Zitat von JollyJumperDoch, doch es ist glücklich.
Ja? Woher weißt Du das? Warum denkst Du, ein Gruppentier ist glücklich, wenn es seit 4 Jahren allein leben muss?
Zitat von JollyJumperDamals als wir zwei hatten, war das andere immer im Mittelpunkt und nicht er. Seit dem er alleine ist, ist er viel lieber und verschmuster geworden.
Leider müssen viele Schweinchen alleine leben, weil ihre Besitzer denken, sie wären glücklich, und sie würden gerne mit ihren Menschen kuscheln.
Aber Meerschweinchen sind Herdentiere, sie fühlen sich nur mit Artgenossen wohl.
Das, was wir Menschen oft als "gerne kuscheln" interpretieren, ist blanke Panik. Wenn ein Meerschweinchen sich auf dem Schoß ganz flach und lang macht, heißt das nicht, dass ihm das Streicheln gefällt, sondern es versucht sich totzustellen und hofft, das das Streicheln bald aufhört.
Das ist wirklich nicht böse gemeint. Ich hoffe aber, dass Du Dein Schweinchen doch noch glücklich machst, indem Du ihm einen Partner holst.
Zitat von JollyJumperNatürlich könnte man noch wieder eins dazu setzen, aber ich glaube nach 4. langen jahren hat er sich daran gewöhnt. Er ist ja auch nicht mehr der jüngste!
Auch nach vier Jahren Einzelhaft freut er sich sicher über einen Artgenossen! Schau mal hier:
http://www.not-schweinchen.de/…iches_meerschweinche.html