Beiträge von Aellin

    Hallo,


    es gibt mehrere Gründe für Pilz.
    Schlechte Ernährung, Stress in der Gruppe oder ein geschwächtes Immunsystem. Das muss aber nicht heißen, dass das Immunsystem für immer schwach ist, kann aber sein. Es gibt definitiv Schweine, die anfälliger für Krankheiten sind, als andere.


    Ich weiß nicht, ob du da an eine seriöse Züchterin geraten bist. Habt ihr keine Notstation bei euch?



    Liebe Grüße

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Hahnenfuß ist. Die Blätter wachsen hier auch (sehen genau so aus) und die Blüten sind klein und gelb und gehören eindeutig einer Hahnenfußart, welcher es allerdings ist, weiß ich nicht...

    Hallo,


    heute ging es Paula etwas besser, sie zeigte mehr Interesse, lag nicht mehr ganz so platt da und ist sogar auf das Dach des Häuschens gehüpft.


    Leider mag sie immernoch nicht so richtig fressen und wir päppeln weiterhin alle 2h. Da sie das Rodi Care nicht so gerne mag, habe ich noch ein Gläschen Möhrenbrei und ein Gläschen Apfelbrei geholt und gebe etwas von beidem zu den Mahlzeiten dazu, damit es ihr nicht zu langweilig wird.


    Die Tierärztin wollte erstmal nichts an der Behandlung ändern, da es ihr ja doch ein bisschen besser geht.



    Liebe Grüße

    Wir waren vorhin wieder beim Tierarzt, da sie trotz päppeln gestern und selber fressen ab 19uhr (da habe ich nicht weiter gepäppelt) seit gestern 30g verloren hat. Seit Mittwoch, als die ersten Symptome auftraten sind es bereits 50g.
    Ihre Atmung ist ruhiger und entspannter, leider ist Paula immernoch apathisch und liegt nur rum.


    Die Tierärztinnen hörten das Schwein gleich zu zweit ab. Beide konnten nichts in der Lunge und nichts am Herzen hören. Leider liegt Paula immernoch den ganzen Tag lustlos rum.


    Da sie gestern auch Bewegungen machte, als ob sie sich übergeben müsste, hat die Tierärztin Angst, dass es eventuell auch eine Vergiftung sein könnte.


    Auf dem Markt habe ich heute Dill und Rosmarin gekauft. Rosmarin wird leider gar nicht angerührt und der Dill ist bei den anderen Schweinchen der Renner, nur bei Paula nicht, die ihn aber sonst auch so gerne futtert.
    Kamillenblüten habe ich ebenfalls in der Apotheke gekauft und wir inhalieren jetzt immer im Wechsel mit Salz und Fenchel oder Kamille. Ich hoffe, dass nur jedes 2. mal mit den Ölen aus Fenchel/Kamille für die Schleimhäute okay ist.


    Ich päppel sie jetzt wieder, damit sie ihr Gewicht mindestens hält. Sie hat vor ca. 30min. 6ml Päppelbrei (rodi care) bekommen und frisst jetzt nebenbei noch ein kleines bisschen von den Haselnussblättern, die ich eben samt Wiese in den EB gelegt habe. Jetzt liegt sie an der Stelle an der sie gefressen hat und ist platt wie ein Pfannkuchen. Das gefällt mir überhaupt nicht.


    Morgen Vormittag sind wir dann wieder bei der Ärztin, da ihr die Apathie überhaupt nicht gefällt und es außer anscheinend mäkeligem Essen keine weiteren Symptome heute gab.


    Ich habe schon den Tipp bekommen, die Tierärztin auf Röntgen, Kotprobe und Vitamin B anzusprechen.


    Bitte drückt weiterhin die Daumen!!!

    Hallo ihr lieben Daumendrücker,


    Paula frisst weiterhin und atmet auch etwas leichter.
    Leider ist sie immernoch platt und lustlos.


    Ich habe heute auf dem Markt Rosmarin und Dill gekauft und hoffe, dass es ihr etwas hilft.



    Liebe Grüße

    Also wir haben heute schon 2x inhaliert und alle 2h gepäppelt. Jetzt sitzt sie tatsächlich an der Heuraufe und knabbert Heu.


    Ich bin so glücklich. Der Nasenausfluss ist auch wieder weg.



    Drückt uns weiterhin die Daumen!