Gut, danke . Er frisst wie ein Weltmeister (heute gabs Löwenzahn vom Gemüsetürken und er kann immer noch sooo schön abbeißen) und ärgert die Mädels. Vorhin lag er dann, total k.o., in der Hängematte (Inge, danke noch mal, sie lieben sie :wink: ) und hat ein bisschen entspannt
Die unteren Schneidezähne sehen allerdings wieder schlimm aus. laut unserem Zahn-TA kann es sein, dass zwischendurch auch mal nur die Schneidezähne gemacht werden müssen - das soll dann aber unsere neue TÄ machen. Schneidezähne werden ohne Narkose gemacht, und für eine vielleicht 5-minütige Behandlung das Schwein dem Stress einer insgesamt 2-stündigen Autofahrt auszusetzen? Nö, unsere neue TÄ hat bei unserem Zahn-TA hospitiert und sich danach auch die entsprechenden Geräte angeschafft - die kann das.
Beiträge von maxi_luna
-
-
Hallo ihr Lieben,
Simone:
Ja, der Brei war wohl noch nicht soo toll. Ich hab zwar - wegen Rohfaser - massig getrocknete Kräuter hineingemischt, aber wohl noch nicht genug. Das nächste Mal kommen Bunny-Pellets dazu und der Anteil an Kräutern - frisch und getrocknet - wird erhöht.
Ich habe damals bei Tara mitgelesen und: Keine Frage, bei ihr war das AB notwendig und auch gut. Aber es hätte sicher TÄ gegeben, die bei Maxi`s Matschkötteln auch gleich mit AB "drauflosgeprügelt" hätten. Und in dieser Situation wäre es unnötig und vielleicht auch schädlich gewesen :wink:
@all:
Maxi hat 9 g abgenommen, also ganz normale Gewichtsschwankung.
Bei der TÄ waren wir auch, aber natürlich ohne Schwein. Der Therapieplan sieht so aus:
1. Woche
Morgens Tee 1
Mittags Topinambur füttern
Abends 1 Messerspitze Fructooligosaccharide (werd ich im Folgenden FOS nennen, da bricht man sich ja sonst die Finger ab :wink: )2. Woche
Morgens Tee 2
Mittags Topinambur füttern
Abends 1 Messerspitze FOS3. Woche
Morgens Tee 2
Mittags 1/2 TL Rodoplantol
Abends Tee 2Tee 1:
Heidelbeeren
Fenchel
Kamille
Schafgarbe
GänsefingerkrautTee 2:
Kamille
Schafgarbe
Angelika
Löwenzahn
ZistroseFructooligosaccharide:
"Sind Prebiotika, d.h. sie werden von den körpereigenen Enzymen des Dünndarms nicht gespalten. Sie gelangen unverdaut in den Dickdarm und werden von der dort ansässigen Bakterienflora zu kurzkettigen Fettsäuren abgebaut. Hierdurch sinkt der pH-Wert im Darm, was die Ansiedlung der gesunden Bifidusbakterien begünstigt. Erwünschter Nebeneffekt ist die daraus resultierende Zurückdrängung möglicher pathogener Keime."RodoPlantol
Sind Pellets, in denen gute Darmabkterien sind, also ähnlich wie in BB. Übrigens meinte die TÄ, dass BB an sich nicht schlecht ist, in dem Gel sind ungesunde Zusatzstoffe, aber das Pulver ist ganz gut. Für Maxis Situation erscheint ihr aber das RodoPlantol besser, weil es auch noch einige Kräuter enthält, die die Darmflora unterstützen.
Riecht aber sehr stark nach Kräutern - ich bezweifle, dass Maxi das freiwillig nimmt....Als Tipp haben wir noch eine Internetseite bekommen, auf der total viele Kräuter und Pflanzen verkauft werden. Unsere TÄ bietet ihren fünf Wutzen immer einige peruanische Heilpflanzen an, die auch gut für Darm etc. sind.
So, ihr seid jetzt erstmal mit Infos überschüttet
Liebe Grüße
Lena -
Okay....Maxi würde mir was erzählen, wenn ich mit nem Rivalen ankommen würde. He was not amused....
-
Es ist grad sooo schön, ich kann einfach ganz normal das FriFu in den EB legen, und er kann alles fressen
Wahrscheinlih nicht mehr lange, die Schneidezähne sehen wieder grausam aus, der rechte wird einfach nicht abgenutzt, weil er nach vorne wächst. Aber im Moment frisst er wie ein Wilder
-
Die Rosettis sind aus dem Tierheim und Miss Marple von der Meerschweinchenhilfe, kommt aber wahrscheinlich ursprünglich vom Züchter. :wink: Und Maxi würdest du spätestens dann zurück bringen, wenn du ihn 6-mal täglich päppeln musst, ständig Gemüse pürierst, Salbeitee kochst und er dann den Brei auf dir und dem Sofa verteilt, aber nicht frisst
-
Pönni:
Offiziell heißt sie Miss Marple, aber ich hab sie schon ewig nicht mehr so genannt :wink: Sie hat Murmelaugen, schläft so tief wie ein Murmeltier, pfeift wie ein Murmeltier - eshalb Murmele, manchmal auch Murmeltier oder Murmelinchen oder Murmelina oder oder oderLuna wird von mir oft Luni oder Lunata genannt und Maxi Klein Doofi, oder Dummnus Maximus
Phöni:
Unsere Wachhündin hätte auch Angst und der starke Wachhund würde dich ablecken und um Leckerlis anbettelnAber ich pass gut auf die Nasen auf
@Hopy:
Ja, immerhin 10 Grad und SonneDas is die gute Stimmung, die wir von Ulm mitgebracht haben :wink:
-
Äh, Marion, wann darf ich denn den Pumba abholen? :oops:
-
Phöni:
Oh ja, Maxi liebt Auslauf auf dem Balkon.Leider war es ja nicht selbstverständlich, dass er diesen Frühling noch erlebt, ich hab im Herbst/Winter echt daran gezweifelt.
Deshalb war heute für mich auch klar, als die Sonne schien und es 10° im Schatten hatte: Die Wutzen kommen raus!
Maxi und Luna könnten Geschwister sein, man weiß es aber nicht. Ich vermute, dass sie verwandt sind, sind ja auch gleich alt und vom Aussehen her passt es auch.Und hier ist nix mit Abholen! Die werden von zwei Killerhunden bewacht
@Moffat:
Na, was heißt nebeneinanderliegen. Maxi lag schön gemütlich im Kuschelsack, als sich das dicke Murmeltier neben ihm quetschte. Ich bin echt happy, dass er sich mal gewehrt hatBima:
Danke :wink: -
Heute war es endlich mal warm genug, um den Wutzen während des EB-Säuberns einen Aufenthalt auf dem Balkon zu genehmigen
Maxi
Luna
Maxi
Maxi und Luna
Murmele
Maxi
Alle drei zusammen :wink:
Murmele in der neuen Kuschelrolle von Kirstin- sie kann sogar darin umdrehen und rollt auch total vergnügt damit durchs Gehege
Maxi und Murmele
Kurz nachdem dieses Foto geknipst wurde, hat Murmele richtig ordentlich von Maxi eins auf den Deckel gekriegt :shock: Jetzt gibt es neben Hopiator auch Maxiator...
-
Hallo ihr Lieben,
nur kurz: Maxi hat 25 Gramm abgenommen, aber er frisst und ist munter (können Lys, Glucke und Kirstin ja bezeugen :wink: ), so what?
Er hat jetzt noch Stullmisan bekommen und futtert jetzt munter Heu und Haferflocken
Grüßle
Lena -
FAUL???
Jetzt muss ich mal ein Hühnchen mit Dir rupfen :twisted:
-
Nicht dass ich wüsste. Keine Rote Bete, Karotte fressen sie nicht, Löwenzahn gibt es erst seit gestern, und die Blutzspritzer waren gestern schon getrocknet.
-
Übrigens:
Den Beitrag um 20:57 Uhr, der unter meinem Account geschreben wurde, stammt von meinem Vater, der zu doof war, mich aus- und sich einzuloggenSachenbauer:
Nicht ich Mathe üben, du denken üben. Ich seh die Inge nämlich schon um 11:53 Uhr *zungerausstreck* -
Hallo ihr Lieben,
ja, Maxi geht es heute wirklich gut und momentan jeden Tag wieder ein wenig besser.
Inge
Du wirst Dich hüten, am falschen Bahnhof auszusteigen. Dann müssten wir ja noch eine Suchaktion starten. Obwohl, so eine kleine "Schnitzeljagd" zum Forums-Auftakt wäre bestimmt lustig.Bis in ziemlich exakt 16 Stunden und drei Minuten. Freu mich.
Liebe Grüße, Micha.
Lena, Mathe noch ein wenig üben! :wink:
-
Bis in 15h und 2 Minuten, oder? Oder bin ich Mathe-Ass zu doof zum Rechnen?