Beiträge von svenjanadine

    Hallo ihr lieben, wir haben zwei Tagen ein Notmeerschwein aufgenommen, einzelheiten findet man in diesem thread:


    Vergesellschaftung mit Weibchen, was vorher alleine Saß


    Das Problem ist, das Betty zuvor weder Heu noch frischfutter bekommen hat nur Trockenfutter und als wir ankamen war davon auch nichts mehr da, wir wissen also nicht wie lange sie nichts zu essen hatte.


    Sie ist zwei Jahre alt und wiegt 610gr im Vergleich zu unseren anderen Wutzen viel zu leicht!!!


    Seit zwei tagen ist sie wie gesagt bei uns und hat nur ein bisschen Heu gemümmelt, haben ihr auf Trockenfutter(weil sie das ja kennen müsste) mit rein gesetllt, wo die anderen gleich drüber her gefallen sind, weil sie es ja sonst nicht bekommen. Wir haben sie aber weder Trocken noch Frischfutter fressen sehen, was können wir machen um sie zu stärken und ihr Appetit zu machen, kann man sie in dem Alter noch päppeln?


    Bitte helft uns!

    Was sie kennt, das ist die Frage...


    sie hat irgendein Trockenfutter bekommen, aber, da nichts mehr davon übrig war, kann ich auch nicht sagen welches und gerade tr. Futter umstellungen führen ja schnell zu Magenproblemen bei den Kleinen, daher will ich ihr jetzt nicht irgendeins kaufen und ihr geht es danach schlechter...


    Ihre Köttel sind auch viel schlanker als die von unseren Meeries, obwohl sie mit ca. zwei Jahren die älteste und auch gleich groß ist, sie ist wohl unser einziges Rosettenschweinchen, also falls das an der Rasse liegt will ich nichts gesagt haben...


    Aber ich vermute, dass sie da viel hungern musste, wenn es kaum Heu gab und ja heute z.B. auch schon kein Trockenfutter da war, sie muss vielleicht erst wieder fressen lernen.


    Ja, wir haben, Möhre, Gurke und vier versch. Paprika angeboten, gehen morgen noch frische Kräuter und so holen um sie zu irgendwas frischem bewegen zu können, mal sehen wie es läuft.


    Ich könnte den vorherigen Besitzer einfach nur eine klatschen, warum kann man sich denn nicht über Tiere informieren, wenn man welche haben will?

    Hallo ihr Lieben,


    die Betti war in viel schlimmerem Zustand als erwartet, teilweise waren ihre Krallen rund, teilweise abgebrochen. Sie hat braune Krallen, also haben wir sie durchleuchtet und jetzt geschnitten, unser Kofetti hat schwarze, das ist immer ein Risikospiel. Wir schneiden nächste Woche nochmal nach und hoffen die Nerven gehen ein bisschen weiter zurück, aber generell konnten wir schon gut was abschneiden, haben noch so 5 mm vor den Nerven aufgehört, weil ich mir nicht sicher war, ob die Nervenenden nicht vielleicht noch ganz dünn etwas tiefer sind weil die jetzt so lang waren.


    Vorher ist sie gar nicht gelaufen, also in ihrem alten Zuhause, vermutlich weil sie schmerzen hatte, dann gab es in ihrem alten Zu Hause NIE Frischfutter, nur ab und zu Apfel und selten Heu...


    Jetzt hat sie eben schon etwas Heu gemümmelt aber frisches fasst sie nicht an, schnüffelt kurz aber mehr auch nicht.


    zur VG.:
    Bestiegen wurde sie natürlich, aber dank der geschnittenen Krallen konnte sie ja weglaufen und hat sich auch mit der "Urindusche" gewehrt. Kurzzeitig hat die Samantha sie auch mal angezickt, aber jetzt scheint es als würden sich alle gut vertragen.



    Jetzt die Fragen, wir wollten sie jetzt überNacht noch im Gehege lassen und dann morgen in den EB lassen, weil das mit den Treppchen ja auch wieder eine Umstellung für sie ist.


    Wie können wir Betti an Frischfutter gewöhnen, können wir ihr irgendwie appetit machen, oder müssen wir einfach warten, bis sie anfängt es zu fressen?


