Beiträge von svenjanadine

    Wir hatten nachdem die Tiere zu uns ka´men auch schonmal Grabmilben, da erfuhr ich, dass die oft bedingt durch Stress kommen können...


    Jetzt haben wir derzeit eine Übergangssituation, sprich drei Jungs in einer Gruppe, solange bis einer von den Jungs kastriert ist und zu den zwei Mädels kann...also so lange bis er eben nicht mehr kann...


    Daher ist einer der Herren (altersmäßig der mitlere) immer alleine und wird von dem ältesten immer gejagt...kann diese Art von Stress auch wieder Grabmilben hervorrufen?


    Er hat am hinterteil wieder solche Krusten...und es scheint auch, dass er sich das Fell ausrupfen würde.


    Das Problem ist, dass ich auch den TA wechseln muss, weil der alte Schuld ist, dass wir überhaupt so viele Kinder bekommen haben, weil wir angeblich nur zwei weibchen hatten...nunja, was mache ich wenn mein neuer TA mir auch wieder mit diesen ätzenden Spritzen kommen will, soll ich dann auf das Spot-on ansprechen?


    Danke schonmal!!!

    achso okay, ich hätte ja eher gedacht der Jüngste sollte besser hoch, weil ich dachte die würden besser mit ihm klar kommen, weil er ja nicht so dominant ist, obwohl ich oft das gefühl hab, dass der Kleine (Konfetti) über den Ältesten (Schnuffel) das sagen hat, aber das kann ja eigentlich nicht sein, oder?


    Ich guck grad rüber und der Chip liegt ganz süß auf die Seite gekuschelt und hat die Augen zu, die sind ja sooo süß!


    Naja, aber wenn der Chip kastriert würde, dann darf der doch bei den zwei andren Jungs bleiben, bis auf jeden Fall alle Spermien, die noch auf Vorrat waren abgestorben sind, oder? (Sind ja doch fast zwei Monate, aber dazu wird der neue Tierartzt hoffentlich mehr wissen). Oder ist das dann wegen der Entzündungsgefahr schlecht, weil da drei Herren koten und urinieren? Sollte er dann besser auf einem Badetuch in einer Katzentransportbox ausharren, eine größere Möglichkeit hätte ich nicht, aber wenn das wegen der Infektionsgefahr die ersten tage so sein muss...er könnte ja dann trotzdem noch mit den anderen Jungs in den Freilauf, sofern das Narkose und so alles zu lassen.


    Wieviel Platz sollte die dreier Gruppe (Kastrat, und zwei Damen) dann haben, reichen zwei Quadratmeter, wenn sie Abends in den Auslauf können? Ich kenn die Regel mit 0,5 pro Dame und 1 pro Herr, aber ich frage euch nach eurem Empfinden und euren Erfahrungen?!?


    LG und Danke


    Svenja

    wäre es dann egal welches Böckchen man nimmt oder sollte man das jüngste nehmen, da bei ihm die Kastration besser verlaufen würde?


    Oder sollte man den derzeit ausgestoßenen Chip nehmen?
    Dabei haben sich Chip und Schnuffel(der Älteste) zuvor auch sehr gut verstanden.


    Was denkt ihr?

    Hallo,


    hab unserern Herren (drei Stück alle ca. drei Monate Altersunterschied zum nächst jüngeren, also der große zum kleinen ca. 1/2 Jahr) nun endlich die lang ersehnte zweite Etage frei gegeben.


    Der mittlere, der immer schon der Entdecker war hat sie als erstes entdeckt, wesshalb es als die anderen kamen kleinere Revierkämpfe gab, dabei hab ich mir aber nichts gedacht, ist ja in einem neuen Stall auch so.


    Nun ist es aber so, dass der mittlere (Chip) meist alleine auf einer Etage sitzt, egal ob oben oder unten, meist sind jüngster und ältester zusammen und Chip alleine.


    Ich mache mir Sorgen, dass der arme jetzt vereinsamt! Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man Böckchen immer in Gruppen mit grader Anzahl halten sollte stimmt das?


    Wir hättren dann höchstend die Möglichkeit einen Bock zu kastrieren und zu den Mädchen zu setzen, aber nehmen die Mädels nach über einem Jahr Damengesellschaft noch einen Bock an?


    Danke für eure Hilfe!!!


    LG


    Svenja (und Nadine)

    Ja, sowas hatte ich auch schon überlegt...als ich mir die Links von Nadine, hier in der Sparte eigenbauten angesehen habe, viele haben ja wirklich mit den Ikea-Regalen gearbeitet...Aber das Plexiglas ist doch relativ teuer, oder?


    Aber das ist auf jeden Fall ne Überlegung wert, denn diese eckelement mit einem Seitnelement wäre für uns vermutlich genau passend und genug Platz dürften die Kleinen doch damit dann haben...


    Danke für die Hilfe! Hab jetzt die wichtigsten Klausuren hinter mir, ich denke, dann können wir auch bald mal Bildchen machen und einstellen...


    LG


    Svenja (als Schreiber) und Nadine

    NEIN, ich möchte schon was für drinnen bauen...oder erwerben


    Das mit augenhöhe war auch eher übertrieben, aber so, dass die Meeries halt nicht immer Leute von oben kommen sehen, sondern eher von vorne...


    Sie waren anfangs ja draussen, aber als die Mama dann schwanger war haben wir sie rein geholt, sonst wäre das Kleine ja eingegangen...


    Am besten wäre für uns echt sowas Schrank mäßiges, wo sie sich auf den ebenen frei bewegen können, und für uns ist das ja dann platzsparender...


