Beiträge von maxi_luna

    Hallo ihr Lieben,


    Susi:
    Darmbakterien sind immer vorhanden. Nur zu viele sind schlecht. Und Maxi hat einfach durch das viele Päppeln und die bisher 8 Narkosen keinen so guten Darm wie gesunde Schweine, was die Kokken "ausgenutzt" haben, um sich zu vermehren.
    Ansteckend dürfte das nicht sein, die Mädels haben ja eine gesunde Verdauung und genug gute Darmbakterien.


    @all:
    Maxi hat brav 15g zugenommen :) . Er frisst wunderbar, und er frisst wirklich gut. Und damit meine ich: Wie ein normales Schwein, wie die Mädels. Er kann alles fressen, er kommt mit großen Salatblättern klar, er kann von Kräutern abbeißen. In den letzten guten Phasen konnte er das auch nicht, sondern wir mussten Salat etc. kleinschneiden.


    Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was für ein tolles Gefühl das ist, wenn man einfach ganz normal das FriFu in den EB legen kann, ohne vorher eine halbe Stunde alles in Mini-Stückchen zu schneiden :)


    Nachher gibt`s noch Stullmisan (sollen wir auf 2-3 Messerspitzen täglich erhöhen, zur Stärkung des Darms), Traumeel geben wir noch eine halbe Tablette pro Tag, das lassen wir aber in den nächsten Tagen wieder weg.


    Er plustert auch nicht mehr, sondern liegt ganz entspannt im Stroh :)


    Jetzt müssen wir eben die Kokken wieder in den Griff bekommen... :?


    Yvonne:
    Nö, Zoraschatz bring ich nicht in Gefahr und was mich angeht....Auch wenn es sich nicht so anhört, aber ich bin eher eine ängstliche Reiterin. Aber ich wusste ja, dass Zora einfach nur ein bisschen den Winter wegbuckeln wollte :wink:


    Grüßle und *freu* auf morgen :D
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    mir geht es endlich mal wieder besser, bin halt noch bisschen erkältet.


    Maxi wiegt 851 Gramm *freu* und ist super drauf, frisst gut etc. Jetzt müssen wir halt schauen, wie wir seinen Darm wieder in Griff kriegen.... :? Mit dem wird es auch nie langweilig *lach*


    Ich hab heut übrigens beim EB-Säubern an einer Plexiglasscheibe rote Spritzer gesehen, die sehr eindeutig nach Blut aussahen, was mir meine Mutter auch bestätigt hat.
    Also die Mädels rausgefischt und einen außerplanmäßigen TÜV gemacht. Beide haben ihr Gewicht gehalten (8 und 9 Gramm abgenommen) und ich kann NICHTS entdecken! Absolut nichts! Nase trocken, Mund unversehrt, jedes Schwein hat 4 Schneidezähne, Hintern sauber und trocken....
    Tja, wird wohl ein Geheimnis bleiben.... :roll:


    Mir ist übrigens vor ein paar Monaten schon aufgefallen, dass Lunas Schneidezähne leicht schief und ungleichmäßig sind. Aber sie frisst wie ein Scheunendrescher und hält ihr Gewicht, dann hat sie eben schiefe Schneidezähne, wen störts.


    Luna und Maxi stammen ja sehr wahrscheinlich aus derselben Vermehrung und da kann es ja sein, dass die zwei eher schlechte Zähne haben.
    Entweder ist es bei Maxi schlimmer und Luna bekommt nie Zahnprobleme oder sie treten bei ihr nur später auf.... *grusel* Nur nicht dran denken.... :shock:


    Ich war gestern übrigens wieder reiten :) erst ohne Sattel auf dem Platz (Zora hat jetzt begriffen, was ich vorhabe, wenn ich sie neben dem Zaun anhalte und dementsprechend schwierig gestaltete sich das Aufsteigen :roll: ) und dann sind wir noch zu dritt ins Gelände. Naja, dann kam der erste Galopp und ich bin halt ganz entspannt mit lockeren Zügeln vorausgaloppiert, wie immer, da buckelte sie auf einmal :shock: Und zwar richtig, Kopf zwischen die Vorderbeine und Hintern in die Höh`.
    Aus einem englischen Sattel wäre ich bei solchen Bucklern rausgeflogen, aber da hab ich dann doch einen Vorteil mit dem Westernsattel.
    Beim nächsten Galopp war ich dann drauf vorbereitet und hab die Zügel in die eine Hand genommen und mich mit der anderen Hand am Sattelhorn zur Sicherheit festgehalten - da ging es auch schon wieder los. Netterweise hat sie mit dem nächsten Bocksprung immer gewartet, bis ich mich wieder zurechtgesetzt hatte.... :lol:


    Sie hat jetzt halt überschüssige Energie, weil sie gerade nicht auf die Weide kommt, sondern "nur" im Offenstall steht.... :lol:


    Grüßle
    Lena

    Esslingen am Neckar
    Leitende Tierärztin Dr.med.vet. Alexandra Nadig
    Nymphaeaweg 6
    73730 Esslingen
    Tel.: 0711 46916777
    Fax: 0711 46916778
    info@holispital.de


    Öffnungszeiten:
    Montag: 9.00 - 12.00 Uhr, 16.00 - 19.00Uhr
    Dienstag: vorm. Operationen, nachm. nach Vereinbarung
    Mittwoch: vorm. nach Vereinbarung, nachm. 16.00 - 19.00 Uhr
    Donnerstag: vorm. Operationen, nachm. nach Vereinbarung
    Freitag: vorm. 9.00 - 12.00 Uhr, nachm. nach Vereinbarung
    Samstag: nach Vereinbarung


    Total kompetent und nett zu den Tieren :)

    Hallo ihr Lieben,


    Maxi hat brav 11 g zugenommen und wiegt 849 Gramm :) . Er futtert schön, wir füttern gerade wieder Gras an und darauf ist er natürlich total scharf und richtig glücklich, weil er es fressen kann. :) Wolle Fotos vom ersten Grasfressen der Saison? :wink:


    Mir gehts unverändert, aber die Stunden gestern bei meiner Zora haben mir gutgetan. Ich hab sie ein bisschen auf dem Platz geritten, erst mit Sattel, weil sie etwas nervös war, hab dann aber relativ bald den Sattel weggebracht, Pferd neben den Zaun gestellt und draufgeklettert. Wir zwei vertraue uns einfach. Es gab ein paar Situationen, in denen sie etwas furchtbar gefährlich fand und total angespannt stehen geblieben ist, und ich hab die Zügel lockergelassen und mich ganz entspannt hingesetzt. Hätte sie irgendeinen Fluchtversuch gewagt, ich wär im Sand gelegen. Aber sie hat wohl gemerkt, dass ich entspannt war, und nichts gemacht.


    Danach wurde sie natürlich noch mit Karotten verwöhnt, bzw. wir haben uns zu dritt (Zora, Luna, die Huskyhündin, die Schnee hasst und viel lieber Karotten als Fleisch frisst, und ich) ein paar Karotten geteilt. :)


    Leider nur Handy-Qualität:


    http://www.abload.de/image.php?img=06022011059pmxd.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=06022011062imro.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=06022011063km6y.jpg


    Liebe Grüße
    Lena

    Hi Lys,


    ich persönlich denke auch eher an normalen, nervigen Husten. Na, mal sehen. :wink:


    Ja, ich bin brav und geh ins Bettchen :lol: War heute kaum im Forum und musste jetzt doch noch mal reinschauen. Morgen kann ich ausschlafen :) Mal sehen, vielleicht les ich noch ein paar Seiten (kennt jemand "Der Pferdejunge - Die Heilung meines Sohnes"? Klasse Buch :wink: ), aber dann wird geschlafen. Die Wutzen bekommen natürlich noch eine Portion Heu und frisches Wasser (wozu eigentlich, die trinken sowieso nichts :lol: ).


    Murmele wäre gestern übrigens fast gestorben, sie hat mir gesagt, nur die sofortige Gabe von Gurke und Salat könne ihr Leben retten :lol: :roll:


    Liebe Grüße und gute Nacht
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    Susi:
    Da reagiert ja jedes Schwein anders drauf. Maxi hat das Metacam schon von Anfang an auf den Appetit geschlagen :wink:
    Und die Schweinis bleiben in meinem Zimmer! Notfalls ziehe ich wirklich in das Arbeitszimmer meiner Mutter, aber die Wutzen bleiben, wo sie sind. Der EB passt nur in mein Zimmer und weniger Platz oder ein dunkleres Zimmer will ich ihnen nicht antun :wink: .


    Yvonne:
    Puh, was ein grausames Rezept *lach*. Lakritz fand ich schon immer ekelhaft - und dann noch in Verbindung mit Kandis und Zwiebel *schauder* :shock:
    Das EB-Misten war ganz schön heftig, Streu staubt nunmal und ich musste häufig Pausen einlegen, weil ich nur noch am Husten war...


    Ach, was soll`s, das geht auch wieder vorbei. Allerdings war es heute wirklich auffällig: In meinem Zimmer war ich nur am Husten, im Wohnzimmer, das Streu-, Heu- und Schweinchenfrei war, war fast nichts....


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    Schwein wiegt 856 Gramm :) . Bei dem Stress des TA-Besuchs ein ganz gutes Gewicht :) .
    Er schläft jetzt, ist natürlich k.o. Aber er hat auch schon wieder selber FriFu gefuttert.


    Gerade gab es Traumeel, Stullmisan, Salbeitee und ein bisschen Brei mit den Kräutern. Letzteres war ein einziger Kampf, er findet die Kräuter absolut unzumutbar und hat sich nur gewehrt. :?
    Colosan hat er bei der TÄ schon bekommen, das braucht er erst morgen wieder.


    Ich kann mal Köttel pürieren, und sehen, ob ich sie ins Schwein bekomme. Das Pürieren ist kein Problem, wir nehmen dafür nämlich die Küchenmaschine meiner Oma.... :twisted: :lol:


    Und zum Thema Allergie:
    Falls ich eine entwickeln sollte, muss ich in das dunkle, enge, kleine Arbeitszimmer meiner Mutter ziehen - der EB passt nämlich nur in mein Zimmer :lol:
    Aber es könnte durchaus sein, dass ich jetzt Allergien entwickle, mein Bruder hat in dem Alter mit Asthma und allen möglichen Allergien angefangen.... :?


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    könnte sein, dass ich irgendwie auf Heu oder Einstreu reagiere.... :?


    Maxi ist wieder da und wir haben jetzt DIE TÄ für den Esslinger Raum gefunden. (http://www.tierschutzverein-es…ront_content.php?idcat=50 bzw. http://www.holispital.de/) Sie war total lieb zu Maxi, hatte selber mehrere Zahnschweinchen, die bei unserem Zahn-TA in Behandlung waren, hat eine Weile bei unserem Zahn-TA hospitiert, kennt sich gut mit Pflanzenheilkunde aus, und hat echt total Ahnung von Wutzen.


    Darmparasiten könnten sein, wir müssen jetzt über das Wochenende Köttel sammeln und dann gibt es am Montag eine Kotuntersuchung. Maxi ist leicht gebläht.
    Die TÄ sagt, an sich ist es klar, dass ein Schweinchen, das 8 Narkosen hinter sich hat, nicht mehr einen komplett gesunden Darm hat.
    Er bekommt jetzt täglich:
    3x 0,2 ml Colosan
    1 TL einer speziellen Kräutermischung (Angelika + Jiaogulan)
    1 Messerspitze Stullmisan (unterstützt die Darmflora, ähnlich wie BB es tun soll, nur eben natürlich und ohne Farbstoffe und Zucker)


    Montag müssen wir dann die Kotprobe abliefern, wenn es Maxi nicht schlechter geht muss er nicht mit.


    Juhu, endlich haben wir eine gute TÄ ganz in der Nähe gefunden - auch für Nea :)


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    mein Vater ist jetzt gerade mit ihm beim TA - ich nicht, weil ich mehr huste als rede und die meiste Zeit im Bett liege :roll: Irgendwie huste ich mehr und heftiger, wenn ich bei den Wutzen bin :shock: NEIN, ich will keine Schweinchen-Allergie!!! Naja, selbst wenn, muss ich eben in ein anderes Zimmer ziehen.... 8)


    Maxi hat gleich geschnallt, was los ist, als ich den Transportkäfig gebracht habe, so doof, wie er immer tut, ist er doch nicht. :wink:


    Grüßle
    Lena

    Ja, ist schon noch matschig. :? Aber besser als gestern. Wir haben um 18.30 Uhr einen Termin bei der TÄ des Tierheims Esslingen, die kennt sich anscheinend super mit Schweinchen aus. Da wird eine Kotuntersuchung gemacht, und dann mal sehen, was dabei rauskommt....


    Die Wutzen sind jetzt gerade im Auslauf in meinem Zimmer und er ist super munter, frisst und summt um die Mädels herum. :lol:


    Ich gebe heute noch ein- oder zweimal Brei, in den nächsten Tagen werden wir damit aber ganz aufhören. Ein Schwein, das 38 g zunimmt, muss eigentlich nicht gepäppelt werden :)

    Hallo ihr Lieben,


    wir werden sehen, was die Untersuchung bringt. :? Nein, langweilig wird es ganz sicher nicht. Ich wäre ja im Moment froh, wenn er "einfach nur" eine Fehlstellung der Backenzähne hätte....


    ABER das Gewicht ist doch echt toll! Ich kann es kaum glauben, aber er hat 38 g zugenommen :D


    Hustende Grüße
    Lena, der es immer noch nicht besser geht.... :roll: