Beiträge von maxi_luna

    Nein. Wenn ein Tier so viel abgenommen hat, dass es sichtbar ist, dann gehört es zum Tierarzt, und nicht abgetrennt unter ein Käfiggitter.


    Es kann so vieles sein (Zähne, etwas organisches etc.), was nur schlimmer wird, wenn da jetzt noch tagelang abgewartet wird.

    Hallo ihr Lieben,


    Maxi hatte gestern 862 Gramm, heute dann 872 Gramm :) Er frisst gut und brommselt fleißig :lol:


    Heute wieder mal ganz leichte Matschköttel, jetzt gab`s mal FOS. Topi bekommt er auch weiterhin.


    Den Weibern geht es so weit auch ganz gut :)


    Mehr gibt`s hier eigentlich nicht zu schreiben.... :wink:


    Grüßle
    Lena

    Ich weiß nicht, ob sie IMMER ALLES haben, aber sie haben auf jeden Fall immer eine größtmögliche Auswahl an FriFu. Ich glaube, es kann sich kaum einer leisten, z.B. immer frische Kräuter im Angebot zu haben, da kostet so ein Töpfchen ja mindestens 99 Cent :shock:


    Ich hab vier Wutzen und finde es jetzt gar nicht sooo teuer, meine fressen halt hauptsächlich Heu und holen sich immer wieder ien bisschen FriFu, wenn sie es brauchen :wink:

    In der Umgewöhnungsphase kann`s schon mal vorkommen, dass weniger Heu gefressen wird. Aber es ist auch nicht nur die Härte des Futters für den Zahnabrieb ausschlaggebend, sondern auch zu einem großen Teil die Häufigkeit der Kaubewegungen. Also werden die Zähne auch gut abgenutzt, wenn die Schweine viel FriFu fressen :wink:

    Mäusle:
    Die Sorgen hatte ich früher auch. Mit Maxis Zahnproblemen musste ich dann zwangsweise auf ad lib umstellen, weil er zeitweise kein Heu fressen konnte/ kann und dann wenigstens FriFu immer da sein muss.
    Heu wird hier dem FriFu vorgezogen, ich seh ständig jemanden am Heu, und an der FriFu-Bar holt man sich dann das, was einem gerade gut tut.


    Die Tiere sind durchaus klug, die wissen, was sie fressen müssen, um sich gesund zu erhalten.


    Ich persönlich würde nie wieder rationiert füttern, die Schweinchen haben dann einfach die Chance, wenn sie sich nicht gut fühlen, das zu holen, was ihnen gut tut.


    Z.B. hatte Luna letzte Woche Matschköttel und war leicht gebläht - sie hat sich dann ganz gezielt Fenchel ausgesucht und am nächsten Tag war alles in Ordnung.
    Oder Lotta: Sie hat durch die Futterumstellung (hatte ihr ganzes Leben lang nur TroFu und wurde erst bei der MSH an FriFu gewöhnt) einen Blähbauch. Hier wird auch sie ad lib ernährt, und frisst sehr viel Fenchel und Chiccoree (absolut genial für den Aufbau der Darmflora). Und der Blähbauch ist wirklich schon sehr viel besser geworden. :wink:

    Huhu ihr Lieben,


    mein Maxi-Held wiegt 864 Gramm, frisst gut, und führt sich seinen Mädels gegenüber wie Chef von Welt auf :D
    Die Ladys mussten vorhin extrem herumzicken, und was macht mein starker Kastrat: Hockt völlig unbeteiligt auf der Etage, schämt sich für seine Weiber und sagt, er hat rein überhaupt gar nichts mit den Ziegen da unten zu tun 8)


    Krankengymnastik gefällt ihm gar nicht, aber immerhin muss ich ihn nicht mehr dreimal täglich fangen und ärgern, die Phytotherapie ist jetzt offiziell beendet :)


    Hier war heute Mini-Forumstreffen, wir waren zeitweise immerhin 5 Mitglieder: Tantchen Moffat war bei uns und wir haben uns noch mit Lys getroffen.


    Maxi war ganz bösartig.
    Moffat guckt Schweinis an, fragt mich: "Äh, Lena? Ist das normal, das man immer Maxis Zunge sieht, wenn der frisst?"
    Ich schau hin: "Maxi, hast Du nur noch drei Schneidezähne?"
    Moffat und ich schauen uns leicht panisch an, ich fische Maxi aus dem EB, setz ihn auf meinen Schreibtisch, schieb leicht zittrig seine Lippen zur Seite - puh, es sah nur nach drei Schneidezähnen aus, er hat alle vier :)
    Musste das sein?? :roll:


    Grüßle
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    also, Maxis Schneidezähne hat Alex abgeschliffen, er hat sie zum Dank dafür in den Finger gebissen. :) Die Backenzähne sehen wohl echt gut aus, klar kann Alex ohne Narkose nur kurz mit dem Otoskop ins Mäulchen schauen und sieht nicht alles genau, aber sie meint, ein Nicht-Zahnschwein-erfahrener TA würde sagen, dass die Zähne in Ordnung sind :)


    Er wiegt 858 Gramm, und er bekommt jetzt Krankengymnastik.
    Maxi hat sich in dem Jahr als Zahnschwein so sehr angewöhnt, mit seiner besseren linken Seite zu kauen, dass er, obwohl seine Zähne auch rechts schön geschliffen sind, fast nur links kaut, und fast ständig, auch wenn er nicht frisst, den Unterkiefer nach links verschiebt.


    Seine Muskulatur hat sich so umgestellt, dass er nur noch links kauen kann. Also müssen wir jetzt, wenn wir ihn rausnehmen, den Unterkiefer immer wieder ganz vorsichtig nach rechts verschieben, um die Muskulatur aufzubauen.
    Vorhin mal versucht, und es ist beängstigend, wie schwer er nur den Unterkiefer nach rechts bewegen kann :(


    Bei Family Schwein ist soweit alles ok, sie saßen vorhin alle vier relativ dicht zusammen und haben geschlafen.


    Grüßle
    Lena

    Stimmt, SIE kann nichts dafür :lol:


    Maxi hat heute um halb fünf einen Termin bei Alex. Er kann fast nicht mehr abbeißen und Heu fressen geht auch nicht mehr. :( Ich hoffe, dass es nur an den Schneidezähnen liegt, die ihm auf die Zunge drücken, und dass die Backenzähne noch nicht so schlimm sind, dass eine Narkose nötig ist!


    Mensch, hat der nichts Besseres zu tun, als Sorgen zu machen?

    Meine anderen drei finden Fenchel auch grauenvoll (ich auch :wink: ), aber Lotta mag ihn :) Vielleicht weiß sie auch, dass er gut für ihre Verdauung ist, sie hat ja einen leichten Blähbauch (vermutlich noch von der Futterumstellung, sie hat die ersten 3 Jahre ihres Lebens nur TroFu bekommen :roll: ). Genauso futtert sie Chicoree super gerne, der ist ja auch gut für die Darmflora :)


    Kluges Schweinchen!