Beiträge von svenjanadine

    Zitat von Gutelaunebaerchen

    Aber trotzdem. Ihr müsst doch bemerkt haben, das Schnuffel gebromselt hat!? Oder irgendwelche anderen Andeutungen gemacht hat die daraufhinweisen könnten, dass es sich um ein Böckchen handelt. Ich unterscheide die Geschlechter ahuptsächlich am Verhalten...


    Ja das hatten wir schon bemerkt, aber beide bisher immer nur Weibchen gehabt, also gebromsellt hat er nicht so viel, er ist immer so gepopcornt und ist Fluffy immer nachgelaufen, da dachten wir aber einfach, dass sie sich so sehr mögen und einfach gerne kusheln möchten.



    Artami


    Ja, im Moment halten wir sie ja auch in zwei Gruppen, demnächst steht auch ein Umzug bevor, da können wir ja ma sehen, welche Möglichkeiten das mit sich bringt, aber für einen EB werden wir leider da noch keinen Platz haben.



    Danke für die Hilfe mit der Geschlechter bestimmung, denke wir werden darauf zurück kommen, aber im Moment besteht ja keinesfalls Gefahr, sind ja grad mal zwei Tage alt!


    Und bei Chip sind wir uns ganz sicher, dass er ein Männchen ist, da kam nähmlich sehr deutlich was raus geschossen :D


    Denke wir machen am We ohnehin mal Bilder, dann könnt ihr die süßen und die stolze Mama mal sehen...weiß ja wie gerne man sich als Schweinchenliebhaber auch andere ansieht...

    Wenn zufüttern, dann lieber Katzenmilch, oder Schmelzflocken, auf den verschiedensten Seiten wird verschiedenstes Empfohlen...



    Man riet mir auch zu einem Flächen in dem auf dem Jahrmarkt Liebesperlen verkauft werden, wenn ich das aber mit fluffis Zzen vergleiche erscheint mir das viel zu groß. Da nehmen wir doch sicher besser eine Sritze, die wir noch etwas anspitzen,oder?


    Mit der Temperatur weiß ich, Svenja, schon bescheid, hatte erstens zwei kleine Brüder und hab schon Lämmer groß gezogen.


    Ich freue mich bis morgen früh eure antworten zu lesen, damit ich dann los zum Geschäft kann!!


    Vielen lieben Dank und gute Nacht!!!

    :(Ja wir wissen, dass das nicht gut für Fluffy war, umso glücklicher waren wir Dienstag Abend, als es allen gut ging, ihr glaubt nicht, was uns ein Stein vom Herzen gefallen ist!!!


    Okay, dann jetzt mal die ganze Geschichte:


    Wir hatten Fluffy, Schnuffel und Baby(mitlerweile Max) von einer Hobyzüchterin bekommen und wollten ihnen ein schönes Zuhause geben!
    Sie waren zu dem Zeitpunkt sechs Wochen alt und die Geschlechtsbestimmung noch etwas schwer, wir dachten auf jeden Fall drei weibchen mitgenommen zu haben.


    Wir haben also einen schönen großen außen Stall gekauft und einen Freilauf für den Garten, den wir hier im Mietshaus mitbenutzen gebaut.


    Sie fühlten sich in ihrem neuen Zuhause wirklich wohl, das war im Frühling.


    Weil wir uns mit den Geschlechtern unsicher waren und weil Schnuffel einen geblähten Bauch hatte gingen wir zum Tierartzt, der Bauch war laut ihm wegen der Futterumstellung, das ging mit massieren und so einem Pulver schnell weg.
    Er teilte uns mit, dass Baby ein Böckchen ist, die zwei anderen aber definitiv Säue seien...


    Dann gaben wir Baby, der dann zu Max umbenannt wurde zu meinem Opa ab, weil sein Böckchen ihm im Winter eingegangen war und das zweite Böckchen alleine war, mit seinem neuen Artgenossen verstand Max sich gut, wir besuchen ihn regelmäßig.


    So lebten Fluffy und Schnuffel den ganzen Sommer glücklich zusammen...
    bekahmen, je nach Zeit zwichen drei und fünf mal am Tag frischfutter, genügend Auslauf, wenn wir zusahen , wie sie sich auf der grünen Wiese vergnügten.


    Anfang Herbst gingen wir wie gewohnt morgens runter um unsere zwei Säue zu füttern und nach ihnen zu sehen, als Fluffy aus dem Häuschen läuft und ein Baby hinter ihr her.


    Wir waren total erschrocken und haben zurückgerechnet, ob es von Max hätte sein können, da wir genau wussten, wann wir ihn abgegeben hatten.


    Er konnte es nicht gewesen sein, dann war uns klar, dass Schnuffel ein Böckchen sein musste. Also besorgenten wir so schnell es ging einen Käfig für Mutter und Kind und stellten sie in die wohnung.
    Der Außenstall war für das Baby nicht geeignet, da die Lücke zwichen Wanne und Holz uns gefährlich groß erschien.


    Nachdem wir dann auch unseren doppelstöckigen hier hatten, konnte der Papa wenigstens wieder in die Näher seiner Frau und seinem, wie sich herrausstellte Sohn, den wir Chip nannten.


    Wir informierten uns natürlich ausführlich, wann man Böckchen von der Mutter trennen muss, und machten dies zur Vorsicht schon eine halbe Woche früher, da er laut Gewicht schon reif für eine trennung war, er lebt jetzt mit seinem Vater zusammen.


    Durch all das informieren über trennung Schwangerschft un Co lasen wir auch, dass die Damen nach der geburt kurze zeit heiss seien, wo sie sofort wieder empfänglich seien. Wir hofften, dass fluffy nicht wieder schwanger war, war sie aber, wie sich herrausstellte doch.


    darum hofften wir einfach, dass alles gut ging!!! Zum Glück ist das ja auch so...


    Es war nie geplant, dass sie schwanger wird und das soll sie auch jetzt nicht mehr werden, wir wollten jetzt nur abwartet, denn wenn ihre zwei Babys männchen sind, macht es mehr Sinn sie in liebevolle Hände abzugeben, als vier Jungs zu kastrieren.


    Und wenn die zwei Babys damen sind versuchen wir die zwei Böcke zu vermitteln, da viele Meeriebesitzer sagen, dass eine Kastration nicht der Optimalzustand für Böckchen seie. Obwohl eigentlich der inkompetente Tierarzt sich um diese Angelegenheit kümmern müsste.


    Aber wir wollen die zwei nicht unnötig quälen, wenn sie woanders vielleicht ganz einfach miteinander leben können, ohne ihrer Männlichkeit beraubt zu werden.


    Ja, das war jetzt die ganze Geschichte, und ich kann nur nochmal betonen, wir wollten nicht, dass die arme Fluffy das durch macht, aber sie hat das ganz tapfer gemacht und ist eine gaaanz tolle Mutter!!!


    Liebe Grüße und Gute Nacht!! :)

    Hallo,


    unsere Meeriedame Fluffy hat zwei Babys bekommen.
    Sie hatte vor drei Monaten schonmal ein Kind bekommen, da lief alles super jeden Tag nahm Chip zeh Gramm zu, so wie es laut den meisten Erfahrunsberichten sein sollte.


    Die zwei Süßen jetzt, wurden am Dienstag Abend geboren und wogen 96gr und 106gr, jetzt wiegen sie nur noch 92gr und 100gr, dass macht mir, bzw. uns jetzt schon ein bisschen Angst!


    Sollen wir beifüttern? Fluffy seugt sie aber regelmäßig, aber vielleicht hat sie zu wenig Milch, kann das sein?


    Wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass wir Kinder bekommen haben erzähle ich später, erstmal hoffe ich viele Antworten bezüglich unserer Babys zu bekommen.


    VIELEN DANK


    Svenja & Nadine :(