    LG

    ich hab mir jetzt sehr viele EB angesehen und stelle immer wieder fest, dass sehr viele auf dem Boden stehen


    Aber ist es denn nicht so, dass man die Schweinchen in jedem Fall vor Bodenkälte schützen sollte und dass sie außerdem viel mehr Angst haben, wenn sie den Menschen nicht auf Augenhöhe haben, hätte ich ja auch wenn andauernd RIESEN vor mir rumturnen...


    LG

    ja ich suche ja schon nach was größerem...


    wäre sowas gut, sofern man das haus raus nehmen kann, hab verkäufer schon gefragt...


    https://cgi.ebay.de/ws/eBayISA…6427&ssPageName=h:h:alt:3


    Mit EB ist so eine sache, würde ich ja gerne machen, aber kann weder gut mit Stichsäge umgehen, noch die Hölzer ohne Winkel zusammen fügen und ich möchte ja, dass der EB dann auch schön aussieht für uns Menschen und von innen UNGEFÄHRLICH ist.


    LG
    Svenja

    Hallo,


    nur nochmal eine Frage zum Verständniss!


    Ich kann keine zwei Kastraten zusammen halten, wenn sich die Meeriedamen darunter befinden(in Getrenntem Käfig?


    Oder ist es so, dass man keine zwei Kastraten mid damen in einem Käfig zusammen halten kann?


    Wir müssen uns ja jetzt eine Lösung über legen...weil sonst der Platz nicht aussreicht, sie sollen ja weiterhin durch die Käfige flitzen können.


    Danke für die Hilfe!


    Liebe Meeriegrüße von Schnuffel, Fluffy, Chip, Sam(antha) und Kofetti

    Hallo,


    ja ich versuche alles was die heimischen felder zu bieten haben anzubieten...


    Aber ich liege doch richtig, dass man außer Kohlgewächsen alles anbieten kann, also auch alle Salatsorten die es gibt (Mangold, Rucola etc.) bei Mangold war ich ewas stutzig, darüber findet man sonst auch nichts.
    Paprika und Möhren und anderes Gemüse gib es ohnehin viel, wegen der Vitamine...


    Danke nochmal, Bilder kommen nach Klausuren (in der Uni)


    LG

    Dill habe ich gestern morgen auf dem Markt geholt, erst wollte Fluffy es nicht essen, aber dann fing sie auf einmal an und ratz fatz war es weg :o


    Milerweile haben die kleinen auch schon zu genommen und sind richtig quitschfidel. Sie popcornen schon durch den Käfig und klettern auf Mama rum. Essen auch schon beim Frischfutter ein bisschen mit, obwohl ich da erschreckend fand, das der Futterneid der Mutter so weit reicht, dass sie sogar den Kleinen was ausm Mund reisst, wenn sie ihren Teil gefressen hat, obwohl sie wirklich immer ausreichend bekommen, also zu wenig Frischfutter haben sie bei uns sicher nicht...


    Ich denke wenn die Kleinen zu wenig Milch bekämen, wären sie ja irgendwie schlaff und lustlos, oder so, nicht wahr?


    Das sind sie aber gar nicht, weil sie auch schon fast quitschen wie die großen... :lol:


    Liebe Grüße


    Svenja & Nadine

    Nein, Schwanger kann sie wirklich nicht sein, zumal bei der Geburt ja ohnehin kein Böckchen bei ihr war und ih Sohn wirklich früh genug getrennt wurde.


    Ich bin euerm Rat nachgegangen und warte noch etwas ab, Fenchel gibt es bei uns ohnehin schonmal häufiger, auch wenn ich ihn hasse zu riechen, aber die Mama bekommt ihn jetzt einfach einmal am Tag und ansonsten wie gewohnt von allem etwas, ausgewogen eben.


    Nach Dill muss ich mal schauen, dafür muss ich aber mal in den Real fahren...da komm ich frühestens heut abend hin.


    Vielen Lieben dank für eure Hilfe!!!


    Wegen der Geschlechtsbestimmung werde ich dann in zwei drei Wochen Bilder machen und auch in diesen Thread einstellen (dafür muss ich ja keinen neuen erstellen).
    Es sei denn die Bestimmung wird so einfach wie bei Chip, da uns da das gute Stück entgegengeschossen kam, bei leichem drücken.


    Liebe Grüße


    Svenja und Nadine

    Zitat von Gutelaunebaerchen

    :shock: Bloß nicht anspitzen!!!
    Das ist ja wahnsinnig gefährlich! Eine 2 ml Spritze reicht völlig und die bekommt man in Apotheken ganz leicht!
    Bitte um himmelswillen nicht anspitzen!


    Okay, ja machen wir dann nicht, dachte nur, weil auch die kleinen Spritzen ja noch relativ dick an der spitze sind, hatte das mit dem anspitzen auch in irgend einem Forum gelesen...


    Ja, wollte die auch in der Apotheke holen, woanders wüsste ich auch nicht wo ich sie bekommen soll.


    Aber welche Milch soll ich nun nehmen, Schmelzflocken einrühren, oder Katzenmilch, schmelzflocken führen auf jeden Fall zur schnellen Gewichtszunahme bei mennschlichen Babys, aber weiß ja nicht wie sich der Zucker und Fettgehalt auf den empfindlichen Verdaueungsapparat bei den Meeries auswirkt, hatte wie gesagt auch die zwei Beispiele zum Beifüttern von einer der Meerieinfo Seiten entnommen.