Beiträge von maxi_luna

    Ich mach da keinen großen Aufstand. Fenster und Rollladen zu, kurz vor Mitternacht nochmal ne große Portion frisches Heu und gut is.


    Maxi und Luna waren eigentlich immer relativ normal, wie Murmele sich verhält, weiß ich nicht, ist ihr 1. Silvester bei uns :)

    Hallo ihr Lieben,


    Maxi hat heute mal 7g abgenommen, aber das ist ja nicht so tragisch. Vielleicht deshalb, weil ich heute beim Misten die Einrichtung im EB ziemlich verändert habe und er das dann natürlich erstmal erkunden musste.


    Dabei hat er natürlich gleich mal demonstriert, was für ein großer, starker Schweinemann er ist, und den XXL-Kuschelsack umgeboxt - was fällt dem aber auch ein, dort zu liegen, wo Maxi vorbei will! So eine Unverschämtheit! :lol:


    Ich werde jetzt übrigens doch mal versuchen, die Schweine auf das Pferdeheu umzustellen, es ist einfach viel besser für den Zahnabrieb als das gekaufte. Murmele ist auch ganz wild drauf, Luna frisst es auch, Maxi muss erst mal überlegen. :wink:


    Mit Dill hae ich ihn auch gefüttert - da ist er total wild drauf. Dill ist auch das einzige Futter, wofür er etwas tun muss. Er bekommt sonst alles direkt vor die Nase gelegt (sonst kapiert der kleine Doofi nicht, dass es was zu futtern gibt), da kann er für sein Lieblingsleckerli auch mal Männchen machen.


    Kleiner Doofi trifft übrigens wirklich zu:
    Ich habe ihnen ihr Abendessen gebracht, er hat auch gleich angefangen, das beste Stück zu suchen. Es gab auch Paprika, obwohl sie das eigentlich nie fressen. Ich habe Maxi dann mal ein Stück Paprika hingehalten - und er war erstmal völlig überrascht: "Was ist das? Das kenn ich gar nicht" und hat dann angefangen, Paprika zu fressen.


    Ich lege den Wutzen jeden Tag Paprika in die Futterschüssel, in der Hoffnung, sie nehmen doch mal ein paar Vitamine zu sich. Und der hat`s einfach nicht kapiert :roll: :lol:


    Liebe Grüße
    Lena mit den Mädels und klein Doofi :wink:


    Edit:
    Auch mal was zu mir:
    Zweibein hat sich heute bei den Pferden irgendwie den Knöchel leihct verstaucht und lahmt jetzt, aber das hindert mich ja glücklicherweise nicht daran, die Wutzen zu betüddeln :)

    Naja, ich habe ihnen zuerst ganz oft erzählt, dass Meerschweinchen ja Gruppentiere sind, und dass zwei Tiere ein Paar und keine Gruppe sind.
    Haben sie verstanden.


    Dann hatte ich das Glück, Lysanthe hier aus dem Forum (hat 4 Wutzen) persönlich kennenzulernen. Mein Vater und ich waren bei ihr Wutzen gucken und er hat dann schon gesagt: "Ja, da hat man irgendwie schon gesehen, dass eine Gruppe für die Schweinchen schöner ist und auch für die Menschen zum Zugucken"


    Dann kam Lys mal noch zu uns und hat bei der Gelegenheit in Anwesenheit meiner Eltern davon geredet, wie sehr meinem Kastrat Maxi (Zahnschweinchen, nach dem sich hier alles richtet) eine weitere Dame gefallen würde, und dass die ihn sicher zum Fressen motivieren würde etc.


    Naja, das Ende vom Lied war, dass wir am nächsten Tag Miss Marple von der Meerschweinchenhilfe reserviert haben, 2 Wochen später zog sie bei uns ein :D

    Hallo Simone,


    am Anfang habe ich es daran gemerkt, dass Maxi jeden Tag stetig abgenommen hat.
    Inzwischen habe ich so viel Erfahrung, dass ich sehe, wenn das Schweinchen langsamer frisst und mit manchen Futtersorten Probleme hat.


    Alles Gute
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    danke fürs Daumendrücken! Es ist soweit alles gut gegangen, die Verdickung an der Rute, die Warze an der Schnauze und diverse Warzen und Talgdrüsen wurden entfernt.


    Der TA hat erstmal geschaut, ob er das auch mit örtlicher Betäubung machen könnte, aber dazu war die Geschwulst an der Rute zu groß.
    Apropos zu groß: Hätten wir noch ein paar Tage gewartet, wäre die entstehende Wunde zu groß gewesen, um sie mit der Haut abzudecken. (Klasse, Frau TÄ! :roll: )


    Die Narkose hat Mäxle gut verkraftet, er war natürlich sauer, dass er noch nicht gleich wieder was fressen durfte. :wink:


    Der Schwanz tut ihm aber weh, er läuft ganz unglücklich herum und hat sich im Garten gleich in den kühlen Schnee geworfen. Laut TA ist er zwar mit Schmerzmitteln abgedeckt, aber wenn es nicht besser wird, bekommt er ein bisschen Traumeel, das kann ja nicht schaden.


    Maxi geht es übrigens auch gut, er brommselt fleißig seine Mädels an, und findet es gar nicht gut, dass Luna ihn ignoriert und Murmele ihn ableckt, als ob er ein Baby wäre :lol:


    Mal sehen, was die Waage sagt.


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo,


    für mich hört sich das nach ganz normalen Rangordnungsstreitigkeiten an. Sie müssen einfach noch ausmachen, wer die Chefin ist. Bei zwei Mädels kann das auch ein bisschen länger dauern. Zicken eben :wink:


    Wenn es wirklich beides Mädels sind, würde ich mir keine Sorgen machen, solange beide weiterhin fressen und keiner blutet. :wink:


    Ist halt allgemein nicht so gut, dass beide noch so jung sind, weil sie dann oft ziemlich unsicher sind. An einem erwachsenen Tier könnten sie sich orientieren.


    Bei Zickereien zwischen zwei Mädels kann auch ein Kastrat Abhilfe schaffen.

    Hallo ihr Lieben,


    ja, meine Zora ist schon ne tolle :) Objektiv geshen passen wir gar nicht zusammen: Sie als unsicheres, bei schwierigen Situationen auch mal kopflos handelndes Pferd und ich als 12-jährige, eher vorsichtige Reiterin, die keine Erfahrung mit Pferdeausbildung hat. Aber irgendwie passt`s doch. :)
    Bei Felice war das genauso.... :(


    Jetzt heißt es noch Dauendrücken für Mäxle. Er ist übrigens ziemlich sauer, dass er seit 20 Uhr nichts mehr zu fressen bekommen hat, aber das muss sein.


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo Chili,


    statt Froschkönigin (meine Mutter) antworte ich dir mal:
    Was mir geholfen hat, ist dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=LjNXr98t1zM
    Mit dem gezeigten "Schnauzgriff" kann man dem Schweinchen eigentlich nicht wehtun, hat es aber trotzdem gut unter Kontrolle. In ein Handtuch einwickeln macht die Wutz weniger beweglich und gibt Sicherheit. :wink:


    Übrigens: Rein anatomisch können Meerschweinchen sich den Kiefer nicht ausrenken :wink:


    Alles Gute
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    ich lebe noch 8) :lol:
    Es war ganz schön, durch den verschneiten Wald zu reiten. Wobei ich trotzdem ein bisschen Angst hatte, dass Zora was passiert, vor allem, da sie ziemlich hibbelig war und sogar einmal gebuckelt hat. Es ist halt blöd, dass man so selten reiten kann. Zora braucht eigentlich Beschäftigung, wird aber ganz selten geritten, und wenn, dann soll sie ruhig und gesittet sein. Naja, schön war`s trotzdem.


    http://www.abload.de/image.php?img=img_4649yiai.jpg


    Maxi geht es super, er wiegt 861g auf die Waage und ist super fröhlich. :)


    Wenn es Maxi schlecht geht, er ständig gepäppelt werden muss, nicht selber frisst, und ich auch ziemlich am Ende bin, frage ich mich oft: "Wozu machst du das alles? Jetzt hoffen, dass er wieder frisst und dann? Die nächste OP und die nächste und die nächste? Warum?"


    Aber wenn ich dann Maxi sehe, der Heu frisst, und nach FriFu quiekt, und die Nase in die Luft reckt, um als allererster am Gemüseteller zu sein, dann weiß ich, warum sich mein Leben seit einem Dreivierteljahr fast nur noch um mein Schweinchen dreht.
    Das gibt wieder Kraft für die nächste Päppelphase, denn die kommt bestimmt.


    Inge:
    Sie lieben das Bettchen:


    http://www.abload.de/image.php?img=img_4622teqi.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=img_4643oin2.jpg


    Liebe Grüße
    Lena

    Ich hatte zuerst auch ein Paar, vor ein paar Monaten haben wir noch ein Mädel dazugeholt, und ich muss sagen: Es ist viel mehr los, für die Schweinchen ist es einfach schöner, es ist immer jemand da, der Lust auf Blödsinn hat :D
    Bei Dreiergruppen kann es passieren, dass eine Wutz ausgeschlossen wird, bei mir war das nicht der Fall, aber bei 2-3m² wäre ja im Notfall auch noch Platz für ein 4. Schweinchen :wink:


    Viel Glück beim Eltern-Überzeugen, hat bei mir auch ne Weile gedauert (tja, und jetzt sind sie im Forum angemeldet und total meeritisinfiziert :lol: )

    Hallo Yvonne,


    Maxi wiegt 856 Gramm :D Tja, wahrscheinlich hat er gestern mit Absicht 11g abgenommen, um mich heute zu überraschen :lol: Nee, Scherz :wink:


    Vorhin wollte er plötzlich keinen Rotkohl mehr. Entweder wollte er einfach schlafen, oder es war nur die erste Begeisterung, wie so oft.
    Staudensellerie hab ich auch gekauft, die Blätter: "Ja, geht so"; die Stangen "Iiihhh". Ich seh den Sellerie schon vergammeln - den mag doch hier keiner... :roll:


    Wegen reiten:
    Bei uns liegen ca. 15cm Schnee, es hat nicht getaut. Wir schauen uns das einfach mal an, wir reiten sowieso nur Schritt, und falls es zu rutschig wird, führen wir lieber.
    Bei dem Schnee können die Pferde glücklicherweise auch auf die Weide, wo sie sich kräftig austoben.
    Zude haben sie ja keine Eisen - rutschen also nicht ganz so wie mit.


    Aber keine Angst, ich gehör auch eher zu den vorsichtigeren Reiterinnen (um mich hab ich keine Angst, aber wenn Zora ausrutscht und hinfällt, kann ihr doch sonstwas passieren :roll: ) und wenn ich mich nicht sicher fühle, steig ich ab und führ zum Stall zurück.


    Das einzige, was glatt ist bei uns, sind Straßen und sonstige Asphaltwege, und da wir und unsere Bekannten ziemlich am Rand des Dorfes wohnen, sind es ca. 200m, bis wir in den Wald oder auf die Wiesen können. Das Stück kann ich auch führen :wink:


    Yvonne, morgen bekommst du dann endlich ein Ganzkörperfoto von Zoraschatz, mit oder ohne Sattel, wie du willst. :D


    Liebe Grüße
    Lena