesellschaftung. Manchmal passt es nicht. Wenn eure Dame so aggressiv auf die neuen reagiert, hat ein neuer Versuch meiner Meinung nach keinen Sinn.

    Ich habe den Herren, der damals von meiner Dame vermöbelt wurde, zurück zur Notstation gebracht und konnte einen Tag später die Vergesellschaftung mit der großen Liebe ihres Lebens starten. Habe nie Meerschweinchen so liebevoll miteinander umgehen sehen.

    Wenn die Chemie nicht stimmt, wird es auch keine harmonische Gruppe.


    Zysten machen die Mädels selten richtig aggressiv, sondern eher extrem nervig für alle anderen....

    Nach ein paar Tagen ist es völlig normal, das noch oft gescheucht und geschubst wird. Die Machtverhältnisse müssen halt geklärt werden. Eine Trennung der Tiere ist nicht hilfreich. Reichlich Futter verteilen und keine Engpässe im Gehege haben. Gut, dass ihr größer baut. Je größer desto besser. Weniger als 2qm sollten es keinesfalls sein. Grüße!