    Alles Liebe und danke fürs Daumen drücken!

    Ja, die Neue wollte ich das erstmal ein bisschen erkunden lassen, vor allem, weil sie so unsagbar scheu ist, die kommt so gut wie nie aus ihrem Häuschen raus, obwohl sie einen wirklich großen schön eingerichteten Käfig hat. Aber liegt wohl an ihrer Einsamkeit.


    Danke! Ja, wir hoffen, dass es klappt, ansonsten müssten wir sie wenigstens in gute Hände weitervermitteln, aber soweit wollen wir mal gar nicht denken, drückt uns einfach alle ein Däumchen, dass die Mädels sich so gut Verstehen und eine Allianz bilden, gegen den, der sie ab und zu mal besteigen will :D


    Liebe Grüße und schönes WE

    Hallo ihr Lieben,


    generell habe ich sehr gute Nachrichten, denn wir konnten endlich (nach ca. 8 Monaten) einen Bekannten davon überzeugen uns sein Weibchen zu geben, weil es bei ihm alleine ist. Er hatte letztes Jahr zu Weihnachten zwei Weibchen bekommen, die haben sich gebissen, wurden getrennt und nun saß das eine die ganze Zeit alleine bei ihm.
    Jetzt hat die süße aber fast neun Monate alleine gesessen und ist unsagbar scheu. Wir haben zwei Päärchen und wollen sie zu dem pärchen, in welchem beide Partner weniger dominant sind dazu setzen.


    Mir ist klar, dass wir sie nicht im EB vergesellschaften, sondern im Freilauf, den ich reinige, damit keiner ihn als sein Gebiet ansieht und natürlich auch, dass wir für ausreichend Verstecke mit zwei Eingängen sorgen müssen.


    Jetzt die Frage, ist es sinnvoller erst nur das andere Mädel dazu zu setzen, damit die sich befreunden können und dann das Böckchen, oder ist das ein Trugschluss und besser andersherum, oder gleich alle drei zusammen?


    Wir sind euch sehr dankbar für Tipps, wollen ja nicht, dass die Arme am Montag ihr blaues wunder erlebt und nicht in die Gruppe integriert wird und jetzt endlich nichtmehr alleine sein muss!


    Danke und liebe Grüße!

    Hilfe!!!! tiefe Bisse nach Revierkampf!!! was nun???


    Vergesellschaftung von M und W hoch zwei



    Nach großem Stress unserer Jungs, hat der erste(Schnuffel) der beiden heute seine sechs-Wochen-Frist erfolgreich abgesessen, er durfte endlich zu seiner Meeridame Fluffy.


    Die vergesellschaftung lief meines Erachtens super, die sind sich natürlich zunächst mal nachgelaufen, bis er es dann mal geschafft hat, aber sie hat ihm das durch Po auf den Bodendrücken verwehrt, dann sind sie ähnl. einem Bpxkampf jeder in einen Unterschlupf, haben was gefressen und dann ging es wieder los, manchmal hat auch Fluffy angefangen, ich hatte eh das Gefühl, dass sie ihn extra getriezt hat, weil sie manchmal langsamer ief, es schien so, als hätte sie das gemacht, damit er näher an ihren hintern kanm und dann spurtete sie wieder weg, sodass er keine Chance hatte. Manchmal hat sie sich dann eben auch besteigen lassen und andere Male ist sie einfach durch einen Unterschlupf gelaufen, um ihm die Möglichkeit zu verwehren.
    Kann das sein, dass sie ihn getritzt hat und sich mit Absicht geziert hat???


    Aber außer bromseln und leichtem Quitschen hat man keine Sprache vernehmen können, das finde ich sehr positiv, gebissen wurde sich auch nicht und mitterweile sind sie auch in ihrem neuen gemeinsamen EB und liegen friedlich nebeneinander halb auf der Seite (Sind wohl erschöpft) :)


    Nächste Woche hat dann auch Konfetti, m. lange genug gesessen und wird mit Samantha, w. vermählt :D
    Wir feiern hier also derzeit wöchentlich Hochzeit :D


    Bin glücklich, dass die zwei großen sich so gut verstehen und vertragen :)

    wir haben ja sogar zwei Damen hier, weil wir damals unerwarteten Nachwuchs von unseren laut TA "Damen" bekommen haben, aber da eh zu viele Tiere in Vermittlungssuche sitzen haben wir zwei EB gebaut und jeweils als Paare getrennt.


    Sprich die Damen sind schon ausgewählt, wir hatten uns das so gedacht, dass wir die dominantere (und ältere) mit dem gleichalten und unter den Böckchen auch dominanteren Böckchen zusammen tun und die zwei weniger zickigen und auch gleichalten zusammen.


    Allein weil sie dann jeweils fast gleichalt sind müsste das doch gut passen, der?


    Danke und liebe Grüße


    PS: Morgen früh gehts zum Kastrieren, ich hab soooo Angst beim lezten mal ist es ja so schief gegangen, aber ich muss einfach vertrauen haben, dass die dritte TÄ einfach die richtige ist und sich besser auskennt, auf jeden Fall macht sie einen viel besseren Eindruck, kennt sich in vergesellschaftungsfragen usw. aus und hat uns infos zur OP gegeben, die wir leztes mal nicht bekommen haben, wie zum Besispiel, dass es nicht normal ist, dass das Schweinchen noch einen betäubten Eindruck macht, wenn man es abholt :(

    Hallo ihr Lieben,


    wir lassen jetzt unsere zwei Böckchen kastrieren, um jedem eines unserer Weibchen als Partnerin geben zu können, da die Jungs den Geruch der Mädchen jetzt doch nach über einem Jahr (davor gab es nie Streit)nicht mehr ertragen konnten und es zu heftigem Streit kam: Hilfe!!!! tiefe Bisse nach Revierkampf!!! was nun???


    Müssen wir dabei was beachten? Oder nur, dass sie am Besten im Freilauf zusammengesetzt werden und, dass wir natürlich 6 Wochen warten, damit keine Kinder mehr entstehen können.


    Wir werden dann zwei Gruppen mit je einem Weibchen und einem Männchen haben, die TÄ meinte auch, da ja jeder Kerl dann 'ne Ische hat, dürfte das okay sein :D:lol:


    Danke für eure Antworten!

    Also, mit Konfetti ist alles in Ordnung, die TÄ sagte das sieht sehr gut aus, sogar das Stück Haut, was wie ne 5 abgerissen war wird vermutlich auch wieder ran wachsen. Bis Montag muss er noch mit Halskrause rumlaufen, aber dann kommen die Tackernadeln raus, sie denkt bis dahin wird alles wieder ordentlich sein.
    (Komischerweise hat sie mich total gelobt, dass die ehemalige Wunde so sauber ist; gibt es denn wirklich Leute die ihre Tiere auf Streu setzen, wenn sie offene Verletzungen haben? )


    Ich hab mir jetzt gedacht, ich fackel nicht lang und vereinbare direkt einen Termin zur ersten Kastration, morgen früh wird der Schnuffel (der unverletzte) dann seine Manneskraft verlieren, damit er möglichst früh eine Frau angeheiratet bekommen kann :)


    Und der Konfetti ist dann dran, sobald die TÄ ihr OK gibt; bei dieser Ärztin habe ich endlich ein gutes Gefühl, auch wenn sie sehr Laut ist und einen nicht aussprechen lässt, aber das liegt wohl eher an ihrem Gemüt :D


    Drückt uns (den Schweinen Schnuffel und Kofetti) und den Haltern Nadine und Svenja) bitte alle einen Daumen, dass wir nicht wieder ein Schweinchen durch die Kastration verlieren :? DANKE!!!

    das ist ja witzig, unsere EB haben exakt den gleichen Boden, also wir haben genau das gleiche PVC dirn :) wir haben den nur an den Seiten zehn cm hochgezogen, weil unsere Nasen sehr wild und Eckenpinkel-wütig sind :D


    Süß, dass irgendwo in Deutschland die Schweinchen auch auf Paletten-Dekor-PVC rumlaufen, genau wie unsere vier :D

    und noch zum Thema Essen, das klappt auch noch, also er kann sich Paprika eigenständig vom Bodenaufnehmen, Häuschen und Futternapf haben wir derzeit nicht drin, weil er schon genug mit der Halskrause kämpft und wir glauben, das wären nur erhöhte Gefahrenquellen


    Haben ihm auch Lollo Bionda gereicht, weil der so gepufft ist, aber den will er wohl nicht; Paprika hängen auch an den Gitterstäben, sodass er sie leichter abreissen kann.


