Beiträge von maxi_luna

    :shock: Was sind denn das für schöne Fotos.... :) Ich will auch mal so fotografieren können, bzw.so eine tolle Kamera haben...


    Übrigens: Da Du "nur" 250 km von mir entfernt wohnst, komm ich bald und klau alle Deine Wutzen, die sind so traumhaft süß :D

    Kein Problem, Simone, ich bin nicht böse :wink:
    Du hältst von ad lib nichts, ich halte von rationiert füttern nichts, jetzt haben wir zwei Möglichkeiten: Entweder wir schlagen uns die Köpfe ein und hassen uns auf alle Zeiten oder wir akzeptieren einfach unsere verschiedenen Meinungen. Ich plädiere für letzteres :)


    Und noch kurz zum Lauch:
    Schweinis haben ihn nur kurz probiert, halten ihn aber für nicht wirklich toll bzw. sie brauchen ihn nicht, also würde ich vorschlagen, wir kehren mal zum Thema des Threads zurück. :wink:

    Hallo,


    tja, ich hab nicht mehr im Kopf, was retrogrades Zahnwachstum bedeutet - aber ich kann Dir Mut machen, da muss man die Backenzähne nicht grundsätzlich entfernen. Hab eben in Maxis Krankenakte geschaut: Am 12.5.2010 wurde bei ihm auf dem Röntgenbild eine "hochgradige retrograde Verschiebung Backenzähne Unterkiefer rechts" diagnostiziert - auf den folgenden Befunden stand nichts mehr davon. :)


    Wo wohnst Du ungefähr? In BaWü kann ich Dir zwei super TÄ empfehlen, in Holzwickede hat Dr. Schweigart, der "Zahnschweinchen-Papst" seine Praxis, und in Krefeld war Yvonne mit Gonzo bei einem Zahnspezialisten.


    An die Zähne meiner Schweine würde ich persönlich nur noch Zahnspezialisten lassen.


    Alles Liebe
    Lena

    Kein Problem, darf doch jeder seine Meinung haben :wink: Auch bezüglich Tierplanet. Ich persönlich würde auch keine Thuja etc. verfüttern - da hab ich zu viel Angst.


    Zum Lauch:
    Das man nicht gleich 'ne ganze Stange reinlegen sollte, sollte klar sein :wink: Wie alles ganz vorsichtig anfüttern - und wenn die Schweine es gut vertragen, why not?
    Es kam wahrscheinlich zu allgemein rüber :oops: Ich meine keinesfalls, dass man jedem Schwein gleich mal 5 Kilo Lauch vorsetzen kann und es ihn 100%ig verträgt.

    Hallo,


    ich antworte Dir mal schnell, Yvonne muss gerade arbeiten :wink: Ihr Gonzo war 11 Monate lang Zahnschweinchen, Brückenbildung etc., er hatte unzählige Korrekturen, und hat sich leider, nachdem er einen Abszess bekam, aufgegeben :(


    Mein Maxi ist seit über einem Jahr Zahnschweinchen, hatte bisher 15 Korrekturen, davon 9 oder 10 in Narkose.


    Backenzähne kann man nur in Narkose schleifen.


    Was den Brei angeht:
    Bitte, bitte kein Fertigpulver, das besteht aus Futtermehlen, die schlecht für die Darmflora sind (ganz vereinfacht gesagt, ich könnte Dir einen Roman zu Herbi Care und Co. schreiben :wink: ). Maxi bekam auch lange Herbi Care - zusammen mit den Narkosen hat das seine Darmflora ruiniert, die haben wir glücklicherweise mit Phytotherapie wieder in den Griff bekommen.


    Ich mache Brei nur noch selber, ich werfe Baby-Karottenbrei (Maxi frisst nur Hipp, der ist da genauso wie ich als Baby :lol: ), verschiedenes Gemüse, frische Kräuter, getrocknete Kräuter und Salbeitee in die Küchenmaschine und püriere das ganze. So hast Du gesunden Brei, das Schweinchen bekommt alles, was es braucht, und Du weißt genau, was drin ist.


    Alles Gute
    Lena

    Ich persönlich würde dann wieder die normale Menge geben - aber meine Schweinchen haben auch rund um die Uhr FriFu zur freien Verfügung und stürzen sich nicht auf Neues, sondern suchen sich das heraus, was ihnen gut tut.


    Aber ich denke, da musst Du nicht wieder anfüttern, wenn sie nur 1-2 Wochen eine andere Kohlsorte bekommen :wink:

    Dürfen sie - entgegen vieler Meinungen -,ist auch super für das Immunsystem und die Verdauung.


    Zitat

    Etliche Pflanzen, wie beispielsweise Zwiebelgewächse, gelten als giftig - sind sie jedoch nicht, sondern ein guter Ersatz für Gras und prima Winterfutter! Gerade Lauch ist neben Kohl DAS Winterfutter schlechthin ... und es gibt keine Probleme mit der Anfütterung! Man kann selbst einem Kuntibuntipurschweinchen mit fünf Jahren 20kg Lauch vorsetzen - es wird sich daran nicht übernehmen, sondern im Gegenteil, sich selbst sehr langsam anfüttern und seinen Darm damit sanieren!
    Auch, wenn Zwiebelgewächse nur vergleichsweise wenig gefuttert werden, gehören sie dennoch zu einer gesunden Kost dazu - zumal Lauch im Winter nicht mal teuer ist ...


    Quelle: http://www.tierpla.net/post130248.html?hilit=Lauch#p130248


    Bisher ist der Lauch noch nicht so gut angekommen hier - mal sehen, wie sich das entwickelt :)

    :shock: Noch mehr....?


    Und woher weißt Du schon wieder das mit dem Fahrrad? Okay, ich glaub, ich kenne die Quelle.... :wink: Ich fahr nachher noch mit dem Schrotthaufen, der sich Fahrrad nennt und meiner Mutter gehört, auf unsere Wiese und sammel für die Wutzen, die haben ihre Wiese schon fast wieder aufgefressen.


    Lauch gibt es heute übrigens das erste Mal, die letzten Tage hab ich schon malmit Schnittlauch angefangen - und ich liebe meine Ad-Lib-Schweinchen, die selektieren soooo schön :)

    Heu
    Wasser


    Frisches
    Gurke
    Fenchel
    Paprika
    Karotte
    Tomate
    Weintraube
    Erdbeere
    Topinambur
    Mairüben
    Apfel
    Kohlrabi


    Karottenkraut
    Kerbel
    Petersilie
    Dill
    Basilikum
    Salatherzen
    Mairübenblätter
    Lauch


    Wiese


    Getrocknetes
    Hafer
    Spinat
    Petersilie
    Löwenzahn
    Karottenkraut
    Tomate
    Karotte
    Rosenblütenblätter
    Echinacea


    Dickmacher (für Maxi)
    Haferflocken
    Sonnenblumenkerne
    Leinsamen


    Ja, das dürfte dann alles sein, was es heute gab/gibt. Ich toppe euch alle 8) :D