Wenn er nichts Hartes frisst - eventuell kann es sein, dass sich durch das ewige Zufüttern Zahnspitzen gebildet haben und er Vieles einfach nicht fressen kann. Ich würde mal die Backenzähne kontrollieren lassen.
Beiträge von maxi_luna
-
-
Wie oft wiegst Du? Solange sie gut frisst (das erkennst Du, Du hattest ja schon ein Zahni, leider) würde ich ihr den Stress nicht öfter als zweimal in der Woche antun. Das reicht auch, um eine Gewichtsentwicklung nach unten mitzubekommen.
Tägliches Wiegen stresst Schwein und Zweibein macht sich verrückt, wegen der normalen Schwankungen *gg*
-
Mal meine Gedanken, die ich mir heute beim Warten auf den Bus gemacht habe
1. In diesem Alter ist Katarakt nicht "normal", wie bei älteren Schweinen. Es muss also eine andere Ursache dafür geben.
2. Bei einem Katarakt wird das Schweinchen nicht von jetzt auf nachher blind. Im Normalfall hat das Tier lange Zeit, um sich an die schwindende Sehkraft zu gewöhnen, bis zur vollständigen Erblindung dauert es lange.
3. So wie Du es schilderst - dass sie sehr starke Probleme hat, sich zurecht zu finden, würde ich sagen, dass da noch etwas anderes ist... Murmele musste sich auch erst an die neue Situation gewöhnen, aber sie war bei weitem nicht so beeinträchtigt, wie Du es gestern geschildert hast.
Nur so meine Gedanken und Denkanstöße....
-
1. Vielleicht hast Du es noch nicht mitbekommen (ist ja auch verständlich, bei dem was Du um die Ohren hast), aber ich habe definitiv Erfahrung mit Zahnschweinchen. 14 Monate bei Maxi, ca. 20 Korrekturen, ca. 30 TA-Besuche und 1600 Euro TA-Kosten. Ich bin mittlerweile bei jeder Korrektur dabei, meine TÄ lässt mich immer nochmal ins Maul schauen, wir entscheiden gemeinsam, ob da noch was Störendes ist.
2. Ja, das sagt meine TÄ, das sagt auch Dr. Eickhoff, der Zahnspezialist, und das sagt der gesunde Menschenverstand. Nur mit Otoskop sieht man nicht alles. Backenzähne gehen bei Meerschweinchen sehr weit nach hinten, das kann man mit dem Otoskop nicht sehen. Mit dem Otoskop kann sich ein erfahrener TA einen groben Überblick verschaffen, nicht mehr. Also Maulspreizer. Maulspreizer ohne Narkose ist Tierquälerei. Es kam laut Eickhoff schon zu Kieferbrüchen, weil das gewaltsame Aufspreizen so gegen den Muskeltonus geht.
3. Das letzte was ich tun werde, ist den TA zu wechseln. Es gibt keine bessere TÄ als meine, definitiv nicht. Sie hat Maxi das Leben gerettet, als er schon fast tot war, sie hat ihn zwei Tage zu sich mit nach Hause genommen, ihn auf ihrem Schreibtisch sitzen lassen, weil das der einzige Ort war, an dem er gefressen hat, sie ist mitten in der Nacht auf ihr Dach geklettert um ihm Klee zu holen.
Sie hat bei Eickhoff hospitiert, hat selbst Zahni-Erfahrung.
4. Ich muss noch sehr viel lernen, aber bei einer Sache kann ich mir wirklich sicher sein:
Das sind die Zähne. Ich wusste bei Luna, dass sie später Zahnprobleme bekommen wird, bevor Eickhoff das gesehen hat, und ich weiß, wie ein Meerschweinchen frisst, das Zahnprobleme hat. Murmele hat keine Zahnprobleme. -
Die Backenzähne wurden vor ein paar Wochen mit dem Otoskop mal kurz angeschaut (ich weiß, um alles genau zu sehen, braucht man Narkose und Backenspreizer, aber warum das Narkoserisiko eingehen, wenn sie super frisst), super schön. Was Zähne angeht, da bin ich mir wirklich zu 200% sicher, dass ich Symptome erkennen kann. Mein Kastrat ist seit 14 Monaten Zahni, seine Schwester hat jetzt auch beginnende Probleme, da hab ich ein kleines bisschen Erfahrung. :wink:
Okay, Schilddrüse werde ich morgen ansprechen. Ich nehm morgen die Urinprobe mit zu Alex, wenn wir eh mit Maxi hingehen.
-
Bin ja in ständigem Kontakt mit Alex, unsere TÄ: Wir werden es erst mit Urin testen probieren, wenn dabei nichts herauskommt, Blutabnahme. Deshalb, weil Blutabnahme sowieso Riesenstress ist und Murmele in ungewohnten Situationen sehr, sehr panisch wird.
Ja, Zähne hab ich immer im Blick, mit momentan zwei Zahnschweinen hab ich da ja auch Erfahrung: Da ist definitiv nichts. So traumhaft schöne Schneidezähne hab ich noch nie gesehen, und sie frisst auch wirklich richtig gut.
-
Der dritte Krankenthread
Murmele hat vor etwa 4-5 Wochen etwas Hahnenfuß gefressen, aber ohne Durchfall o.ä. zu bekommen. Seitdem nimmt sie kontinuierlich ab:
16. April - 1195 g
23. April - 1177 g
1. Mai - 1146 g
7. Mai - 1126 gNormalgewicht bei ihr sind um die 1200 g. Seit gestern trinkt sie sehr viel (seit gestern Abend 60 ml, normalerweise alle paar Tage mal ein Schlückchen). Wir werden jetzt als nächstes den Urin untersuchen lassen, ich hätte Diabetes im Verdacht, es könnte laut Alex aber auch eine leichte Vergiftung sein.
Jemand noch eine Idee? -
Jap, Gundermann. Hach, ich lieeebe dieses Pflänzchen, so eine tolle Heilpflanze.
-
Eeben, das sieht schlimmer aus, als es ist! Sie wird sich dran gewöhnen, und glaub mir: Es gibt weitaus schlimmere Krankheiten, als eine Linsentrübung! Ist nicht böse gemeint, aber eine Linsentrübung ist wirklich kein Grund, in Trauer zu verfallen :wink:
Klar muss sie sich da jetzt dran gewöhnen - aber das schafft sie
-
Latein *seufz* Über die Kelten....
....weil ich es satt habe, in den EB zu fassen und sofort Matsche an der Hand zu haben!
An alle Leute, deren Schweine eine intakte Verdauung haben: Ich hoffe, ihr wisst das zu schätzen! Furchtbar, überall Matsche und egal, wie oft ich sauber mache, es riecht immer leicht unangenehm
-
Hallo Simone,
maaan, Dir bleibt ja auch zahntechnisch nichts erspart. Solange sie ihr Gewicht hält und gut frisst, würde ich abwarten. Jetzt auch mal ganz ruhig bleiben, ne, und nicht so viele Sorgen machen.
Aaaaber ich würde schon sehen, dass sie eventuell die Veranlagung zum Zahnschweinchen hat. Bei meiner Luna fing es auch damit an, dass die oberen Schneidezähne recht kurz waren, dann waren sie etwas unregelmäßig abgeschliffen und jetzt stehen alle Zeichen auf Zahnschwein.Muss nicht sein, kann aber. Leider....
Alles Liebe
Lena -
....weil ich morgen eine GFS halten muss *würg*
....weil ich keine Ahnung habe, wie ich zwei Zahnschweine durchstehen soll
....weil mir Murmele Sorgen macht.
....weil ich ein einziges Schwein habe, das mir keine Sorgen macht. Andere haben 4 davon! Ich will auch.... -
Zum alleine lassen: Ich hatte hier schon mehrmals Situationen, in denen das betreffende Schweinchen elendig gestorben wäre, wenn ich zwei Tage weg gewesen wäre. Ich persönlich würde die nicht so lange komplett allein lassen....
Zum "Stinken": Wenn Schwein stinkt, hat es entweder heftige Verdauungsprobleme oder man muss den Stall öfter saubermachen. Ich mach mindestens einmal täglich Pipiecken und da stinkt nichts. Okay, Maxi mit seinem chronischen Matschkot riecht teilweise nicht ganz so angenehm wie die Mädels.
-
Schweinchen können sich auch am Heu ein Auge ausstechen, deshalb verzichtet niemand auf Heu. Gefahren lauern überall, meine Schweine laufen auch teilweise auf Frottee-Handtüchern und es ist noch nie was passiert.
-
Ich hab heute nach den stark kieselsäurehaltigen Pflanzen gesucht (Alex hat mir einige empfohlen: Beinwell, Brennnessel, Haferstroh, Hohlzahn, Lungenkraut, Odermennig, Vogelknöterich), aber bisher - außer Brennnesseln, und die mag sie nicht - noch nichts gefunden. Haferstroh frisst Luna glücklicherweise sehr gerne und sehr viel. Sonst ist sie auch die totale Gräserfresserin, Stroh mag sie auch.
Sie hat seit Wochen zwischen 1000 und 1020 Gramm, heute 1005 Gramm. Ich werde morgen bei Tageslicht mal ihre Schneidezähne fotografieren, und Murmeles zum Vergleich. Der Unterschied ist schon heftig...
Wenn sie abnimmt oder die Schneidezähne weiterhin schlechter werden, werden wir sie in eine kurze Inhalationsnarkose legen, damit wir endlich Gewissheit haben, was los ist. Sie lässt sich einfach nicht untersuchen, diese Kampfsau...