    Also ihr glaubt, wenn jeder der Jungs sein Weib hat geben die Ruhe? Und man könnte die eine gemischte Gruppe ja auch erstmal auf dem kleineren Teil halten, weil man ja sagt, pro Männchen 1m² und pro Weibchen 0,5m².


    Beim letzten mal ist uns der Chip ja durch die Kastration eingegangen, daher sind wir da so ängstlich:


    Kastration Apathie BITTE HELFT!!!


    Aber es schien mir die Ärztin, bei der wir heute waren hätte etwas mehr Ahnung von Meerschweinen, auch traurig, dass wir nun schon beim 3. TA sind... sie sagte gleich, sie müsse ihm die Klammern ohne Narkose geben, weil er wegen der Wunde und des Kampfes so viel Adrenalin im Blut hätte, dass sie nicht garantieren könnte, dass er diese Verträgt, und sie sagte, dass eben gerade bei so kleinen Tieren Narkose ja eh 'ne heikle Angelegenheit ist...


    Vielleicht wäre diese Lösung aber echt die Beste für alle und wir müssten keinen der Jungsabgeben...was wirklich unheimlich schwer fallen würde :(


    Der, der gerade die Hoden getackert hat, darf sicher noch nicht so schnell wieder operiert werden, aber am Mi können wir ja mal nachfragen, wie das mit einem Termin für den Schnuffel(der Ältere) aussieht, dann könnte der schonmal anfangen die sechs Wochen abzusitzen... :)


    ja, wir wissen, dass das nicht die allerbeste Lösung ist mit 2m² auf vier Etagen, wir versuchen ihnen so oft es geht den Klappfreilauf, den wir aus Schrankrückwänden gebastelt haben aufzustellen, damit sie mehr springen und laufen können.


    Aber da wir ja wegen des ersten TA, der die Geschlechter eindeutig als zwei Mädchen identifiziert hat auf einmal Nachwuchst hatten, blieb uns nichts anderes übrig, anders hätten wir keinen EB in unsere Wohnung bekommen, der schönste ist das ja auch nicht, aber hauptsache den Tieren geht es besser als in den ätzenden Käfigen, in dem der Arme Konfetti ja jetzt wieder sitzt. Da wir ja die Möglichkeit hatten, wollten wir die Babys ja auch nicht abgeben, weil ja ohnehin viel zu viele Schweinchen in Notstationen sitzen.


    Ja, die Löcher und so sind schon abgezogen, bei den Maßen.

    Hallo zusammen,
    wir waren jetzt beim Tierarzt und Konfetti wurde geklammert und muss Mittwoch nochmal hin. Sofort auseinander war auch der "Befehl" der Tierärztin daher machen wir grad unseren " alten" Käfig sauber.
    Jetzt heißt es Abschied nehmen von einem der Beiden, da wir beide nicht mehr zusammen halten können, obwohl wir das so sehr wollen. Aber wir müssen an die Tiere denken....*schnief*


    Nun ist die Frage: Welcher Mann muss gehen und vor allem zu wem?


    Danke für eure Antworten!


    @ Timon: Das wäre auch eine Idee über die wir nachdenken müssten...






    Die Revierkämpfe haben auch jetzt erst angefangen, wo unser eines Weibchen heiß wurde (im Käfig nebenan). Glaubt ihr wenn wir beide kastrieren und dann jeweils 1 Pärchen halten klappt das?


    Lieben Gruß


    so sieht der konfetti jetzt nach dem arztbesuch aus


    http://www.fotos-hochladen.net/view/dscf0070o2xjygrthu.jpg