Beiträge von maxi_luna

    Zitat von JollyJumper

    Doch, doch es ist glücklich.


    Ja? Woher weißt Du das? Warum denkst Du, ein Gruppentier ist glücklich, wenn es seit 4 Jahren allein leben muss?


    Zitat von JollyJumper

    Damals als wir zwei hatten, war das andere immer im Mittelpunkt und nicht er. Seit dem er alleine ist, ist er viel lieber und verschmuster geworden.


    Leider müssen viele Schweinchen alleine leben, weil ihre Besitzer denken, sie wären glücklich, und sie würden gerne mit ihren Menschen kuscheln.


    Aber Meerschweinchen sind Herdentiere, sie fühlen sich nur mit Artgenossen wohl.


    Das, was wir Menschen oft als "gerne kuscheln" interpretieren, ist blanke Panik. Wenn ein Meerschweinchen sich auf dem Schoß ganz flach und lang macht, heißt das nicht, dass ihm das Streicheln gefällt, sondern es versucht sich totzustellen und hofft, das das Streicheln bald aufhört.


    Das ist wirklich nicht böse gemeint. Ich hoffe aber, dass Du Dein Schweinchen doch noch glücklich machst, indem Du ihm einen Partner holst. :)


    Zitat von JollyJumper

    Natürlich könnte man noch wieder eins dazu setzen, aber ich glaube nach 4. langen jahren hat er sich daran gewöhnt. Er ist ja auch nicht mehr der jüngste!


    Auch nach vier Jahren Einzelhaft freut er sich sicher über einen Artgenossen! Schau mal hier:
    http://www.not-schweinchen.de/…iches_meerschweinche.html

    Meine dürfen im Sommer auch raus. Ich habe ein Pyramidengehege (2m*2m) und eine von den Wutzen frei zugängliche Schutzhütte, die etwas erhöht steht. Die Hälfte des Geheges ist überdacht, damit die Wutzen es auch bei Regen schön trocken haben :wink:

    Zum Thema Zimmer:


    Ich wohn in `nem 13 m² Zimmer und meine Schweinchen haben einen 3 m² EB. 2*1 m mit Etage 2*0,5 m.
    Es muss ja kein Riesengehege sein, aber 2*1 m wäre für zwei Böckchen auch okay. Und wenn der EB auf Beinen steht (ist bei meinem auch so) hat man darunter wunderbaren Stauraum :wink:

    Liebe Yvonne,


    Zitat von Piccola

    Genau das habe ich grade gebraucht, nachdem ich eben vom Tod eines anderen Zahnschweins erfahren habe und mich das ziemlich emotional aufgewühlt hat :cry: ...


    Ach, das tut mir Leid. :cry:
    Leider ist es in den allermeisten Fällen ein aussichtsloser Kampf gegen die Zahnprobleme. Ich habe hier im Forum noch nie von einem Schwein gehört, bei dem nach 1 oder 2 Korrekturen alles wieder gut war.
    Und auch Maxis Fehlstellung wird schlimmer und er wird im Endeffekt irgendwann nicht mehr damit leben können.... :cry:


    Zitat von Piccola


    Dein kleiner Maxi hat meinen Tag gerettet und ich freue mich, dass er nicht abgenommen hat, dass er den Dill selbständig abgebissen hat (das Tomatenflocken-Abbeissen schafft er auch noch!), dass er Murmele hinterhersteigt, Deine schöne Kartonkonstruktion erkundet hat und einfach, dass es ihm so gut geht :D
    Und dass er unser kleiner Doofi ist und bleibt und nicht rafft, wenn die Mädels die obere Etage erkunden und einfach weg sind :wink:


    Ich bin auch froh, dass es Maxi im Moment gut geht.
    Mein Vater findet es gar nicht gut, dass ich Maxi als Klein Doofi bezeichne, aber es passt nunmal zu ihm. Hängt sicher damit zusammen, dass 7 Vollnarkosen nicht spurlos an dem sowieso schon kleinen Schweinchenhirn vorbeigegangen sind (ich sag immer, normale Schweinchen haben eine Gehirnmasse von 4,5g, Maxi hat eine von höchstens 2g :lol: ), aber es liegt sicher auch am Geschlecht :lol: :lol: :lol: (Ups, wenn mein Vater das liest, habe ich ein großes Problem :lol: )


    Liebe Grüße
    Lena

    *freu, freu, freu* :D


    Maxi hat sein Gewicht schön gehalten, ich hatte heute eher das Gefühl, dass er abnimmt. Er hat heute im Auslauf wieder ständig versucht, Murmele zu besteigen :lol: (und die lässt ihn einfach nicht, so was Gemeines!) und war gut drauf.


    Vorhin mussten die drei natürlich gleich den sauberen EB erkunden (das böse, böse Zweibein hat schon wieder die Einrichtung ganz falsch hingestellt :twisted: ). Die Mädels sind auf die Etage gerannt und Maxi hat es mal wieder nicht geblickt, wo seine Damen jetzt hin sind. Er saß total ratlos unten und sein Gesicht war ein einziges Fragezeichen. Naja, jedenfalls hat er dann mal oben nach ihnen gesucht und war so stolz, dass er sie gefunden hatte :D


    In der Knabberbox war er auch nochmal, hatte aber nicht wirklich Lust, selbst zu fressen, sondern ich durfte ihn aus der Hand füttern. Ein bisschen Dill gab es auch und jetzt kommt das Allerbeste:
    Er konnte vom Dill abbeißen!!! :D :D :D Ich musste ihm nicht kleine Stückchen abzupfen und aus der Hand geben, sondern er hat wie ein gesunden Schweinchen abgebissen :D
    Ich bin stolz auf meinen kleinen Kämpfer :)


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    bin gerade über und über mit Einstreu bedeckt - ich habe eben den EB gemistet und bin jetzt am Einstreuen.


    Der Karton ist super angekommen (hätt ich nicht erwartet :oops: ) und sie haben auch das mit der Röhre gleich begriffen. :D Allerdings äußern sie sich nicht dazu, welchen Wein sie lieber mögen. :? :lol:


    Heute kam die Bestellung von Cavialand und die Wutzen sind begeistert. Maxi fährt total auf Spinat- und Rosenblütenblätter ab, hat aber Panik vor der "Runden Ecke" (Petersilie & Karotte). Von Murmele wird die ignoriert, nur Luna mag sie.
    Tomatenflocken würde Maxi auch gern fressen, die sind ihm aber zu groß. Also bricht das brave Zweibein ihm Stückchen ab :lol:
    Dillpellets hatten wir auch bestellt, aber die werden für die nächste Päppelphase aufgehoben und dann zermahlen unter Maxis Brei gemischt.


    Nicole:
    Was für ein schönes Gedicht :shock: :D


    Inge:
    Mäxle geht es ganz gut. Wir haben gestern den Verband gewechselt und konnten ihn kaum bändigen. Er hat getobt, um sich gebissen....Der Verband war eben ein bisschen mit den Haaren verklebt, weil er sonst nicht gehalten hätte. Die Wunde sieht aber gut aus :D


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo Susi,


    naja, so wie ich meine Wutzen kenne, werden sie die Röhre mit dem Hintern nicht angucken und sich in den Kartons schlafen legen. Aber egal, mir hat das Bauen Spaß gemacht :D


    An TroFu gibt`s:
    Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Grainless Herbs, getrocknetes Gemüse (Karotte, Rote Bete, Patinake), und dann noch so diverse getrocknete Kräuter - zur Zeit Löwenzahn, dann wieder Karottengrün oder Petersilie.


    Ohne TroFu geht`s nicht, daher achte ich darauf, dass es wenigstens getreidefrei ist.

    Danke, Susi. Kein Problem, ich verstehe, dass du gerade nicht die Nerven für was andres als Goldi hast.


    Hallo ihr Lieben,


    Maxi wiegt 875 Gramm! :D Vielleicht packt er ja diesmal doch die 900g (hatte er seit etwa einem Jahr nicht mehr :( ).
    Ich habe ihn gerade nochmal in die "Knabberbox" gesetzt (ist doch besser, wenn ich die Mädels immer verscheuchen muss, wird er auch ganz aufgeregt) und er hat ein bisschen Dickmacher gemümmelt.


    Zitat von Piccola

    Das dachte ich mir schon fast, dass Du nicht so viel getrocknetes verfütterst, aber wollte es zur Sicherheit nochmal schreiben.
    Ich habe Gonzo auch immer getrocknete Kräuter, Sonnenblumenkerne etc. gefüttert, ohne ging es halt auch nicht.


    Maxi bekommt schon immer relativ viel von dem Trockenfutter, damit er sich das beste aussuchen kann, aber ich habe da ein ganz vernünftiges Schwein:
    Er frisst wirklich nur wenig, sodass er etwa im von Nadine angegeben Limit von einer Handvoll TroFu pro Woche bleibt. :)


    Übrigens habe ich heute mal wieder was für die Wutzen gebastelt:



    Innenansicht:



    Das bekommen sie morgen im Auslauf, wenn ich den EB ausmiste. Mal sehen, ob sie das mit der Röhre kapieren :lol:
    Naja, jedenfalls bin ich gespannt, ob sie lieber Rotwein oder Weißwein mögen *ggg*


    Liebe Grüße
    Lena

    Das hört sich für mich relativ normal an, es sei denn er/sie hat vorher viel getrunken und trinkt jetzt vergleichsweise wenig.


    Meine drei trinken nie, da sie den Wasserbedarf übers FriFu decken. :wink: